Iv. Medizinische Klinik (inkl. onkologisches Tagesklinik, Palliativstation, Abteilung für Strahlentherapie)
01067 Dresden
Krankenhaus
Städtisches Klinikum Dresden, Standort FriedrichstadtLeitung
Dr. med. Harald SchmalenbergTelefon
+49 (351) 480 3741Fax
+49 (351) 480 3749
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Krebs der Lymphknoten mit verstreutem Wachstum, außer Hodgkin-Krankheit
Fallzahl 152.0Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus)
Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen)
Fallzahl 70.0Plasmozytom [Multiples Myelom]
Krebs der Leber bzw. der in der Leber verlaufenden Gallengänge
Fallzahl 61.0Leberzellkarzinom
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 41.0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus)
Metastase einer Krebserkrankung in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen
Fallzahl 33.0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber
Prostatakrebs
Fallzahl 32.0Bösartige Neubildung der Prostata
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 31.0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 31.0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet
Lymphknotenkrebs - Hodgkin-Krankheit
Fallzahl 30.0Hodgkin-Krankheit [Lymphogranulomatose]: Nodulär-sklerosierende Form
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI37: Onkologische Tagesklinik
VI38: Palliativmedizin
VI40: Schmerztherapie
VI42: Transfusionsmedizin
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
VR30: Oberflächenstrahlentherapie
VR31: Orthovoltstrahlentherapie
VR32: Hochvoltstrahlentherapie
VR35: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
VR37: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
VR38: Therapie mit offenen Radionukliden
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
ZF09: Geriatrie
ZF30: Palliativmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Krebs der Lymphknoten mit verstreutem Wachstum, außer Hodgkin-Krankheit
Fallzahl 152.0Non-Hodgkin-Lymphom: Großzellig (diffus)
Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb des Knochenmarks auftreten kann, ausgehend von bestimmten Blutkörperchen (Plasmazellen)
Fallzahl 70.0Plasmozytom [Multiples Myelom]
Krebs der Leber bzw. der in der Leber verlaufenden Gallengänge
Fallzahl 61.0Leberzellkarzinom
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 41.0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus)
Metastase einer Krebserkrankung in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen
Fallzahl 33.0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber
Prostatakrebs
Fallzahl 32.0Bösartige Neubildung der Prostata
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 31.0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus
Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs
Fallzahl 31.0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet
Lymphknotenkrebs - Hodgkin-Krankheit
Fallzahl 30.0Hodgkin-Krankheit [Lymphogranulomatose]: Nodulär-sklerosierende Form
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI37: Onkologische Tagesklinik
VI38: Palliativmedizin
VI40: Schmerztherapie
VI42: Transfusionsmedizin
VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
VR30: Oberflächenstrahlentherapie
VR31: Orthovoltstrahlentherapie
VR32: Hochvoltstrahlentherapie
VR35: Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
VR37: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
VR38: Therapie mit offenen Radionukliden
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
ZF09: Geriatrie
ZF30: Palliativmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.