Klinik für Kinder und Jugendliche
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 251Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 206Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 118Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 109Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 104Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 94Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 74Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 67Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 60Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 58Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Hypotonie
Fallzahl 51Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 38Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 35Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 32Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 32Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 32Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 27Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 26Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 24Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Laryngospasmus [J38.5]
Epilepsie
Fallzahl 19Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 18Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 15Anpassungsstörungen [F43.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 14Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 14Synkope und Kollaps [R55]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Urtikaria
Fallzahl 13Allergische Urtikaria [L50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Essstörungen
Fallzahl 10Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Status epilepticus
Fallzahl 9Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]
[]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 8Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 8Purpura anaphylactoides [D69.0]
Scharlach
Fallzahl 8Scharlach [A38]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hodentorsion [N44.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Epilepsie
Fallzahl 7Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hydatidentorsion [N44.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Migräne
Fallzahl 7Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 7Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 6Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 6Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 6Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 5Hyperplasie der Appendix [K38.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Hyperventilation [R06.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Migräne
Fallzahl 4Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4Spontane Ekchymosen [R23.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Spannungskopfschmerz [G44.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4Balanoposthitis [N48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 4Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]
Otitis externa
Fallzahl 0Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzeerschöpfung durch Wasserverlust [T67.3]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung des Magens [S36.3]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Tracheitis [J04.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen [P74.2]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Ticstörungen
Fallzahl 0Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde [S40.81]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen [P91.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.96]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragen [Z24.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
[]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]
Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Massive Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode [P26.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Meningitis durch Haemophilus influenzae [G00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Hypoplasie und Dysplasie des Rückenmarks [Q06.1]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika [F55.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Störungen der Hautpigmentierung
Fallzahl 0Pigmentpurpura [L81.7]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Anorexie [R63.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
[]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen ohne Komplikation [B01.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen [E34.8]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten [J84.8]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet [S36.40]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Sonstige Immundefekte
Fallzahl 0Defekte im Komplementsystem [D84.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Gehirnzysten [Q04.6]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke] [P03.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger [P23.8]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener Megaureter [Q62.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks [Q06.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale [S53.2]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M02.95]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit [Z26.9]
Gutartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Orbita, nicht näher bezeichnet [D31.6]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Tietze-Syndrom [M94.0]
Keuchhusten
Fallzahl 0Keuchhusten, nicht näher bezeichnet [A37.9]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Blasenmole
Fallzahl 0Blasenmole, nicht näher bezeichnet [O01.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte Geburt [P03.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Mastoiditis, nicht näher bezeichnet [H70.9]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0Dysurie [R30.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Blepharokonjunktivitis [H10.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels [S76.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelzerrung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.68]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.95]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 0Peritonsillarabszess [J36]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Antidepressiva [F55.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Petrositis [H70.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]
Laktoseintoleranz
Fallzahl 0Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Sonstiger Parasitenbefall der Haut
Fallzahl 0Sonstiger Befall durch Arthropoden [B88.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes [S09.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
[]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Sonstige Hypotonie [I95.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in Anus und Rektum [T18.5]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete hereditäre hämolytische Anämien [D58.8]
Epilepsie
Fallzahl 0CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula [M92.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
[]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Asphyxie [R09.0]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels [Q03.1]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S73.10]
Mangel an sonstigen Spurenelementen
Fallzahl 0Eisenmangel [E61.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F17.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten [Z26.8]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden [T62.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Äußere Haut der Nase [S01.21]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Deletion der Autosomen, nicht näher bezeichnet [Q93.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M86.69]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.95]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen Nahrungsmittel [L23.7]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Verzehrte Pilze [T62.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Angeborene Anämie durch fetalen Blutverlust [P61.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.9]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP03: Diabetes
ZP08: Kinästhetik
ZP24: Deeskalationstraining
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 251Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 206Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 118Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 109Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 104Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 94Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 74Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 67Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 60Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 58Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Hypotonie
Fallzahl 51Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 38Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 35Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 35Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 32Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 32Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 32Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 27Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 27Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 26Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 24Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Laryngospasmus [J38.5]
Epilepsie
Fallzahl 19Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 18Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 15Anpassungsstörungen [F43.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 14Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 14Synkope und Kollaps [R55]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Urtikaria
Fallzahl 13Allergische Urtikaria [L50.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Essstörungen
Fallzahl 10Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Myalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.19]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Status epilepticus
Fallzahl 9Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]
[]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 8Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 8Purpura anaphylactoides [D69.0]
Scharlach
Fallzahl 8Scharlach [A38]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8Hodentorsion [N44.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Epilepsie
Fallzahl 7Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hydatidentorsion [N44.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Migräne
Fallzahl 7Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 7Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 6Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 6Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 6Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 5Hyperplasie der Appendix [K38.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Migräne
Fallzahl 5Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Hyperventilation [R06.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Migräne
Fallzahl 4Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4Spontane Ekchymosen [R23.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Spannungskopfschmerz [G44.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 4Balanoposthitis [N48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 4Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]
Otitis externa
Fallzahl 0Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzeerschöpfung durch Wasserverlust [T67.3]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]
Fibromatosen
Fallzahl 0Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung des Magens [S36.3]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Tracheitis [J04.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen [P74.2]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S93.40]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Idiopathische Urtikaria [L50.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Ticstörungen
Fallzahl 0Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde [S40.81]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen [P91.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 3. Halswirbels [S12.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.96]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragen [Z24.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
[]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]
Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Massive Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode [P26.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Meningitis durch Haemophilus influenzae [G00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Hypoplasie und Dysplasie des Rückenmarks [Q06.1]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika [F55.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Sonstige Störungen der Hautpigmentierung
Fallzahl 0Pigmentpurpura [L81.7]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Anorexie [R63.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
[]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode [P29.8]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen ohne Komplikation [B01.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen [E34.8]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten [J84.8]
Dystonie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Dystonie [G24.0]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet [S36.40]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Luxation der Patella [S83.0]
Sonstige Immundefekte
Fallzahl 0Defekte im Komplementsystem [D84.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Angeborene Gehirnzysten [Q04.6]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke] [P03.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie durch sonstige Erreger [P23.8]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener Megaureter [Q62.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks [Q06.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale [S53.2]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.3]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M02.95]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumokokkenmeningitis [G00.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit [Z26.9]
Gutartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Orbita, nicht näher bezeichnet [D31.6]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Tietze-Syndrom [M94.0]
Keuchhusten
Fallzahl 0Keuchhusten, nicht näher bezeichnet [A37.9]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Blasenmole
Fallzahl 0Blasenmole, nicht näher bezeichnet [O01.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte Geburt [P03.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Mastoiditis, nicht näher bezeichnet [H70.9]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0Dysurie [R30.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Blepharokonjunktivitis [H10.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels [S76.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Muskelzerrung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.68]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.95]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 0Peritonsillarabszess [J36]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Antidepressiva [F55.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Petrositis [H70.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]
Laktoseintoleranz
Fallzahl 0Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet [E73.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Sonstiger Parasitenbefall der Haut
Fallzahl 0Sonstiger Befall durch Arthropoden [B88.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M54.18]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes [S09.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
[]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Sonstige Hypotonie [I95.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in Anus und Rektum [T18.5]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete hereditäre hämolytische Anämien [D58.8]
Epilepsie
Fallzahl 0CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula [M92.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
[]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Asphyxie [R09.0]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels [Q03.1]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S73.10]
Mangel an sonstigen Spurenelementen
Fallzahl 0Eisenmangel [E61.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Ekzema herpeticatum Kaposi [B00.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F17.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten [Z26.8]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden [T62.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Äußere Haut der Nase [S01.21]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Deletion der Autosomen, nicht näher bezeichnet [Q93.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M86.69]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.95]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen Nahrungsmittel [L23.7]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Verzehrte Pilze [T62.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Angeborene Anämie durch fetalen Blutverlust [P61.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.9]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP03: Diabetes
ZP08: Kinästhetik
ZP24: Deeskalationstraining
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.