Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
80638 München
Krankenhaus
Klinikum Dritter Orden München-NymphenburgLeitung
Chefarzt Dr. med. Franz Edler von KochTelefon
+49 (89) 1795 2501Fax
+49 (89) 1795 2503
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1916Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 1502Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 448Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 264Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 130Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 101Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 84Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 80Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 70Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VG16: Urogynäkologie
VG18: Gynäkologische Endokrinologie
VG19: Ambulante Entbindung
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP23: Breast Care Nurse
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ15: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
AQ21: Humangenetik
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1916Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 1502Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 448Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 264Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 130Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 101Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 84Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 80Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 70Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 70Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VG16: Urogynäkologie
VG18: Gynäkologische Endokrinologie
VG19: Ambulante Entbindung
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP23: Breast Care Nurse
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ15: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
AQ21: Humangenetik
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.