Fachabteilung

Fachabteilung für Pädiatrie

16515 Oranienburg - https://www.oberhavel-kliniken.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 68

Gehirnerschütterung [S06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 44

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 41

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 29

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 21

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 21

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 20

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 17

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 15

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 14

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Volumenmangel
Fallzahl 12

Volumenmangel [E86]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 8

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Impetigo
Fallzahl 5

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Scharlach
Fallzahl 4

Scharlach [A38]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4

Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Pulpitis [K04.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0

Krankheiten des Kiefergelenkes [K07.6]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.82]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet [R61.9]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie durch sonstige Bakterien [P23.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Akute Kolpitis [N76.0]

Fallzahl 0

[]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Diabetes insipidus [E23.2]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypotonie [P94.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Akute Vulvitis [N76.2]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Halsschmerzen [R07.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Halluzinationen [R44.2]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe [S16]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie durch Streptokokken, Gruppe B [P23.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0

Traumatische Trommelfellruptur [S09.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen Organs [S36.9]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Enterobiasis
Fallzahl 0

Enterobiasis [B80]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Sonstige Entzündung des Augenlides
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides [H01.1]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Balanoposthitis [N48.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Serum [T80.5]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fallzahl 0

[]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Adenoviren [A85.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Sonstige durch Geschlechtsverkehr übertragene Chlamydienkrankheiten
Fallzahl 0

Durch Geschlechtsverkehr übertragene Chlamydieninfektion an sonstigen Lokalisationen [A56.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Mukopurulente Konjunktivitis [H10.0]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes Becken [D16.8]

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde [H57.8]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.95]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK36: Neonatologie

VN22: Schlafmedizin

VO12: Kinderorthopädie

VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR44: Teleradiologie

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ33: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 68

Gehirnerschütterung [S06.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 52

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 44

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 41

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 29

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 21

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 21

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 20

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 20

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 17

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 15

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 14

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Volumenmangel
Fallzahl 12

Volumenmangel [E86]

Kopfschmerz
Fallzahl 11

Kopfschmerz [R51]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 9

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 8

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 5

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Impetigo
Fallzahl 5

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 5

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 4

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 4

Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N04.1]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Scharlach
Fallzahl 4

Scharlach [A38]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4

Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Pulpitis [K04.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0

Krankheiten des Kiefergelenkes [K07.6]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M25.82]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Hyperhidrose
Fallzahl 0

Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet [R61.9]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie durch sonstige Bakterien [P23.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0

Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I51.4]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Akute Kolpitis [N76.0]

Fallzahl 0

[]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Diabetes insipidus [E23.2]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypotonie [P94.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Akute Vulvitis [N76.2]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Halsschmerzen [R07.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Halluzinationen [R44.2]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe [S16]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie durch Streptokokken, Gruppe B [P23.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Anus [K62.50]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
Fallzahl 0

Traumatische Trommelfellruptur [S09.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen Organs [S36.9]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Enterobiasis
Fallzahl 0

Enterobiasis [B80]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Sonstige Entzündung des Augenlides
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides [H01.1]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Balanoposthitis [N48.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Serum [T80.5]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Fallzahl 0

[]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Adenoviren [A85.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Sonstige durch Geschlechtsverkehr übertragene Chlamydienkrankheiten
Fallzahl 0

Durch Geschlechtsverkehr übertragene Chlamydieninfektion an sonstigen Lokalisationen [A56.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Mukopurulente Konjunktivitis [H10.0]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes Becken [D16.8]

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde [H57.8]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.95]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK36: Neonatologie

VN22: Schlafmedizin

VO12: Kinderorthopädie

VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR44: Teleradiologie

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ33: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Oranienburg und Umgebung