Fachabteilung

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie und Plastische Chirurgie, Kopf-Hals-Tumorzentrum, Hörzentrum Bayern

81241 Steinerweg - https://www.helios-gesundheit.de
10 von 25
+49 (89) 8892 2423
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Stark

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 123

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 93

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 89

Peritonsillarabszess [J36]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 86

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 69

Epistaxis [R04.0]

Otosklerose
Fallzahl 54

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 39

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 35

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 31

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VC24: Tumorchirurgie

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres

VH04: Mittelohrchirurgie

VH05: Cochlearimplantation

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln

VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege

VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich

VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren

VH23: Spezialsprechstunde

VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen

VH25: Schnarchoperationen

VH26: Laserchirurgie

VH27: Pädaudiologie

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP08: Kinästhetik

ZP20: Palliative Care

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

ZF02: Akupunktur

ZF33: Plastische Operationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 123

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 93

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 89

Peritonsillarabszess [J36]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 86

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 69

Epistaxis [R04.0]

Otosklerose
Fallzahl 54

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 39

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 35

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 31

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VC24: Tumorchirurgie

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres

VH04: Mittelohrchirurgie

VH05: Cochlearimplantation

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln

VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege

VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich

VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren

VH23: Spezialsprechstunde

VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen

VH25: Schnarchoperationen

VH26: Laserchirurgie

VH27: Pädaudiologie

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP08: Kinästhetik

ZP20: Palliative Care

ZP24: Deeskalationstraining

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

ZF02: Akupunktur

ZF33: Plastische Operationen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Steinerweg und Umgebung