Geburtshilfe und Pränataldiagnostik
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1675Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 1330Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 183Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 91Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 74Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 66Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 58Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 46Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 28Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 26Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 26Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 26Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 13Übertragene Schwangerschaft [O48]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 10Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 9Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 8Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 8Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Puerperalfieber
Fallzahl 6Puerperalfieber [O85]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6Drohender Abort [O20.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 4Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O20.9]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde [O90.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.11]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Beckenhämatom unter der Geburt [O71.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 0Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 0Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O05.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Uterusruptur während der Geburt [O71.1]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken [O65.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
Fallzahl 0Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett [O89.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Eklampsie
Fallzahl 0Eklampsie unter der Geburt [O15.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 4. Grades unter der Geburt [O70.3]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Präeklampsie
Fallzahl 0Schwere Präeklampsie [O14.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Fehlbildung der Plazenta [O43.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG19: Ambulante Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
209 Aufrufe04910 Elsterwerda, Brandenburg
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
176 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
189 Aufrufe04289 Leipzig
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1675Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 1330Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 183Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 91Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 74Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 66Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 58Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 46Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 28Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 26Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 26Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 26Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 13Übertragene Schwangerschaft [O48]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 10Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 9Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 8Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 8Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Puerperalfieber
Fallzahl 6Puerperalfieber [O85]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6Drohender Abort [O20.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 4Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O20.9]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten [Z11]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde [O90.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.11]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Beckenhämatom unter der Geburt [O71.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 0Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 0Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O05.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Uterusruptur während der Geburt [O71.1]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken [O65.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
Fallzahl 0Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett [O89.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Eklampsie
Fallzahl 0Eklampsie unter der Geburt [O15.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 4. Grades unter der Geburt [O70.3]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind [P83.8]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Präeklampsie
Fallzahl 0Schwere Präeklampsie [O14.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Fehlbildung der Plazenta [O43.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG19: Ambulante Entbindung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ16: Familienhebamme
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
209 AufrufeOberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
176 AufrufeFacharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
189 Aufrufe