Klinik für Innere Medizin - Nephrologie
10249 Berlin
Krankenhaus
Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Standort Landsberger AlleeLeitung
Chefarzt Prof. Dr. Martin K.KuhlmannTelefon
+49 (30) 13023 1322Fax
+49 (30) 13023 2046
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 114Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 61Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 50Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 [N17.03]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 43Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 40Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zystitis
Fallzahl 38Akute Zystitis [N30.0]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 38Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N01.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 37Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC62: Portimplantation
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI41: Shuntzentrum
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU15: Dialyse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ29: Innere Medizin und Nephrologie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 114Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 61Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 56Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 50Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3 [N17.03]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 50Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 43Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 40Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Zystitis
Fallzahl 38Akute Zystitis [N30.0]
Rapid-progressives nephritisches Syndrom
Fallzahl 38Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung [N01.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 37Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC62: Portimplantation
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI41: Shuntzentrum
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU15: Dialyse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ29: Innere Medizin und Nephrologie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.