Kardiologie
21075 Hamburg
Krankenhaus
Helios Mariahilf Klinik HamburgLeitung
Dr. med. Oliver ZantisTelefon
+49 (40) 79006 826Fax
+49 (40) 79006 827
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Herzschwäche
Fallzahl 198.0Linksherzinsuffizienz
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 78.0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 66.0Vorhofflattern
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 64.0Sonstige Formen der Angina pectoris
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 62.0Synkope und Kollaps
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 61.0Instabile Angina pectoris
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 46.0Atherosklerotische Herzkrankheit
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 32.0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Sonstige anhaltende Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege
Fallzahl 30.0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet
Herzschwäche
Fallzahl 28.0Rechtsherzinsuffizienz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI20: Intensivmedizin
VI27: Spezialsprechstunde
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI34: Elektrophysiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
ZP07: Geriatrie
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Herzschwäche
Fallzahl 198.0Linksherzinsuffizienz
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 78.0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 66.0Vorhofflattern
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 64.0Sonstige Formen der Angina pectoris
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 62.0Synkope und Kollaps
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 61.0Instabile Angina pectoris
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 46.0Atherosklerotische Herzkrankheit
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 32.0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Sonstige anhaltende Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege
Fallzahl 30.0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet
Herzschwäche
Fallzahl 28.0Rechtsherzinsuffizienz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI20: Intensivmedizin
VI27: Spezialsprechstunde
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI34: Elektrophysiologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
ZP07: Geriatrie
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.