Innere Medizin/Diabetologie (Dr. Wernecke)
20259 Hamburg
Krankenhaus
Agaplesion Diakonieklinikum HamburgLeitung
Chefarzt Diabetologie Dr. med. Jürgen WerneckeTelefon
+49 (40) 79020 2600Fax
+49 (40) 79020 2600
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 247Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 244Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 56Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 43Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 27Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.38]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI20: Intensivmedizin
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI35: Endoskopie
VR15: Arteriographie
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
ZF07: Diabetologie
ZF09: Geriatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Fachbereichsleitung (w/m/d) Aufwachraum
Seit 24.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
95 Aufrufe20099 Hamburg
Praxisanleiter Pflege- Ausbildung (w/m/d)
Seit 23.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
105 Aufrufe20099 Hamburg
Stationsleitung (w/m/d) Palliativstation
Seit 23.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
102 Aufrufe20099 Hamburg
Gesundheits und (Kinder-)Krankenpflegende, Pflegefachperson (all genders) für die Stammzelltransplantation C6A/B und C4A
Seit 22.11.2023Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
95 Aufrufe20251 Hamburg
Gesundheits und (Kinder-)Krankenpflegende, Pflegefachperson (all genders) für die Pneumologie Station C3B
Seit 22.11.2023Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
100 Aufrufe20251 Hamburg
Hygienefachkraft (w/m/d)
Seit 17.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
161 Aufrufe20099 Hamburg
Assistenzarzt (w/m/d) Zentrale Notaufnahme
Seit 16.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
173 Aufrufe20099 Hamburg
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 247Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 244Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 56Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 43Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 27Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7Dekubitus 4. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.38]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI20: Intensivmedizin
VI24: Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI35: Endoskopie
VR15: Arteriographie
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP01: Basale Stimulation
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
ZF07: Diabetologie
ZF09: Geriatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Fachbereichsleitung (w/m/d) Aufwachraum
Seit 24.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
95 Aufrufe20099 Hamburg
Praxisanleiter Pflege- Ausbildung (w/m/d)
Seit 23.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
105 Aufrufe20099 Hamburg
Stationsleitung (w/m/d) Palliativstation
Seit 23.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
102 Aufrufe20099 Hamburg
Gesundheits und (Kinder-)Krankenpflegende, Pflegefachperson (all genders) für die Stammzelltransplantation C6A/B und C4A
Seit 22.11.2023Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
95 Aufrufe20251 Hamburg
Gesundheits und (Kinder-)Krankenpflegende, Pflegefachperson (all genders) für die Pneumologie Station C3B
Seit 22.11.2023Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
100 Aufrufe20251 Hamburg
Hygienefachkraft (w/m/d)
Seit 17.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
161 Aufrufe20099 Hamburg
Assistenzarzt (w/m/d) Zentrale Notaufnahme
Seit 16.11.2023Asklepios Klinik St. Georg
173 Aufrufe20099 Hamburg