Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1500 Patientinnen werden jährlich stationär und ambulant von unseren Ärztinnen und Ärzten und dem qualifizierten Hebammen- und Schwesternteam liebevoll betreut.
Ein Schwerpunkt der Klinik ist die medizinische Betreuung und Begleitung werdender Mütter vor, während und nach der Geburt.
Schon in der Schwangerschaft sind spezielle Untersuchungen wichtig. Hier besteht die Möglichkeit der Nackentransparenzmessung in der 11. bis 13. Woche, der Feindiagnostik mit Ultraschall in der 20. bis 21. Woche und die Blutflussmessung zum und im Kind (Dopplersonographie). 3D- und 4D-Darstellungen des Ungeborenen können auf Wunsch angefertigt werden. Zur Geburtserleichterung stehen schmerzlindernde Maßnahmen wie Homöopathie, Akupunktur und Periduralanästhesie (PDA) sowie die Verwendung von Lachgas zur Verfügung. Eine Nabelschnurblutentnahme zur Stammzellgewinnung ist in unserer Klinik möglich. Circa 450 Babys erblicken bei uns jährlich das Licht der Welt. Wir arbeiten eng mit der Kinderklinik zusammen. In unsere Mutter-Kind-Station ist eine Frühgeborenen-Intensivstation intergriert, wo Neugeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche versorgt werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik sind Operationen, wie sie bei Unterleibs- oder Brustkrebs erforderlich sind. Zur stetigen Verbesserung der Behandlung nehmen wir auch an Studien teil. Bei der Brustkrebsbehandlung legen wir größten Wert auf erhaltende und achselschonende Maßnahmen. Ziel ist es, mindestens 70 % der Patientinnen brusterhaltend zu operieren.
In zunehmendem Alter treten in Folge der Schwächung der Beckenbodenmuskulatur und des Östrogenmangels Gebärmutter- und Scheidensenkung sowie Harninkontinenz auf. Durch spezielle Untersuchungsverfahren (Urodynamik) wird die Form der Harninkontinenz festgestellt. Zur Behebung der Senkung und Harninkontinenz kommen modernste Operationsverfahren mit Netzen und Bändern zum Einsatz.
Alle minimal-invasiv endoskopischen Operationsverfahren („Schlüsselloch-Chirurgie“) gehören ebenso zu unserem Spektrum. Bei diesen Eingriffen wird auf große Schnitte verzichtet, so dass die Patientinnen schon bald nach der OP das Bett verlassen können und früher schmerzfrei sind.
Besondere Versorgungsschwerpunkte:
Diagnostik und Behandlung von sämtlichen beeinträchtigenden gutartigen Erkrankungen des Unterleibes (z.B. Gebärmuttererhaltende Verfahren bei zu starker Regelblutung - Goldnetz)
Diagnose und Behandlung von Krankheitszuständen in der Schwangerschaft
Betreuung von Risikoschwangerschaften
Diagnostik und Behandlung der Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz
Diagnostik und Behandlung von Unterleibstumoren inklusive Chemotherapie und Antikörpertherapie
Diagnostik und Behandlung von Brusttumoren (ultraschallgestützte Stanzbiopsie, Entfernung des Wächterlymphknotens, Chemotherapie und Antikörpertherapie)
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 233Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 211Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 93Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 43Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 21Drohender Abort [O20.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 14Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 9Tubargravidität [O00.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 7Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Dranginkontinenz [N39.42]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Akute Kolpitis [N76.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstiger Abort
Fallzahl 5Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Zystitis
Fallzahl 5Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 4Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 4Postmenopausenblutung [N95.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet [N85.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 4Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
Fallzahl 0Sekundäre Amenorrhoe [N91.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Akute Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes [N73.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnet [D26.9]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O03.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp an sonstigen Teilen des weiblichen Genitaltraktes [N84.8]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O05.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Akute Pelveoperitonitis bei der Frau [N73.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Rektozele [N81.6]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen im Wochenbett
Fallzahl 0Tiefe Venenthrombose im Wochenbett [O87.1]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.6]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vulva [N84.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Myometrium [C54.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Embolie während der Gestationsperiode
Fallzahl 0Lungenembolie während der Gestationsperiode [O88.20]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet [C57.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.70]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Zyste der Vulva [N90.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Endometriose
Fallzahl 0Sonstige Endometriose [N80.8]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Abszess [N75.1]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut [N82.5]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O05.3]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung der Mamma [Brustdrüse] [S20.0]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.72]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Zyste [N75.0]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Akzessorische Mamma [Q83.1]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VR02: Native Sonographie
VR04: Duplexsonographie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ZF30: Palliativmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Altenburg und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
181 Aufrufe04910 Elsterwerda, Brandenburg
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
152 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
162 Aufrufe04289 Leipzig
1500 Patientinnen werden jährlich stationär und ambulant von unseren Ärztinnen und Ärzten und dem qualifizierten Hebammen- und Schwesternteam liebevoll betreut.
Ein Schwerpunkt der Klinik ist die medizinische Betreuung und Begleitung werdender Mütter vor, während und nach der Geburt.
Schon in der Schwangerschaft sind spezielle Untersuchungen wichtig. Hier besteht die Möglichkeit der Nackentransparenzmessung in der 11. bis 13. Woche, der Feindiagnostik mit Ultraschall in der 20. bis 21. Woche und die Blutflussmessung zum und im Kind (Dopplersonographie). 3D- und 4D-Darstellungen des Ungeborenen können auf Wunsch angefertigt werden. Zur Geburtserleichterung stehen schmerzlindernde Maßnahmen wie Homöopathie, Akupunktur und Periduralanästhesie (PDA) sowie die Verwendung von Lachgas zur Verfügung. Eine Nabelschnurblutentnahme zur Stammzellgewinnung ist in unserer Klinik möglich. Circa 450 Babys erblicken bei uns jährlich das Licht der Welt. Wir arbeiten eng mit der Kinderklinik zusammen. In unsere Mutter-Kind-Station ist eine Frühgeborenen-Intensivstation intergriert, wo Neugeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche versorgt werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik sind Operationen, wie sie bei Unterleibs- oder Brustkrebs erforderlich sind. Zur stetigen Verbesserung der Behandlung nehmen wir auch an Studien teil. Bei der Brustkrebsbehandlung legen wir größten Wert auf erhaltende und achselschonende Maßnahmen. Ziel ist es, mindestens 70 % der Patientinnen brusterhaltend zu operieren.
In zunehmendem Alter treten in Folge der Schwächung der Beckenbodenmuskulatur und des Östrogenmangels Gebärmutter- und Scheidensenkung sowie Harninkontinenz auf. Durch spezielle Untersuchungsverfahren (Urodynamik) wird die Form der Harninkontinenz festgestellt. Zur Behebung der Senkung und Harninkontinenz kommen modernste Operationsverfahren mit Netzen und Bändern zum Einsatz.
Alle minimal-invasiv endoskopischen Operationsverfahren („Schlüsselloch-Chirurgie“) gehören ebenso zu unserem Spektrum. Bei diesen Eingriffen wird auf große Schnitte verzichtet, so dass die Patientinnen schon bald nach der OP das Bett verlassen können und früher schmerzfrei sind.
Besondere Versorgungsschwerpunkte:
Diagnostik und Behandlung von sämtlichen beeinträchtigenden gutartigen Erkrankungen des Unterleibes (z.B. Gebärmuttererhaltende Verfahren bei zu starker Regelblutung - Goldnetz)
Diagnose und Behandlung von Krankheitszuständen in der Schwangerschaft
Betreuung von Risikoschwangerschaften
Diagnostik und Behandlung der Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz
Diagnostik und Behandlung von Unterleibstumoren inklusive Chemotherapie und Antikörpertherapie
Diagnostik und Behandlung von Brusttumoren (ultraschallgestützte Stanzbiopsie, Entfernung des Wächterlymphknotens, Chemotherapie und Antikörpertherapie)
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 233Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 211Spontangeburt eines Einlings [O80]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 93Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 43Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 21Drohender Abort [O20.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 17Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 14Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 9Tubargravidität [O00.1]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 8Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 7Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Dranginkontinenz [N39.42]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Akute Kolpitis [N76.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstiger Abort
Fallzahl 5Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 5Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 5Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Zystitis
Fallzahl 5Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 4Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 4Postmenopausenblutung [N95.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet [N85.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 4Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
Fallzahl 0Sekundäre Amenorrhoe [N91.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Akute Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes [N73.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnet [D26.9]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O03.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose, nicht näher bezeichnet [N80.9]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp an sonstigen Teilen des weiblichen Genitaltraktes [N84.8]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O05.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Akute Pelveoperitonitis bei der Frau [N73.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Rektozele [N81.6]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen im Wochenbett
Fallzahl 0Tiefe Venenthrombose im Wochenbett [O87.1]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.6]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vulva [N84.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Myometrium [C54.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Embolie während der Gestationsperiode
Fallzahl 0Lungenembolie während der Gestationsperiode [O88.20]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet [C57.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.70]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Zyste der Vulva [N90.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Endometriose
Fallzahl 0Sonstige Endometriose [N80.8]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Abszess [N75.1]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut [N82.5]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O05.3]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung der Mamma [Brustdrüse] [S20.0]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.72]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Zyste [N75.0]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Akzessorische Mamma [Q83.1]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VR02: Native Sonographie
VR04: Duplexsonographie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ZF30: Palliativmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Altenburg und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
181 AufrufeOberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
152 AufrufeFacharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
162 Aufrufe