Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Neonatologie

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Neonatologie Paul-Egell-Straße 33
67346 Speyer
ICD-10-Diagnosen
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 58Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 41Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 36Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 27Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 17Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 13Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 5AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen [P91.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des Auges [A54.3]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung des Femurs [P13.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vulva [Q52.7]
Dermatitis solaris acuta
Fallzahl 0Dermatitis solaris acuta 1. Grades [L55.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0Angeborene Muskelhypotonie [P94.2]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex] [P35.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie ohne Fistel [Q39.0]
Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes, Teil nicht näher bezeichnet [Q41.9]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige angeborene Viruskrankheiten [P35.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, Translokation [Q90.2]
Gaumenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Erythema toxicum neonatorum [P83.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK29: Spezialsprechstunde
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Speyer und Umgebung
Pflegedienstleitung stationär (m/w/d), freigestellt
Seit 13.08.2025Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA)
365 Aufrufe67433 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Musiktherapeut (m/w/d)
Seit 28.07.2025Schlossparkklinik Dirmstein
539 Aufrufe67246 Dirmstein, Rheinland-Pfalz
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 58Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 41Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 36Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 27Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 17Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 13Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 6Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 5AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen [P91.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des Auges [A54.3]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung des Femurs [P13.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vulva [Q52.7]
Dermatitis solaris acuta
Fallzahl 0Dermatitis solaris acuta 1. Grades [L55.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0Angeborene Muskelhypotonie [P94.2]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex] [P35.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie ohne Fistel [Q39.0]
Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes, Teil nicht näher bezeichnet [Q41.9]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige angeborene Viruskrankheiten [P35.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, Translokation [Q90.2]
Gaumenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens [Q35.5]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Erythema toxicum neonatorum [P83.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK29: Spezialsprechstunde
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Speyer und Umgebung
Pflegedienstleitung stationär (m/w/d), freigestellt
Seit 13.08.2025Gesellschaft für Dienste im Alter mbH (GDA)
365 AufrufeMusiktherapeut (m/w/d)
Seit 28.07.2025Schlossparkklinik Dirmstein
539 Aufrufe