Fachabteilung

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

70190 Hackstraße - https://www.karl-olga-krankenhaus.de
10 von 25

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Hackstraße 61
70190 Hackstraße

Krankenhaus

Karl-Olga-Krankenhaus

Leitung

Ärztlicher Leiter Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Dr. med. Dominik Busch

Telefon

+49 (711) 2639 2276

Fax

+49 (711) 2628 209
+49 (711) 2628 209
Ärztlicher Leiter Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Dr. med. Dominik Busch

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 168

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 141

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 85

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 83

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 47

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 16

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 11

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres

VH04: Mittelohrchirurgie

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich

VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren

VH23: Spezialsprechstunde

VH25: Schnarchoperationen

VH26: Laserchirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ12: Notfallpflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP27: OP-Koordination

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ19: Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen

ZF02: Akupunktur

ZF03: Allergologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 168

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 141

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 85

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 83

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 47

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 16

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 11

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres

VH04: Mittelohrchirurgie

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich

VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren

VH23: Spezialsprechstunde

VH25: Schnarchoperationen

VH26: Laserchirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ12: Notfallpflege

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP20: Palliative Care

ZP27: OP-Koordination

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ19: Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen

ZF02: Akupunktur

ZF03: Allergologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Hackstraße und Umgebung