Fachabteilung Kinder- und Jugendheilkunde

Fachabteilung Kinder- und Jugendheilkunde Kapellenstraße 30
86154 Augsburg
ICD-10-Diagnosen
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 382Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 238Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 230Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 226Hypopituitarismus [E23.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 225Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 148Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 125Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 122Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 119Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 109Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 81Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 73Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 68Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 68Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 61Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 60Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 54Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 52Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 52Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 51Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 50Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 43Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 43Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 38Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 36Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 36Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 35Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 27Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 26Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 23Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 23Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 22Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 22Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 21Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 19Übelkeit und Erbrechen [R11]
Kopfschmerz
Fallzahl 18Kopfschmerz [R51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Laryngospasmus [J38.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 17Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 16Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 16Zyanose [R23.0]
Mikrozephalie
Fallzahl 14Mikrozephalie [Q02]
Skabies
Fallzahl 13Skabies [B86]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 13Purpura anaphylactoides [D69.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 13Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 13Systemische prophylaktische Chemotherapie [Z29.21]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 12Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Virusmeningitis
Fallzahl 11Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 11Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 11Fetale Mangelernährung des Neugeborenen ohne Angabe von zu leicht oder zu klein für das Gestationsalter [light or small for gestational age] [P05.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Anpassungsstörungen [F43.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 11Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 10Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Anorexie [R63.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 10Lyme-Krankheit [A69.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 9Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 9Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 8Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 8Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 7Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Epilepsie
Fallzahl 7Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Mundatmung [R06.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 7Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
[]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 6Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Essstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 5Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 5Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 5Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Spannungskopfschmerz [G44.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 5Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 5Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 5Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Status epilepticus
Fallzahl 4Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 4Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 4Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit [Z26.9]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 4Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 4Peritonsillarabszess [J36]
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 4Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 4Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Ticstörungen
Fallzahl 4Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet [R62.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 18, meiotische Non-disjunction [Q91.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Zahnkaries
Fallzahl 0Sonstige Zahnkaries [K02.8]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
[]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis [Z24.6]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.38]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0Achondroplasie [Q77.4]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet [R45.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K46.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0Atresie der Gallengänge [Q44.2]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Meläna beim Neugeborenen [P54.1]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Extraintestinale Yersiniose [A28.2]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda] [E30.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen [P74.0]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N02.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0Visusprüfung und Untersuchung der Augen [Z01.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Unterarmes [S55.7]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Mukopolysaccharidosen [E76.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ II [E76.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtszunahme [R63.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde [R82.9]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des Auges [A54.3]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie [D80.1]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Ticstörungen
Fallzahl 0Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Nachweis von Drogen und anderen Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sind
Fallzahl 0Nachweis einer nicht näher bezeichneten Substanz, die normalerweise nicht im Blut vorhanden ist [R78.9]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Blässe [R23.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Vergiftung durch primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert [T44.3]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige prophylaktische Chemotherapie [Z29.28]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet [Q63.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
[]
Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
Fallzahl 0Renaler Diabetes insipidus [N25.1]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Sonstige Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Offene Wunde der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet [T13.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S00.53]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialis [P14.3]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Nebennierenblutung beim Neugeborenen [P54.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]
[]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
[]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Viruskonjunktivitis
Fallzahl 0Konjunktivitis durch Adenoviren [B30.1]
Zytomegalie
Fallzahl 0Hepatitis durch Zytomegalieviren [B25.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A04.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K27.4]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Molluscum contagiosum [B08.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.80]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.7]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Ebstein-Anomalie [Q22.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Scharlach
Fallzahl 0Scharlach [A38]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
[]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0Funktionelle Dyspepsie [K30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Otitis externa
Fallzahl 0Otitis externa, nicht näher bezeichnet [H60.9]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit [F94.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Multiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes [S40.7]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnet [T39.9]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.99]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige Hämoglobinopathien [D58.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]
[]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hämolytisch-urämisches Syndrom [D59.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Komplikationen durch sonstigen replantierten Körperteil [T87.2]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Trikuspidalklappenstenose [Q22.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Gelbfieber [Z24.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.3]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Akute Meningokokkensepsis [A39.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert [E23.3]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]
Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Andere Entwicklungsstörungen [F88]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.26]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Stridor [R06.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Hypermobilitäts-Syndrom [M35.7]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angeborene Zwerchfellhernie [Q79.0]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.95]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Poliomyelitis [Z24.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Megalenzephalie [Q04.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Aortopulmonaler Septumdefekt [Q21.4]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Blutung aus der Vagina beim Neugeborenen [P54.6]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.05]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Enterobiasis
Fallzahl 0Enterobiasis [B80]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappeninsuffizienz [Q22.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Hydrocephalus communicans [G91.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Kolostomas [Z43.3]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe [Q22.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA17: Spezialsprechstunde
VC04: Chirurgie der angeborenen Herzfehler
VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
VC70: Kinderneurochirurgie
VC71: Notfallmedizin
VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
VD11: Spezialsprechstunde
VD14: Andrologie
VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
VD20: Wundheilungsstörungen
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH23: Spezialsprechstunde
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI34: Elektrophysiologie
VI35: Endoskopie
VI36: Mukoviszidosezentrum
VI40: Schmerztherapie
VI41: Shuntzentrum
VI42: Transfusionsmedizin
VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK30: Immunologie
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK33: Mukoviszidosezentrum
VK34: Neuropädiatrie
VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN22: Schlafmedizin
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO12: Kinderorthopädie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR42: Kinderradiologie
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU08: Kinderurologie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ12: Notfallpflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
PQ22: Intermediate Care Pflege
ZP03: Diabetes
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP24: Deeskalationstraining
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
AQ40: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
ZF04: Andrologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
ZF21: Kinder-Rheumatologie
ZF26: Medizinische Informatik
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF39: Schlafmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 382Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 238Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 230Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 226Hypopituitarismus [E23.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 225Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 148Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 125Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 122Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 119Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 109Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 81Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 73Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 68Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 68Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 61Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 60Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 54Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 52Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 52Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 51Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 50Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 43Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 43Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 38Synkope und Kollaps [R55]
Epilepsie
Fallzahl 36Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 36Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 35Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 27Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 26Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 25Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 23Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 23Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 22Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 22Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 21Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 21Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 19Übelkeit und Erbrechen [R11]
Kopfschmerz
Fallzahl 18Kopfschmerz [R51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Laryngospasmus [J38.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 17Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 16Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 16Zyanose [R23.0]
Mikrozephalie
Fallzahl 14Mikrozephalie [Q02]
Skabies
Fallzahl 13Skabies [B86]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 13Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 13Purpura anaphylactoides [D69.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 13Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 13Systemische prophylaktische Chemotherapie [Z29.21]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 12Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Virusmeningitis
Fallzahl 11Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 11Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 11Fetale Mangelernährung des Neugeborenen ohne Angabe von zu leicht oder zu klein für das Gestationsalter [light or small for gestational age] [P05.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 11Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Anpassungsstörungen [F43.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 11Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 10Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Anorexie [R63.0]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 10Lyme-Krankheit [A69.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 9Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 9Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 8Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 8Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 8Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 8Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 8Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 7Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Epilepsie
Fallzahl 7Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Mundatmung [R06.5]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 7Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 6Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
[]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 6Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 6Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Essstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 6Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 5Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form [M08.3]
Osteomyelitis
Fallzahl 5Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 5Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 5Spannungskopfschmerz [G44.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 5Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 5Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 5Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Status epilepticus
Fallzahl 4Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 4Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Essstörungen
Fallzahl 4Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 4Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Down-Syndrom
Fallzahl 4Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit [Z26.9]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 4Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen [M08.20]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 4Peritonsillarabszess [J36]
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 4Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 4Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Ticstörungen
Fallzahl 4Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 4Schwindel und Taumel [R42]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet [R62.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 18, meiotische Non-disjunction [Q91.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Zahnkaries
Fallzahl 0Sonstige Zahnkaries [K02.8]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Streptokokkenmeningitis [G00.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
[]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis [Z24.6]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.38]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0Achondroplasie [Q77.4]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet [R45.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert [T88.1]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K46.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0Atresie der Gallengänge [Q44.2]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Meläna beim Neugeborenen [P54.1]
Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Extraintestinale Yersiniose [A28.2]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda] [E30.0]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Metabolische Spätazidose beim Neugeborenen [P74.0]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.81]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse membranöse Glomerulonephritis [N02.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 0Visusprüfung und Untersuchung der Augen [Z01.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Unterarmes [S55.7]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Mukopolysaccharidosen [E76.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Zytomegalieviren [B27.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet [R79.9]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ II [E76.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet [B00.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtszunahme [R63.5]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]
Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde [R82.9]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Gonokokkeninfektion
Fallzahl 0Gonokokkeninfektion des Auges [A54.3]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie [D80.1]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Ticstörungen
Fallzahl 0Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Nachweis von Drogen und anderen Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sind
Fallzahl 0Nachweis einer nicht näher bezeichneten Substanz, die normalerweise nicht im Blut vorhanden ist [R78.9]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Muskeldystrophie [G71.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Blässe [R23.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Vergiftung durch primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert [T44.3]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige prophylaktische Chemotherapie [Z29.28]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet [Q63.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Laryngopharyngitis [J06.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen [R27.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.88]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
[]
Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
Fallzahl 0Renaler Diabetes insipidus [N25.1]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Sonstige Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Offene Wunde der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet [T13.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S00.53]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialis [P14.3]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Nebennierenblutung beim Neugeborenen [P54.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert [K90.4]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]
[]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
[]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Akute Mastoiditis [H70.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Erythema nodosum
Fallzahl 0Erythema nodosum [L52]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Viruskonjunktivitis
Fallzahl 0Konjunktivitis durch Adenoviren [B30.1]
Zytomegalie
Fallzahl 0Hepatitis durch Zytomegalieviren [B25.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A04.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K27.4]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Molluscum contagiosum [B08.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.80]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.7]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Ebstein-Anomalie [Q22.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Scharlach
Fallzahl 0Scharlach [A38]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
[]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0Funktionelle Dyspepsie [K30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Otitis externa
Fallzahl 0Otitis externa, nicht näher bezeichnet [H60.9]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit [F94.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Myasthenia gravis [G70.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Multiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes [S40.7]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnet [T39.9]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M08.99]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0Sonstige Hämoglobinopathien [D58.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]
[]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Hämolytisch-urämisches Syndrom [D59.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Komplikationen durch sonstigen replantierten Körperteil [T87.2]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Trikuspidalklappenstenose [Q22.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Gelbfieber [Z24.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet [H10.3]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Akute Meningokokkensepsis [A39.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert [E23.3]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe B [A40.1]
Andere Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Andere Entwicklungsstörungen [F88]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.26]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Stridor [R06.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Hypermobilitäts-Syndrom [M35.7]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angeborene Zwerchfellhernie [Q79.0]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.95]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Poliomyelitis [Z24.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Rett-Syndrom [F84.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Megalenzephalie [Q04.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Aortopulmonaler Septumdefekt [Q21.4]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Blutung aus der Vagina beim Neugeborenen [P54.6]
Adipositas
Fallzahl 0Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.05]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Enterobiasis
Fallzahl 0Enterobiasis [B80]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappeninsuffizienz [Q22.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Hydrocephalus communicans [G91.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Kolostomas [Z43.3]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten [L53.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe [Q22.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA17: Spezialsprechstunde
VC04: Chirurgie der angeborenen Herzfehler
VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
VC70: Kinderneurochirurgie
VC71: Notfallmedizin
VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
VD11: Spezialsprechstunde
VD14: Andrologie
VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
VD20: Wundheilungsstörungen
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH23: Spezialsprechstunde
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI20: Intensivmedizin
VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI27: Spezialsprechstunde
VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
VI34: Elektrophysiologie
VI35: Endoskopie
VI36: Mukoviszidosezentrum
VI40: Schmerztherapie
VI41: Shuntzentrum
VI42: Transfusionsmedizin
VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK30: Immunologie
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK33: Mukoviszidosezentrum
VK34: Neuropädiatrie
VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN22: Schlafmedizin
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO12: Kinderorthopädie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR42: Kinderradiologie
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU08: Kinderurologie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ12: Notfallpflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
PQ22: Intermediate Care Pflege
ZP03: Diabetes
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
ZP24: Deeskalationstraining
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
AQ40: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
ZF04: Andrologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF17: Kinder-Gastroenterologie
ZF20: Kinder-Pneumologie
ZF21: Kinder-Rheumatologie
ZF26: Medizinische Informatik
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF39: Schlafmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.