Fachabteilung

Kinderheilkunde und Jugendmedizin

77654 Offenburg - https://offenburg-kehl.ortenau-klinikum.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 263

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 114

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 76

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 56

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 40

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 33

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 32

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 28

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 24

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 24

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 22

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Fieberkrämpfe [R56.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 17

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Kopfschmerz
Fallzahl 15

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 15

Synkope und Kollaps [R55]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 9

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 8

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Status asthmaticus
Fallzahl 8

Status asthmaticus [J46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 7

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Urtikaria
Fallzahl 6

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 6

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Skabies
Fallzahl 6

Skabies [B86]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 6

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Schädeldachfraktur [S02.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Fallzahl 4

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4

Salmonellenenteritis [A02.0]

Alimentärer Kalziummangel
Fallzahl 0

Alimentärer Kalziummangel [E58]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Zerquetschung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand [S67.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.9]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige Lordose: Lumbalbereich [M40.46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Penis [S31.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Otitis externa
Fallzahl 0

Otitis externa maligna [H60.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Krankheiten der Lippen [K13.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Pansinusitis [J01.4]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Bauchdecke [T21.03]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Mittelschwere Rissverletzung der Leber [S36.14]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.49]

Otitis externa
Fallzahl 0

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert [J98.58]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.12]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Ahornsirup- (Harn-) Krankheit [E71.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0

Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Retinopathia praematurorum [H35.1]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] [Q20.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.02]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Sonstige Hyperlipidämien [E78.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.83]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Fallzahl 0

[]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet [K29.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen [P76.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Funktionelle Diarrhoe [K59.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Störungen der Speichelsekretion [K11.7]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Scharlach
Fallzahl 0

Scharlach [A38]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0

Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Meningismus [R29.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen an den Tränenwegen [H04.6]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Knöchelregion [S91.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Reine Hypercholesterinämie [E78.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Adipositas
Fallzahl 0

Sonstige Adipositas: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.84]

Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten [B33.8]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Rissverletzung der Niere [S37.02]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Anämie durch Enzymdefekte
Fallzahl 0

Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel [D55.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M89.22]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypokalzämie beim Neugeborenen [P71.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Polydipsie [R63.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet [J80.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten, nicht näher bezeichnet [A37.9]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkensepsis, nicht näher bezeichnet [A39.4]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Enzephalitis [B01.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analabszess [K61.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis am Rumpf [L04.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0

Otorrhoe [H92.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.88]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes [S09.8]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen [Z29.8]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des Zentralnervensystems [D43.7]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Pica im Kindesalter [F98.3]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0

Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0

Sonstiges fehlgebildetes Ohr [Q17.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F17.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0

Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet [G83.9]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Zyanose [R23.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.7]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Leber [S36.11]

Offene Wunde des Halses
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses [S11.80]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Zöliakie [K90.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] [S83.44]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der A. brachialis [S45.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0

Aphakie [H27.0]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.25]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK32: Kindertraumatologie

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR06: Endosonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR15: Arteriographie

VR16: Phlebographie

VR17: Lymphographie

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren

VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP24: Deeskalationstraining

ZP28: Still- und Laktationsberatung

ZP29: Stroke Unit Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ25: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie

AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie

AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF21: Kinder-Rheumatologie

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 263

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 114

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 76

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 56

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 40

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 33

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 32

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 28

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 24

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 24

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 22

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Fieberkrämpfe [R56.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 17

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 17

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Kopfschmerz
Fallzahl 15

Kopfschmerz [R51]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 15

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 15

Synkope und Kollaps [R55]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 9

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 9

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 8

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Status asthmaticus
Fallzahl 8

Status asthmaticus [J46]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 7

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 7

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Urtikaria
Fallzahl 6

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 6

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Skabies
Fallzahl 6

Skabies [B86]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 6

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5

Luxation der Patella [S83.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4

Schädeldachfraktur [S02.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten [P37.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Fallzahl 4

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4

Salmonellenenteritis [A02.0]

Alimentärer Kalziummangel
Fallzahl 0

Alimentärer Kalziummangel [E58]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Zerquetschung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand [S67.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.9]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur] [M72.2]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige Lordose: Lumbalbereich [M40.46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Talus [S92.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Bursitis im Schulterbereich [M75.5]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Penis [S31.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Otitis externa
Fallzahl 0

Otitis externa maligna [H60.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Krankheiten der Lippen [K13.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]

Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit] [M91.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Pansinusitis [J01.4]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Bauchdecke [T21.03]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Mittelschwere Rissverletzung der Leber [S36.14]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Wahnhafte Störung [F22.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.49]

Otitis externa
Fallzahl 0

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert [J98.58]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.12]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Ahornsirup- (Harn-) Krankheit [E71.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0

Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47.7]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Retinopathia praematurorum [H35.1]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle] [Q20.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.96]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M84.02]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Sonstige Hyperlipidämien [E78.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.83]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Fallzahl 0

[]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet [K29.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen [P76.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Funktionelle Diarrhoe [K59.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Störungen der Speichelsekretion [K11.7]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Scharlach
Fallzahl 0

Scharlach [A38]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0

Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Penetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper [S05.6]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Meningismus [R29.1]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität [D16.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Sonstige Veränderungen an den Tränenwegen [H04.6]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Knöchelregion [S91.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0

Reine Hypercholesterinämie [E78.0]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Adipositas
Fallzahl 0

Sonstige Adipositas: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.84]

Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten [B33.8]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Rissverletzung der Niere [S37.02]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Anämie durch Enzymdefekte
Fallzahl 0

Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel [D55.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M89.22]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Stauungspapille, nicht näher bezeichnet [H47.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypokalzämie beim Neugeborenen [P71.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.24]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet [T18.9]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Polydipsie [R63.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 0

Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet [J80.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten, nicht näher bezeichnet [A37.9]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkensepsis, nicht näher bezeichnet [A39.4]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Enzephalitis [B01.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analabszess [K61.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis am Rumpf [L04.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0

Otorrhoe [H92.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.88]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes [S09.8]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion beim Neugeborenen [P39.3]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen [Z29.8]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des Zentralnervensystems [D43.7]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Pica im Kindesalter [F98.3]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0

Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0

Sonstiges fehlgebildetes Ohr [Q17.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F17.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0

Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet [R73.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Meningitis [G00.8]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet [G83.9]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Zyanose [R23.0]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.7]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Leber [S36.11]

Offene Wunde des Halses
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses [S11.80]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0

Zöliakie [K90.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] [S83.44]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der A. brachialis [S45.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch) [M93.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0

Aphakie [H27.0]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.25]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK32: Kindertraumatologie

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR06: Endosonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR15: Arteriographie

VR16: Phlebographie

VR17: Lymphographie

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren

VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

ZP24: Deeskalationstraining

ZP28: Still- und Laktationsberatung

ZP29: Stroke Unit Care

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ25: Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie

AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie

AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

AQ53: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF21: Kinder-Rheumatologie

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.