Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
86156 Stenglinstr.
Krankenhaus
Universitätsklinikum Augsburg, Standort: Stenglinstraße in KriegshaberLeitung
Direktor Prof. Dr. Markus NaumannTelefon
+49 (821) 400 2991Fax
+49 (821) 400 2691
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 485Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 391Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 284Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 241Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 152Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 140Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 132Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Epilepsie
Fallzahl 110Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 77Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Epilepsie
Fallzahl 76Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN22: Schlafmedizin
VN24: Stroke Unit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP29: Stroke Unit Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF44: Sportmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stenglinstr. und Umgebung
Facharzt für Gynäkologie (w/m/d)
Seit 21.03.2023Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
88 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Pflegedienstleiter*in (m/w/d)
Seit 17.03.2023AWO Bezirksverband Schwaben e. V.
185 Aufrufe86391 Stadtbergen, Bayern
Ärzt:in in Weiterbildung / Fachärzt:in für Arbeitsmedizin
Seit 16.03.2023ias-Gruppe
179 Aufrufe86150 Augsburg, Bayern
Medizinische Fachangestellte/Augenoptiker (w/m/d) für die Augenarztpraxis
Seit 06.03.2023Ober Scharrer Gruppe GmbH
235 Aufrufe86154 Augsburg, Bayern
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie / Psychotherapie
Seit 02.03.2023Bezirkskliniken Schwaben
282 Aufrufe86551 Aichach bei Augsburg, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung Ophthalmologie
Seit 28.02.2023Ober Scharrer Gruppe GmbH
263 Aufrufe86152 Augsburg, Bayern
Augenoptiker (w/m/d) für die Augenarztpraxis
Seit 03.02.2023Ober Scharrer Gruppe GmbH
523 Aufrufe86152 Augsburg, Bayern
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Hirninfarkt
Fallzahl 485Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 391Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 284Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 241Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 152Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Epilepsie
Fallzahl 140Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 132Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Epilepsie
Fallzahl 110Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 77Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Epilepsie
Fallzahl 76Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN19: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VN20: Spezialsprechstunde
VN21: Neurologische Frührehabilitation
VN22: Schlafmedizin
VN24: Stroke Unit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP29: Stroke Unit Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ42: Neurologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF44: Sportmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Stenglinstr. und Umgebung
Facharzt für Gynäkologie (w/m/d)
Seit 21.03.2023Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
88 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Pflegedienstleiter*in (m/w/d)
Seit 17.03.2023AWO Bezirksverband Schwaben e. V.
185 Aufrufe86391 Stadtbergen, Bayern
Ärzt:in in Weiterbildung / Fachärzt:in für Arbeitsmedizin
Seit 16.03.2023ias-Gruppe
179 Aufrufe86150 Augsburg, Bayern
Medizinische Fachangestellte/Augenoptiker (w/m/d) für die Augenarztpraxis
Seit 06.03.2023Ober Scharrer Gruppe GmbH
235 Aufrufe86154 Augsburg, Bayern
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie / Psychotherapie
Seit 02.03.2023Bezirkskliniken Schwaben
282 Aufrufe86551 Aichach bei Augsburg, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung Ophthalmologie
Seit 28.02.2023Ober Scharrer Gruppe GmbH
263 Aufrufe86152 Augsburg, Bayern
Augenoptiker (w/m/d) für die Augenarztpraxis
Seit 03.02.2023Ober Scharrer Gruppe GmbH
523 Aufrufe86152 Augsburg, Bayern