Fachabteilung

Klinik für Nephrologie

40225 Düsseldorf - http://www.uniklinik-duesseldorf.de
10 von 25

Klinik für Nephrologie
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf

Krankenhaus

Universitätsklinikum Düsseldorf

Leitung

Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Lars Christian Rump

Telefon

+49 (211) 8117726

Fax

+49 (211) 8117722
+49 (211) 8117722
Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Lars Christian Rump

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Schlafstörungen
Fallzahl 382

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 161

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 108

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 100

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 40

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 32

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Epilepsie
Fallzahl 27

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI28: Anthroposophische Medizin

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI41: Shuntzentrum

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU14: Spezialsprechstunde

VU15: Dialyse

VU16: Nierentransplantation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ11: Pflege in der Nephrologie

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ23: Innere Medizin

AQ29: Innere Medizin und Nephrologie

ZF07: Diabetologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF39: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Schlafstörungen
Fallzahl 382

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 161

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 108

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 100

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 43

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 40

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 32

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Epilepsie
Fallzahl 27

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI28: Anthroposophische Medizin

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI41: Shuntzentrum

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU14: Spezialsprechstunde

VU15: Dialyse

VU16: Nierentransplantation

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ11: Pflege in der Nephrologie

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ23: Innere Medizin

AQ29: Innere Medizin und Nephrologie

ZF07: Diabetologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF39: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung