Anästhesie
Anästhesie Hofheimer Straße 69
97437 Haßfurt
SCHWERPUNKTE ANÄSTHESIE UND OPERATIVE INTENSIVMEDIZIN Die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin im Haus Haßfurt führt jährlich zwischen 3.500 und 4.000 Regionalanästhesien und Narkosen in allen operativen Abteilungen der Klinik durch. Sechs Fachärzte mit langjähriger Erfahrung betreuen die operativen Patienten sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Die zweite Säule der anästhesistischen Tätigkeit bildet die Intensivmedizin.
Das Leistungsspektrum umfasst das individuelle Vorgespräch (Prämedikation) ebenso wie die Narkoseführung in den vier Operationssälen, die postoperative Betreuung im Aufwachraum, die maßgeschneiderte Schmerztherapie nach der Operation, die Akutschmerzbehandlung im Kreißsaal sowie die Leitung der interdisziplinären Intensivstation mit sechs Betten. Eine enge Zusammenarbeit mit den Teams der jeweiligen Stationen ist stets gewährleistet. Für die vielfältigen neuen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie der Schmerztherapie kommen modernste Narkose- und Beatmungsgeräte sowie Spritzenpumpen zum Einsatz.
VH23: Spezialsprechstunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ59: Transfusionsmedizin
ZF02: Akupunktur
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Haßfurt und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 16.10.2025Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
14 Aufrufe97422 Schweinfurt, Bayern
Oberärztin/ Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 22.09.2025Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
272 Aufrufe97440 Werneck, Bayern
Facharzt Anästhesie / Intensivmedizin (m/w/d)
Seit 09.09.2025Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH
420 Aufrufe97688 Bad Kissingen, Bayern
SCHWERPUNKTE ANÄSTHESIE UND OPERATIVE INTENSIVMEDIZIN Die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin im Haus Haßfurt führt jährlich zwischen 3.500 und 4.000 Regionalanästhesien und Narkosen in allen operativen Abteilungen der Klinik durch. Sechs Fachärzte mit langjähriger Erfahrung betreuen die operativen Patienten sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Die zweite Säule der anästhesistischen Tätigkeit bildet die Intensivmedizin.
Das Leistungsspektrum umfasst das individuelle Vorgespräch (Prämedikation) ebenso wie die Narkoseführung in den vier Operationssälen, die postoperative Betreuung im Aufwachraum, die maßgeschneiderte Schmerztherapie nach der Operation, die Akutschmerzbehandlung im Kreißsaal sowie die Leitung der interdisziplinären Intensivstation mit sechs Betten. Eine enge Zusammenarbeit mit den Teams der jeweiligen Stationen ist stets gewährleistet. Für die vielfältigen neuen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie sowie der Schmerztherapie kommen modernste Narkose- und Beatmungsgeräte sowie Spritzenpumpen zum Einsatz.
VH23: Spezialsprechstunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ59: Transfusionsmedizin
ZF02: Akupunktur
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF42: Spezielle Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Haßfurt und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 16.10.2025Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
14 AufrufeOberärztin/ Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 22.09.2025Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
272 AufrufeFacharzt Anästhesie / Intensivmedizin (m/w/d)
Seit 09.09.2025Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH
420 Aufrufe