Klinik für Neurologie/Neurologische Intensivmedizin

Klinik für Neurologie/Neurologische Intensivmedizin Am Waldessaum 10
04600 Altenburg
In der Neurologischen Klinik werden alle Erkrankungen von Gehirn, Rückenmark, peripheren Nerven und Muskulatur diagnostiziert und behandelt. Hierzu gehören z.B. Multiple Sklerose, Parkinsonsche Erkrankung, Schlaganfall, Epilepsie, Kopfschmerzen und Migräne, Meningitis und Enzephalitis, Polyneuropathien, Myasthenia gravis und Muskelerkrankungen, aber auch Rückenschmerzen und Bandscheibenerkrankungen sowie Hirntumoren.
In unserem Schlaganfall-Zentrum mit der neugebauten, hochmodernen Neurologischen Intensivtherapiestation / Schlaganfall-Spezialstation (Stroke Unit) werden Patienten mit akutem Schlaganfall rund um die Uhr bestmöglich untersucht und nach modernsten Methoden behandelt. Im Anschluss erfolgt in der Abteilung für Frühreahilitation eine direkte Fortstetzung der Therapie in Zusammenarbeit von geschulten Ärzten, Pflegepersonal, Neuropsychologen, Logopäden, Physio- und Ergotheraupten.
Eine spezifische Schmerztherapie ist angezeigt für Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen (Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne sowie neuropathische Schmerzen). Diese wird in unserer Klinik durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen gewährleistet. Neben speziellen schmerztherapeutischen Verfahren (inklusive minimal invasiver Schmerztherapie) werden neuropsychologische Behandlung (Entspannungsverfahren, Gruppen- und Einzeltherapie z.B. für Schmerzpatienten) und Physiotherapie einschließlich Bewegungsbad, physikalische Therapie sowie Akupunktur angeboten.
Weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Behandlungen von Patienten mit Gedächtnisstörungen, welche durch eine stationäre Abteilung zur gezielten und umfangreichen Diagnsotik und eine spezielle Sprechstunde im Kliniksbereich Schmölln erfolgt.
Auch Patienten mit Schlafstörungen können ambulant oder stationär behandelt werden. Dabei ist die nächtliche Untersuchung in unserem Schlaflabor oft von entscheidender Bedeutung. Für Patienten mit schweren neuromuskulären Erkrankungen (amyotrophe Lateralsklerose, Muskeldystrophie) wird auf Wunsch die Anpassung der Heimbeatmung realisiert.
Patienten mit Bewegungsstörungen (z.B. Schiefhals, Lidkrampf, Schreibkrampf), schwerer Spastik oder Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) können eine Behandlung mit Botulinum-Toxin erhalten.
In der Abteilung für klinische Neurophysiologie erfolgen die etablierten neurophysiologischen Untersuchungen wie Elektroenzephalographie (EEG), Langzeit-EEG über 24 Stunden, evozierte Potentiale und Elektromyographie (EMG) und -neurographie (ENG) sowie die Neurosonographie (Ultraschall). Für Patienten mit akutem oder chronischen Schwindel ist oft eine differenzierte Diagnostik und Therapie notwendig. Dafür halten wir ein modernes Schwindel-Labor vor.
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 328Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 273Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 262Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Hirninfarkt
Fallzahl 138Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 126Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 110Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 105Schwindel und Taumel [R42]
Kopfschmerz
Fallzahl 103Kopfschmerz [R51]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 81Leichte kognitive Störung [F06.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 78Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 76Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 70Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 68Parästhesie der Haut [R20.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 63Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Hirninfarkt
Fallzahl 55Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 53Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 43Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 38Fazialisparese [G51.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 36Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 35Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Hypotonie
Fallzahl 34Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 33Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Polyneuritis
Fallzahl 32Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Migräne
Fallzahl 29Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 28Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 26Myasthenia gravis [G70.0]
Status epilepticus
Fallzahl 25Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 25Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Hirninfarkt
Fallzahl 23Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 21Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Zervikalneuralgie [M54.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19Neuropathia vestibularis [H81.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 18Spannungskopfschmerz [G44.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17Delir bei Demenz [F05.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Hypästhesie der Haut [R20.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 17Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Epilepsie
Fallzahl 17Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16Ménière-Krankheit [H81.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 16Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 12Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 12Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Epilepsie
Fallzahl 12Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 10Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 10Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Ataktischer Gang [R26.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 9Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Migräne
Fallzahl 9Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 9Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 8Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 8Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 8Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Status epilepticus
Fallzahl 7Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7Lyme-Krankheit [A69.2]
Sehstörungen
Fallzahl 7Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7Trigeminusneuralgie [G50.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Hirnödem [G93.6]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 6Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Sonstige Amnesie [R41.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 4Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Migräne
Fallzahl 4Komplizierte Migräne [G43.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Arterienstriktur [I77.1]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 4Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 4Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]
Sehstörungen
Fallzahl 4Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Sonstige Schulterläsionen [M75.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0Abnorme Liquorbefunde: Abnorme mikrobiologische Befunde [R83.5]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere Lokalisationen [M79.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [I67.9]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M65.18]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sehstörungen
Fallzahl 0Amblyopia ex anopsia [H53.0]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Singultus [R06.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Dystonie
Fallzahl 0Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.41]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tinnitus aurium [H93.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde [R83.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Tendinitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.22]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.48]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.96]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.94]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.48]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Meralgia paraesthetica [G57.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Anästhesie der Haut [R20.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Dystonie
Fallzahl 0Torticollis spasticus [G24.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet [N18.89]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M65.91]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G90.9]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Dissektion zerebraler Arterien [I67.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M65.88]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Optische Halluzinationen [R44.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Migräne
Fallzahl 0Status migraenosus [G43.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome [G83.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen [M62.50]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Spasmus (hemi)facialis [G51.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Moyamoya-Syndrom [I67.5]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie durch sonstige toxische Agenzien [G72.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Peritonitis
Fallzahl 0Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis [I72.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M62.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 0Neuritis nervi optici [H46]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Exophthalmus [H05.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]
[]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.60]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.22]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [G70.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes [G95.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Endokrine Störung, nicht näher bezeichnet [E34.9]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelosteomyelitis: Zervikalbereich [M46.22]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
VN24: Stroke Unit
VR04: Duplexsonographie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP20: Palliative Care
ZP29: Stroke Unit Care
ZP31: Pflegeexperte Neurologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ42: Neurologie
ZF09: Geriatrie
ZF15: Intensivmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF37: Rehabilitationswesen
ZF39: Schlafmedizin
ZF40: Sozialmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Altenburg und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
380 Aufrufe04910 Elsterwerda, Brandenburg
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
345 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
329 Aufrufe04289 Leipzig
In der Neurologischen Klinik werden alle Erkrankungen von Gehirn, Rückenmark, peripheren Nerven und Muskulatur diagnostiziert und behandelt. Hierzu gehören z.B. Multiple Sklerose, Parkinsonsche Erkrankung, Schlaganfall, Epilepsie, Kopfschmerzen und Migräne, Meningitis und Enzephalitis, Polyneuropathien, Myasthenia gravis und Muskelerkrankungen, aber auch Rückenschmerzen und Bandscheibenerkrankungen sowie Hirntumoren.
In unserem Schlaganfall-Zentrum mit der neugebauten, hochmodernen Neurologischen Intensivtherapiestation / Schlaganfall-Spezialstation (Stroke Unit) werden Patienten mit akutem Schlaganfall rund um die Uhr bestmöglich untersucht und nach modernsten Methoden behandelt. Im Anschluss erfolgt in der Abteilung für Frühreahilitation eine direkte Fortstetzung der Therapie in Zusammenarbeit von geschulten Ärzten, Pflegepersonal, Neuropsychologen, Logopäden, Physio- und Ergotheraupten.
Eine spezifische Schmerztherapie ist angezeigt für Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen (Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne sowie neuropathische Schmerzen). Diese wird in unserer Klinik durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen gewährleistet. Neben speziellen schmerztherapeutischen Verfahren (inklusive minimal invasiver Schmerztherapie) werden neuropsychologische Behandlung (Entspannungsverfahren, Gruppen- und Einzeltherapie z.B. für Schmerzpatienten) und Physiotherapie einschließlich Bewegungsbad, physikalische Therapie sowie Akupunktur angeboten.
Weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Behandlungen von Patienten mit Gedächtnisstörungen, welche durch eine stationäre Abteilung zur gezielten und umfangreichen Diagnsotik und eine spezielle Sprechstunde im Kliniksbereich Schmölln erfolgt.
Auch Patienten mit Schlafstörungen können ambulant oder stationär behandelt werden. Dabei ist die nächtliche Untersuchung in unserem Schlaflabor oft von entscheidender Bedeutung. Für Patienten mit schweren neuromuskulären Erkrankungen (amyotrophe Lateralsklerose, Muskeldystrophie) wird auf Wunsch die Anpassung der Heimbeatmung realisiert.
Patienten mit Bewegungsstörungen (z.B. Schiefhals, Lidkrampf, Schreibkrampf), schwerer Spastik oder Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) können eine Behandlung mit Botulinum-Toxin erhalten.
In der Abteilung für klinische Neurophysiologie erfolgen die etablierten neurophysiologischen Untersuchungen wie Elektroenzephalographie (EEG), Langzeit-EEG über 24 Stunden, evozierte Potentiale und Elektromyographie (EMG) und -neurographie (ENG) sowie die Neurosonographie (Ultraschall). Für Patienten mit akutem oder chronischen Schwindel ist oft eine differenzierte Diagnostik und Therapie notwendig. Dafür halten wir ein modernes Schwindel-Labor vor.
Hirninfarkt
Fallzahl 328Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 273Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 262Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Hirninfarkt
Fallzahl 138Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 126Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 110Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 105Schwindel und Taumel [R42]
Kopfschmerz
Fallzahl 103Kopfschmerz [R51]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 81Leichte kognitive Störung [F06.7]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 78Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 76Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 70Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 68Parästhesie der Haut [R20.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 63Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Hirninfarkt
Fallzahl 55Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 53Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 43Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 38Fazialisparese [G51.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 36Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 35Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Hypotonie
Fallzahl 34Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 33Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Polyneuritis
Fallzahl 32Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Migräne
Fallzahl 29Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 28Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 26Myasthenia gravis [G70.0]
Status epilepticus
Fallzahl 25Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 25Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Hirninfarkt
Fallzahl 23Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 21Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Zervikalneuralgie [M54.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19Neuropathia vestibularis [H81.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 19Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 18Spannungskopfschmerz [G44.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 17Delir bei Demenz [F05.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 17Hypästhesie der Haut [R20.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 17Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Epilepsie
Fallzahl 17Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16Ménière-Krankheit [H81.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 16Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 12Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 12Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 12Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Epilepsie
Fallzahl 12Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 11Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 10Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 10Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Ataktischer Gang [R26.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 9Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 9Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Migräne
Fallzahl 9Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 9Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 9Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 8Essentieller Tremor [G25.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 8Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 8Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 8Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Hydrozephalus
Fallzahl 7Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Status epilepticus
Fallzahl 7Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 7Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 7Lyme-Krankheit [A69.2]
Sehstörungen
Fallzahl 7Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7Trigeminusneuralgie [G50.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6Hirnödem [G93.6]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 6Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Polyneuritis
Fallzahl 5Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 5Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 5Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Degeneration des Nervensystems durch Alkohol [G31.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 4Sonstige Amnesie [R41.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 4Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Migräne
Fallzahl 4Komplizierte Migräne [G43.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4Arterienstriktur [I77.1]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 4Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 4Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]
Sehstörungen
Fallzahl 4Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Sonstige Schulterläsionen [M75.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0Abnorme Liquorbefunde: Abnorme mikrobiologische Befunde [R83.5]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere Lokalisationen [M79.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [I67.9]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M65.18]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen [M60.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.40]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sehstörungen
Fallzahl 0Amblyopia ex anopsia [H53.0]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Singultus [R06.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Dystonie
Fallzahl 0Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.41]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tinnitus aurium [H93.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Listeriose
Fallzahl 0Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde [R83.8]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Tendinitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.22]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Ermüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.48]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.96]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.94]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.48]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Meralgia paraesthetica [G57.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Anästhesie der Haut [R20.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os pubis [S32.5]
Dystonie
Fallzahl 0Torticollis spasticus [G24.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet [N18.89]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M65.91]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G90.9]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig [I63.6]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Dissektion zerebraler Arterien [I67.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M65.88]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Optische Halluzinationen [R44.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Migräne
Fallzahl 0Status migraenosus [G43.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome [G83.8]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen [M62.50]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Spasmus (hemi)facialis [G51.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Moyamoya-Syndrom [I67.5]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie durch sonstige toxische Agenzien [G72.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Peritonitis
Fallzahl 0Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. vertebralis [I72.6]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.85]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M62.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 0Neuritis nervi optici [H46]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Exophthalmus [H05.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]
[]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.60]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.22]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Neurasthenie [F48.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [G70.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes [G95.88]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Endokrine Störung, nicht näher bezeichnet [E34.9]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelosteomyelitis: Zervikalbereich [M46.22]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
VN24: Stroke Unit
VR04: Duplexsonographie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP20: Palliative Care
ZP29: Stroke Unit Care
ZP31: Pflegeexperte Neurologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ42: Neurologie
ZF09: Geriatrie
ZF15: Intensivmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF37: Rehabilitationswesen
ZF39: Schlafmedizin
ZF40: Sozialmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Altenburg und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
380 AufrufeOberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
345 AufrufeFacharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
329 Aufrufe