Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Angiologie,
07747 Jena
Krankenhaus
Universitätsklinikum JenaLeitung
Direktor Univ.-Prof. Dr. med. P. Christian SchulzeTelefon
+49 (3641) 9 324101Fax
+49 (3641) 9 324102
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Herzinsuffizienz
Fallzahl 313Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 286Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 256Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 250Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 246Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 240Aortenklappenstenose [I35.0]
Atherosklerose
Fallzahl 193Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 189Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 188Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 170Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ22: Intermediate Care Pflege
ZP01: Basale Stimulation
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP24: Deeskalationstraining
ZP30: Pflegeexperte Herzinsuffizienz (DGGP)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ24: Innere Medizin und Angiologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ30: Innere Medizin und Pneumologie
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
ZF03: Allergologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Jena und Umgebung
Pflegefachkraft (w/m/d) | IM LERCHENFELD
Seit 06.11.2023KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
223 Aufrufe07743 Jena, Thüringen
Pflegefachkraft (w/m/d) | IM LERCHENFELD
Seit 26.10.2023KATHARINENHOF IM LERCHENFELD
352 Aufrufe07743 Jena, Thüringen
Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (m/w/d)
Seit 04.10.2023Universitätsklinikum Jena
626 Aufrufe07747 Jena, Thüringen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Herzinsuffizienz
Fallzahl 313Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 286Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 256Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Angina pectoris
Fallzahl 250Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 246Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 240Aortenklappenstenose [I35.0]
Atherosklerose
Fallzahl 193Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 189Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 188Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 170Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ11: Pflege in der Nephrologie
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ22: Intermediate Care Pflege
ZP01: Basale Stimulation
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP24: Deeskalationstraining
ZP30: Pflegeexperte Herzinsuffizienz (DGGP)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ24: Innere Medizin und Angiologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ30: Innere Medizin und Pneumologie
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
ZF03: Allergologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Jena und Umgebung
Pflegefachkraft (w/m/d) | IM LERCHENFELD
Seit 06.11.2023KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
223 Aufrufe07743 Jena, Thüringen
Pflegefachkraft (w/m/d) | IM LERCHENFELD
Seit 26.10.2023KATHARINENHOF IM LERCHENFELD
352 Aufrufe07743 Jena, Thüringen
Assistenzarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (m/w/d)
Seit 04.10.2023Universitätsklinikum Jena
626 Aufrufe07747 Jena, Thüringen