Fachabteilung

Neonatologie

79104 Freiburg - https://www.josefskrankenhaus-freiburg.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 101

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 50

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 25

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 20

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 19

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten Gaumens [Q35.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige transitorische endokrine Krankheiten beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige transitorische Störungen der Schilddrüsenfunktion beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziert [P72.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Fallzahl 0

Zerebrale Blutung durch Geburtsverletzung [P10.1]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit [Z26.9]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.0]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]

Fallzahl 0

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Zyanose [R23.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025

Kreiskrankenhaus Emmendingen

152 Aufrufe
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 152 Aufrufe
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Waiblingen

150 Aufrufe
79100 Freiburg, Baden-Württemberg

79100 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 150 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 04.09.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Lörrach

145 Aufrufe
79541 Lörrach, Baden-Württemberg

79541 Lörrach, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 145 Aufrufe
Physician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025

Universitätsklinikum Freiburg

153 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.09.2025 153 Aufrufe
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

223 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 28.08.2025 223 Aufrufe
Anlagen­mechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

222 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 28.08.2025 222 Aufrufe
Anlagen­mechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

239 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.08.2025 239 Aufrufe
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 101

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 50

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 25

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 20

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 19

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 16

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten Gaumens [Q35.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige transitorische endokrine Krankheiten beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige transitorische Störungen der Schilddrüsenfunktion beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziert [P72.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Azidose [E87.2]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Fallzahl 0

Zerebrale Blutung durch Geburtsverletzung [P10.1]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit [Z26.9]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.0]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]

Fallzahl 0

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Zyanose [R23.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Freiburg und Umgebung