Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen
80636 München
Krankenhaus
Deutsches Herzzentrum MünchenLeitung
Direktor der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen Prof. Dr. med. Heribert SchunkertTelefon
+49 (89) 1218 4073Fax
+49 (89) 1218 4013
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 748Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 537Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 530Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 501Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Angina pectoris
Fallzahl 324Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Angina pectoris
Fallzahl 281Instabile Angina pectoris [I20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 269Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 232Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 202Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 189Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI34: Elektrophysiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP30: Pflegeexperte Herzinsuffizienz (DGGP)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ24: Innere Medizin und Angiologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich)
Seit 20.09.2023Klinik Hirslanden
129 Aufrufe8029 Zürich, Schweiz
Fachärztin*Facharzt im Sachgebiet Infektionshygiene und Medizinalwesen (w/m/d)
Seit 19.09.2023Landeshauptstadt München
178 Aufrufe80335 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 748Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 537Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 530Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 501Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Angina pectoris
Fallzahl 324Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Angina pectoris
Fallzahl 281Instabile Angina pectoris [I20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 269Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 232Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 202Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 189Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI34: Elektrophysiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ12: Notfallpflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP30: Pflegeexperte Herzinsuffizienz (DGGP)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ24: Innere Medizin und Angiologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) (individuelles Pensum möglich)
Seit 20.09.2023Klinik Hirslanden
129 Aufrufe8029 Zürich, Schweiz
Fachärztin*Facharzt im Sachgebiet Infektionshygiene und Medizinalwesen (w/m/d)
Seit 19.09.2023Landeshauptstadt München
178 Aufrufe80335 München, Bayern