Fachabteilung

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bereich: Neonatologie

07548 Gera - https://www.waldklinikumgera.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 37

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 9

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Aspirationssyndrom beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P24.9]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Aspirationssyndrome beim Neugeborenen [P24.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen [P28.3]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Hypospadie
Fallzahl 0

Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK29: Spezialsprechstunde

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP03: Diabetes

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF14: Infektiologie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 37

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 9

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 6

Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Aspirationssyndrom beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P24.9]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Aspirationssyndrome beim Neugeborenen [P24.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen [P28.3]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz beim Neugeborenen [P29.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Hypospadie
Fallzahl 0

Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK29: Spezialsprechstunde

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP03: Diabetes

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF14: Infektiologie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.