Dermatologie
22149 Hamburg
Krankenhaus
Katholisches Kinderkrankenhaus WilhelmstiftLeitung
Prof. Dr. Peter HögerTelefon
+49 (40) 67377 202Fax

Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Milchschorf bzw. Neurodermitis
Fallzahl 152.0Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet
Krätze - Skabies
Fallzahl 73.0Skabies
Milchschorf bzw. Neurodermitis
Fallzahl 66.0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem
Gutartige Veränderung der Blutgefäße (Blutschwamm) bzw. Lymphgefäße (Lymphschwamm)
Fallzahl 56.0Hämangiom
Hautkrankheit mit charakteristischer Bildung von Eiterbläschen - Impetigo
Fallzahl 17.0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation]
Sonstige Hautentzündung
Fallzahl 7.0Ekzematoide Dermatitis
Infektionskrankheit, ausgelöst durch Herpesviren
Fallzahl 5.0Augenkrankheit durch Herpesviren
Nesselsucht
Fallzahl 4.0Sonstige Urtikaria
Schuppenflechte - Psoriasis
Fallzahl 4.0Psoriasis vulgaris
Sonstige Hautentzündung
Fallzahl 4.0Nummuläres Ekzem
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
VD11: Spezialsprechstunde
VD13: Ästhetische Dermatologie
VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VD20: Wundheilungsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ20: Haut- und Geschlechtskrankheiten
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Milchschorf bzw. Neurodermitis
Fallzahl 152.0Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet
Krätze - Skabies
Fallzahl 73.0Skabies
Milchschorf bzw. Neurodermitis
Fallzahl 66.0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem
Gutartige Veränderung der Blutgefäße (Blutschwamm) bzw. Lymphgefäße (Lymphschwamm)
Fallzahl 56.0Hämangiom
Hautkrankheit mit charakteristischer Bildung von Eiterbläschen - Impetigo
Fallzahl 17.0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation]
Sonstige Hautentzündung
Fallzahl 7.0Ekzematoide Dermatitis
Infektionskrankheit, ausgelöst durch Herpesviren
Fallzahl 5.0Augenkrankheit durch Herpesviren
Nesselsucht
Fallzahl 4.0Sonstige Urtikaria
Schuppenflechte - Psoriasis
Fallzahl 4.0Psoriasis vulgaris
Sonstige Hautentzündung
Fallzahl 4.0Nummuläres Ekzem
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
VD11: Spezialsprechstunde
VD13: Ästhetische Dermatologie
VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VD20: Wundheilungsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ20: Haut- und Geschlechtskrankheiten
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.