Fachabteilung

Klinik für Urologie und Kinderurologie, Prostatazentrum Wuppertal und Bergisch Land

42283 Wuppertal - https://www.helios-gesundheit.de
10 von 25
+49 (202) 8963408
Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Roth

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 518

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 218

Ureterstein [N20.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 184

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 171

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 159

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 132

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 119

Nierenstein [N20.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 108

Prostatahyperplasie [N40]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 103

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 94

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VC20: Nierenchirurgie

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR14: Optische laserbasierte Verfahren

VR40: Spezialsprechstunde

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU09: Neuro-Urologie

VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase

VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VU13: Tumorchirurgie

VU14: Spezialsprechstunde

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

ZP01: Basale Stimulation

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ60: Urologie

ZF04: Andrologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 518

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 218

Ureterstein [N20.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 184

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 171

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 159

Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 132

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 119

Nierenstein [N20.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 108

Prostatahyperplasie [N40]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 103

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 94

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VC20: Nierenchirurgie

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR14: Optische laserbasierte Verfahren

VR40: Spezialsprechstunde

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU09: Neuro-Urologie

VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase

VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VU13: Tumorchirurgie

VU14: Spezialsprechstunde

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

ZP01: Basale Stimulation

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP16: Wundmanagement

ZP20: Palliative Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ60: Urologie

ZF04: Andrologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Wuppertal und Umgebung