Department Innere Medizin - Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
79106 Freiburg
Krankenhaus
Universitätsklinikum FreiburgLeitung
Prof. Dr. Reinhard VollTelefon
+49 (761) 270 34480Fax
+49 (761) 270 34460
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Immunkrankheit, bei der Bindegewebe, Blutgefäße und Organe angegriffen werden - Lupus erythematodes
Fallzahl 43.0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen
Sonstige Gefäßkrankheit mit Absterben von Gewebe
Fallzahl 32.0Sonstige Riesenzellarteriitis
Sonstige Gefäßkrankheit mit Absterben von Gewebe
Fallzahl 30.0Wegener-Granulomatose
Sonstige Gefäßkrankheit mit Absterben von Gewebe
Fallzahl 27.0Mikroskopische Polyangiitis
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 19.0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose
Entzündliche, knotige Krankheit der kleineren und mittleren Schlagadern (Panarteriitis nodosa) bzw. ähnliche Zustände
Fallzahl 18.0Panarteriitis mit Lungenbeteiligung
Bestimmte lang anhaltenden Entzündung der Muskulatur, Haut und innerer Organe unklarer Ursache
Fallzahl 16.0Polymyositis
Andere Krankheit des Bindegewebes, die den ganzen Körper betrifft
Fallzahl 15.0Polymyalgia rheumatica
Sonstige Störung mit Beteiligung des Immunsystems
Fallzahl 14.0Kryoglobulinämie
Andere Krankheit des Bindegewebes, die den ganzen Körper betrifft
Fallzahl 11.0Sonstige Overlap-Syndrome
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD11: Spezialsprechstunde
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN20: Spezialsprechstunde
VN23: Schmerztherapie
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
VO13: Spezialsprechstunde
VR02: Native Sonographie
VR04: Duplexsonographie
VR40: Spezialsprechstunde
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie
ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Volljurist*in für Medizin- und Vertragsrecht (m/w/d)
Seit 16.12.2020Universitätsklinikum Freiburg
442 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Oberarzt Gastroentrologie (w/m/d) 80% - 100%
Seit 07.12.2020Kreiskrankenhaus Emmendingen
443 Aufrufe79312 Emmendingen, Baden-Württemberg
Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Altenpfleger*in (m/w/d) für die Stroke Unit
Seit 23.11.2020Universitätsklinikum Freiburg
557 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Immunkrankheit, bei der Bindegewebe, Blutgefäße und Organe angegriffen werden - Lupus erythematodes
Fallzahl 43.0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen
Sonstige Gefäßkrankheit mit Absterben von Gewebe
Fallzahl 32.0Sonstige Riesenzellarteriitis
Sonstige Gefäßkrankheit mit Absterben von Gewebe
Fallzahl 30.0Wegener-Granulomatose
Sonstige Gefäßkrankheit mit Absterben von Gewebe
Fallzahl 27.0Mikroskopische Polyangiitis
Harnstau aufgrund einer Abflussbehinderung bzw. Harnrückfluss in Richtung Niere
Fallzahl 19.0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose
Entzündliche, knotige Krankheit der kleineren und mittleren Schlagadern (Panarteriitis nodosa) bzw. ähnliche Zustände
Fallzahl 18.0Panarteriitis mit Lungenbeteiligung
Bestimmte lang anhaltenden Entzündung der Muskulatur, Haut und innerer Organe unklarer Ursache
Fallzahl 16.0Polymyositis
Andere Krankheit des Bindegewebes, die den ganzen Körper betrifft
Fallzahl 15.0Polymyalgia rheumatica
Sonstige Störung mit Beteiligung des Immunsystems
Fallzahl 14.0Kryoglobulinämie
Andere Krankheit des Bindegewebes, die den ganzen Körper betrifft
Fallzahl 11.0Sonstige Overlap-Syndrome
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
VD11: Spezialsprechstunde
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN20: Spezialsprechstunde
VN23: Schmerztherapie
VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien
VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
VO13: Spezialsprechstunde
VR02: Native Sonographie
VR04: Duplexsonographie
VR40: Spezialsprechstunde
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ06: Master
PQ20: Praxisanleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ31: Innere Medizin und Rheumatologie
ZF22: Labordiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Volljurist*in für Medizin- und Vertragsrecht (m/w/d)
Seit 16.12.2020Universitätsklinikum Freiburg
442 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Oberarzt Gastroentrologie (w/m/d) 80% - 100%
Seit 07.12.2020Kreiskrankenhaus Emmendingen
443 Aufrufe79312 Emmendingen, Baden-Württemberg
Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Altenpfleger*in (m/w/d) für die Stroke Unit
Seit 23.11.2020Universitätsklinikum Freiburg
557 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg