Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Zentrale Notfallambulanz
50931 Bachemer Straße
Krankenhaus
St. Hildegardis KrankenhausLeitung
Chefarzt Dr. med. Peter LoeffTelefon
+49 (221) 4003 230Fax
+49 (221) 4003 395
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 54Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 27Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Volumenmangel
Fallzahl 25Volumenmangel [E86]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC18: Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
VC19: Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren
VC52: Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie")
VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI35: Endoskopie
VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR06: Endosonographie
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ18: Pflege in der Endoskopie
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ30: Innere Medizin und Pneumologie
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
ZF07: Diabetologie
ZF08: Flugmedizin
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 54Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 32Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 27Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Volumenmangel
Fallzahl 25Volumenmangel [E86]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 19Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VC18: Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
VC19: Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren
VC52: Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie")
VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI35: Endoskopie
VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR06: Endosonographie
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ18: Pflege in der Endoskopie
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ23: Innere Medizin
AQ26: Innere Medizin und Gastroenterologie
AQ27: Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
AQ28: Innere Medizin und Kardiologie
AQ30: Innere Medizin und Pneumologie
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
ZF07: Diabetologie
ZF08: Flugmedizin
ZF28: Notfallmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.