Fachabteilung

Kliniken Schmieder Heidelberg Neurologisches Fachkrankenhaus / Neurologie

69117 Heidelberg - http://www.kliniken-schmieder.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Hirninfarkt
Fallzahl 103

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 63

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 58

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 50

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Dysphagie
Fallzahl 30

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Dysphagie
Fallzahl 21

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 20

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Polyneuritis
Fallzahl 12

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 11

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 9

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.39]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 8

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 8

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 7

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 6

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 6

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 6

Critical-illness-Myopathie [G72.80]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Apallisches Syndrom [G93.80]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen [S06.28]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet [S06.20]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Status epilepticus
Fallzahl 4

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Hirnödem [G93.6]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes [S14.13]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen [S06.38]

Nicht näher bezeichnete multiple Verletzungen
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete multiple Verletzungen [T07]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit
Fallzahl 0

Folgen eines Hirninfarktes [I69.3]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. cerebri anterior [I66.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien [I66.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet [D43.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Komplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.10]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems [C79.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.19]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
Fallzahl 0

Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] [B20]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Toxische Wirkung von Schädlingsbekämpfungsmitteln [Pestiziden]
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Organophosphat- und Carbamat-Insektizide [T60.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Atherosklerose [I67.2]

Kryptokokkose
Fallzahl 0

Kryptokokkose des Gehirns [B45.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI20: Intensivmedizin

VI35: Endoskopie

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN20: Spezialsprechstunde

VN21: Neurologische Frührehabilitation

VN23: Schmerztherapie

VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen

VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren

VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen

VP14: Psychoonkologie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR04: Duplexsonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR15: Arteriographie

VR19: Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ02: Diplom

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP07: Geriatrie

ZP08: Kinästhetik

ZP16: Wundmanagement

ZP22: Atmungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ01: Anästhesiologie

AQ04: Augenheilkunde

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ23: Innere Medizin

AQ24: Innere Medizin und Angiologie

AQ42: Neurologie

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF40: Sozialmedizin

ZF44: Sportmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hirninfarkt
Fallzahl 103

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 63

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 58

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 50

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Dysphagie
Fallzahl 30

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Dysphagie
Fallzahl 21

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 21

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 20

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Polyneuritis
Fallzahl 12

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 12

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 11

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 11

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 9

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.39]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 8

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 8

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 7

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 6

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 6

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 6

Critical-illness-Myopathie [G72.80]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Apallisches Syndrom [G93.80]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 6

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen [S06.28]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 5

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet [S06.20]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Status epilepticus
Fallzahl 4

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 4

Hirnödem [G93.6]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.3]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend [I60.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes [S14.13]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen [S06.38]

Nicht näher bezeichnete multiple Verletzungen
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete multiple Verletzungen [T07]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Herzstillstand
Fallzahl 0

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit
Fallzahl 0

Folgen eines Hirninfarktes [I69.3]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. cerebri anterior [I66.1]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien [I66.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet [D43.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Komplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.10]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems [C79.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend [I60.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet [I62.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.19]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
Fallzahl 0

Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] [B20]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Toxische Wirkung von Schädlingsbekämpfungsmitteln [Pestiziden]
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Organophosphat- und Carbamat-Insektizide [T60.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Atherosklerose [I67.2]

Kryptokokkose
Fallzahl 0

Kryptokokkose des Gehirns [B45.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome [S06.23]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich [M48.04]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [G03.8]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI20: Intensivmedizin

VI35: Endoskopie

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN20: Spezialsprechstunde

VN21: Neurologische Frührehabilitation

VN23: Schmerztherapie

VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen

VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren

VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP10: Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen

VP14: Psychoonkologie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR04: Duplexsonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR15: Arteriographie

VR19: Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ02: Diplom

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP07: Geriatrie

ZP08: Kinästhetik

ZP16: Wundmanagement

ZP22: Atmungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ01: Anästhesiologie

AQ04: Augenheilkunde

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ23: Innere Medizin

AQ24: Innere Medizin und Angiologie

AQ42: Neurologie

AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie

ZF40: Sozialmedizin

ZF44: Sportmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung