Klinik und Poliklinik für Neonatologie
ICD-10-Diagnosen
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 33Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 10Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 7AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 5Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen sowohl des Unterarmes als auch der Hand [Q71.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Kraniosynostose [Q75.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen [Q26.8]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Störung des Mineralstoffwechsels, nicht näher bezeichnet [E83.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] [Q20.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0Angeborene Zystenlunge [Q33.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappenstenose [Q23.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0Angeborene subvalvuläre Aortenstenose [Q24.4]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P55.9]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge [Q33.8]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Lippenspalte
Fallzahl 0Lippenspalte, beidseitig [Q36.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, Translokation [Q90.2]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Volvulus [K56.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des Gehirns, nicht näher bezeichnet [Q04.9]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen [Z76.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
VA15: Plastische Chirurgie
VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA18: Laserchirurgie des Auges
VC05: Schrittmachereingriffe
VC06: Defibrillatoreingriffe
VC10: Eingriffe am Perikard
VC70: Kinderneurochirurgie
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VD20: Wundheilungsstörungen
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH27: Pädaudiologie
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK30: Immunologie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN23: Schmerztherapie
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
VO12: Kinderorthopädie
VO16: Handchirurgie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU08: Kinderurologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Ismaninger Straße und Umgebung
Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Erzieher, Altenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 18.08.2025„Die Brücke“ gGmbH
104 Aufrufe81739 München, Bayern
Küchenchef (w/m/d) in Vollzeit (40 Std./Woche)
Seit 21.07.2025Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
377 Aufrufe81679 München, Bayern
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 62Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 33Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 17Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 10Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 7AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 5Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen sowohl des Unterarmes als auch der Hand [Q71.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Kraniosynostose [Q75.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen [Q26.8]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Störung des Mineralstoffwechsels, nicht näher bezeichnet [E83.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] [Q20.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0Angeborene Zystenlunge [Q33.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappenstenose [Q23.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Herzens
Fallzahl 0Angeborene subvalvuläre Aortenstenose [Q24.4]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P55.9]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge [Q33.8]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Lippenspalte
Fallzahl 0Lippenspalte, beidseitig [Q36.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, Translokation [Q90.2]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Volvulus [K56.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des Gehirns, nicht näher bezeichnet [Q04.9]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen [Z76.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
VA15: Plastische Chirurgie
VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA18: Laserchirurgie des Auges
VC05: Schrittmachereingriffe
VC06: Defibrillatoreingriffe
VC10: Eingriffe am Perikard
VC70: Kinderneurochirurgie
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VD20: Wundheilungsstörungen
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH27: Pädaudiologie
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
VI38: Palliativmedizin
VI39: Physikalische Therapie
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK30: Immunologie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN23: Schmerztherapie
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
VO12: Kinderorthopädie
VO16: Handchirurgie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU08: Kinderurologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Ismaninger Straße und Umgebung
Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Erzieher, Altenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d)
Seit 18.08.2025„Die Brücke“ gGmbH
104 AufrufeKüchenchef (w/m/d) in Vollzeit (40 Std./Woche)
Seit 21.07.2025Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
377 Aufrufe