Fachabteilung

integra

39110 Magdeburg - http://www.st-marienstift.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 134

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 49

Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen [Z01.88]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 45

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 20

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 18

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Spondylose
Fallzahl 9

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 4

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0

Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper [H44.7]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0

Glaskörperblutung [H43.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse

VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut

VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms

VC19: Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC66: Arthroskopische Operationen

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VO14: Endoprothetik

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ20: Praxisanleitung

PQ22: Intermediate Care Pflege

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ04: Augenheilkunde

AQ06: Allgemeinchirurgie

AQ07: Gefäßchirurgie

AQ10: Orthopädie und Unfallchirurgie

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie

AQ41: Neurochirurgie

AQ60: Urologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 134

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 49

Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen [Z01.88]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 45

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 20

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 18

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Spondylose
Fallzahl 9

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 4

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration [I87.20]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen [H59.8]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0

Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper [H44.7]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0

Glaskörperblutung [H43.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse

VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut

VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms

VC19: Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC66: Arthroskopische Operationen

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VO14: Endoprothetik

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ07: Pflege in der Onkologie

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ20: Praxisanleitung

PQ22: Intermediate Care Pflege

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ04: Augenheilkunde

AQ06: Allgemeinchirurgie

AQ07: Gefäßchirurgie

AQ10: Orthopädie und Unfallchirurgie

AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie

AQ41: Neurochirurgie

AQ60: Urologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Magdeburg und Umgebung