Fachabteilung

Allgemeine Kinderheilkunde III, Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie und Klinische Forschung

30173 Hannover - http://www.auf-der-bult.de
10 von 25

Allgemeine Kinderheilkunde III, Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie und Klinische Forschung
Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover

Krankenhaus

Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT

Leitung

Chefarzt Diabetologie, Endokrinologie, Allgemeine Pädiatrie und Klinische Forschung Prof. Dr. Thomas Danne

Telefon

+49 (511) 8115 3331

Fax

+49 (511) 8115 3334
+49 (511) 8115 3334
Chefarzt Diabetologie, Endokrinologie, Allgemeine Pädiatrie und Klinische Forschung Prof. Dr. Thomas Danne

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 242

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 236

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 173

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 154

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 98

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 66

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 64

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 56

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 53

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde

VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut

VD11: Spezialsprechstunde

VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD20: Wundheilungsstörungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VP13: Psychosomatische Komplexbehandlung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ20: Haut- und Geschlechtskrankheiten

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schreibt über sich selbst

Leider liegt keine Beschreibung vor.

ICD-10-Diagnosen

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 242

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 236

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 173

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 154

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 98

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 66

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 64

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 56

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 53

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 46

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische Leistungsangebote

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde

VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut

VD11: Spezialsprechstunde

VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD20: Wundheilungsstörungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VP13: Psychosomatische Komplexbehandlung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pflegerische Fachexpertisen

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ärztliche Fachexpertisen

AQ20: Haut- und Geschlechtskrankheiten

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie

ZF17: Kinder-Gastroenterologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Hannover und Umgebung