Fachabteilung

Medizinische Klinik III - Pneumologie und Internistische Intensivmedizin

35398 Paul-Zipp-Straße - http://www.ekm-gi.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Schlafstörungen
Fallzahl 261

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 80

Periodische Atmung [R06.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 73

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 67

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 64

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fallzahl 54

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 48

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Adipositas
Fallzahl 41

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 31

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 28

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fallzahl 24

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Fallzahl 22

[]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 21

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Adipositas
Fallzahl 16

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Störungen der Atmung
Fallzahl 14

Dyspnoe [R06.0]

Fallzahl 13

[]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 11

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Bronchiektasen
Fallzahl 8

Bronchiektasen [J47]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Adipositas
Fallzahl 7

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sarkoidose
Fallzahl 6

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fallzahl 5

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet [E66.29]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Trachea [C33]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 4

[]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Fallzahl 0

[]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Fallzahl 0

[]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde [R84.5]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Skoliose
Fallzahl 0

Thoraxbedingte Skoliose: Thorakalbereich [M41.34]

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose [J64]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Fallzahl 0

[]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.0]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Fallzahl 0

[]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage [D70.13]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M41.94]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.20]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M41.99]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Legionellose mit Pneumonie [A48.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Fallzahl 0

[]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI35: Endoskopie

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI42: Transfusionsmedizin

VN22: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ12: Notfallpflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ18: Pflege in der Endoskopie

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP07: Geriatrie

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP22: Atmungstherapie

ZP25: Gerontopsychiatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ23: Innere Medizin

AQ30: Innere Medizin und Pneumologie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF14: Infektiologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –

ZF44: Sportmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schlafstörungen
Fallzahl 261

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 80

Periodische Atmung [R06.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 73

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 69

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 67

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 64

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 60

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Fallzahl 54

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 53

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 52

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 48

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Adipositas
Fallzahl 41

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 31

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 28

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Fallzahl 24

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Fallzahl 22

[]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 21

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Adipositas
Fallzahl 16

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Störungen der Atmung
Fallzahl 14

Dyspnoe [R06.0]

Fallzahl 13

[]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 11

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Bronchiektasen
Fallzahl 8

Bronchiektasen [J47]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 7

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Adipositas
Fallzahl 7

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.20]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sarkoidose
Fallzahl 6

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Fallzahl 5

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Adipositas
Fallzahl 5

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet [E66.29]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Trachea [C33]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Fallzahl 4

[]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Fallzahl 0

[]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Fallzahl 0

[]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet [J70.4]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde [R84.5]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Skoliose
Fallzahl 0

Thoraxbedingte Skoliose: Thorakalbereich [M41.34]

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose [J64]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Fallzahl 0

[]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.0]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]

Fallzahl 0

[]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage [D70.13]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M41.94]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Skoliose
Fallzahl 0

Sonstige idiopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M41.20]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Skoliose
Fallzahl 0

Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M41.99]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum [C41.31]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.28]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Legionellose mit Pneumonie [A48.1]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Fallzahl 0

[]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0

Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI35: Endoskopie

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI42: Transfusionsmedizin

VN22: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ12: Notfallpflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ18: Pflege in der Endoskopie

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP07: Geriatrie

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP22: Atmungstherapie

ZP25: Gerontopsychiatrie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ23: Innere Medizin

AQ30: Innere Medizin und Pneumologie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF14: Infektiologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –

ZF44: Sportmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Paul-Zipp-Straße und Umgebung