1. Medizinische Klinik (Rheumatologie, Nephrologie)
01067 Dresden
Krankenhaus
Städtisches Klinikum Dresden, Standort FriedrichstadtLeitung
Chefärztin Dr. med. Leonore UngerTelefon
+49 (351) 480 1400Fax
+49 (351) 480 1119
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 126Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 89Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 81Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 81Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 57Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 51Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 47Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 38Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 36Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI26: Naturheilkunde
VI28: Anthroposophische Medizin
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI35: Endoskopie
VI36: Mukoviszidosezentrum
VI37: Onkologische Tagesklinik
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VI40: Schmerztherapie
VI42: Transfusionsmedizin
VI45: Stammzelltransplantation
VU15: Dialyse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ29: Innere Medizin und Nephrologie
AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF24: Manuelle Medizin/Chirotherapie
ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 126Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 89Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 81Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 81Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 57Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 51Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 47Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 38Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 36Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI26: Naturheilkunde
VI28: Anthroposophische Medizin
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI35: Endoskopie
VI36: Mukoviszidosezentrum
VI37: Onkologische Tagesklinik
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VI40: Schmerztherapie
VI42: Transfusionsmedizin
VI45: Stammzelltransplantation
VU15: Dialyse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ29: Innere Medizin und Nephrologie
AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF24: Manuelle Medizin/Chirotherapie
ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.