Epilepsiezentrum Kork

Epilepsiezentrum Kork Landstraße 1
77694 Kehl-Kork
ICD-10-Diagnosen
Epilepsie
Fallzahl 899Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 213Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 200Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Epilepsie
Fallzahl 121Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 94Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 51Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 49Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Epilepsie
Fallzahl 37Sonstige Epilepsien [G40.8]
Epilepsie
Fallzahl 25Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Epilepsie
Fallzahl 9Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 8Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Epilepsie
Fallzahl 5Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Fieberkrämpfe [R56.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Pseudo-Lennox-Syndrom [G40.00]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]
Dystonie
Fallzahl 0Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems [Q07.8]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen [Q87.1]
Nicht näher bezeichnete affektive Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete affektive Störung [F39]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Benigne psychomotorische Epilepsie [terror fits] [G40.02]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwerste Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F73.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Epilepsie
Fallzahl 0CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Ataktische Zerebralparese [G80.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Epilepsie
Fallzahl 899Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Epilepsie
Fallzahl 213Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 200Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Epilepsie
Fallzahl 121Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 94Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 51Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 49Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Epilepsie
Fallzahl 37Sonstige Epilepsien [G40.8]
Epilepsie
Fallzahl 25Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Epilepsie
Fallzahl 9Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 8Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Epilepsie
Fallzahl 5Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Fieberkrämpfe [R56.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Pseudo-Lennox-Syndrom [G40.00]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige Amnesie [R41.3]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Andere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F78.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]
Dystonie
Fallzahl 0Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt [F04]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafstörung, nicht näher bezeichnet [G47.9]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems [Q07.8]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer Systeme
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen [Q87.1]
Nicht näher bezeichnete affektive Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete affektive Störung [F39]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Epilepsie
Fallzahl 0Benigne psychomotorische Epilepsie [terror fits] [G40.02]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwerste Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F73.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Epilepsie
Fallzahl 0CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet [G80.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Ataktische Zerebralparese [G80.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ42: Neurologie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.