Neonatologie
22149 Hamburg
Krankenhaus
Katholisches Kinderkrankenhaus WilhelmstiftLeitung
Prof. Dr. Lutz KochTelefon
+49 (40) 67377 276Fax

Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 249.0Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht
Sonstige angeborene Krankheit durch Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten
Fallzahl 132.0Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 88.0Sonstige vor dem Termin Geborene
Sonstige Störung der Atmung mit Ursprung in der Zeit kurz vor, während oder kurz nach der Geburt
Fallzahl 61.0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen
Atemnot beim Neugeborenen
Fallzahl 28.0Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 28.0Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht
Gelbsucht des Neugeborenen durch sonstige bzw. vom Arzt nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 19.0Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet
Atemstillstand (Asphyxie) des Kindes während der Geburt
Fallzahl 13.0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt
Sauerstoffmangel in der Gebärmutter
Fallzahl 11.0Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet
Vorübergehende Störung des Zuckerstoffwechsels, die insbesondere beim ungeborenen Kind und beim Neugeborenen typisch ist
Fallzahl 10.0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF15: Intensivmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 249.0Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht
Sonstige angeborene Krankheit durch Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten
Fallzahl 132.0Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 88.0Sonstige vor dem Termin Geborene
Sonstige Störung der Atmung mit Ursprung in der Zeit kurz vor, während oder kurz nach der Geburt
Fallzahl 61.0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen
Atemnot beim Neugeborenen
Fallzahl 28.0Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Störung aufgrund kurzer Schwangerschaftsdauer oder niedrigem Geburtsgewicht
Fallzahl 28.0Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht
Gelbsucht des Neugeborenen durch sonstige bzw. vom Arzt nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 19.0Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet
Atemstillstand (Asphyxie) des Kindes während der Geburt
Fallzahl 13.0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt
Sauerstoffmangel in der Gebärmutter
Fallzahl 11.0Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet
Vorübergehende Störung des Zuckerstoffwechsels, die insbesondere beim ungeborenen Kind und beim Neugeborenen typisch ist
Fallzahl 10.0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF15: Intensivmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.