Fachabteilung

Abteilung Schwerbrandverletztenzentrum

04129 Leipzig - https://www.sanktgeorg.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 33

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 15

Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 15

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand [T23.21]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 12

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.34]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 12

Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses [T20.3]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 10

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 8

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.32]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 6

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.32]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 4

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.84]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.31]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke [T21.83]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke [T21.33]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und Finger [R02.03]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.63]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile [T21.39]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle [T22.33]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr [L51.21]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.71]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.7]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.71]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.72]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M72.68]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Mehrere Lokalisationen [M00.80]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.03]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation der Hand in Höhe des Handgelenkes [S68.4]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale [T21.25]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet [T22.20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.65]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verätzung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.60]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.66]

Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben ist [T29.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet [T21.30]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.31]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde

VC13: Operationen wegen Thoraxtrauma

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ06: Allgemeinchirurgie

AQ11: Plastische und Ästhetische Chirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 33

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 15

Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 15

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand [T23.21]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 12

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.34]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 12

Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses [T20.3]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 10

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 8

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.32]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 6

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.32]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 4

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.84]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.31]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke [T21.83]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke [T21.33]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und Finger [R02.03]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M72.63]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile [T21.39]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle [T22.33]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr [L51.21]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.71]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.7]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.71]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.72]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M72.68]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Mehrere Lokalisationen [M00.80]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.8]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M00.03]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Traumatische Amputation der Hand in Höhe des Handgelenkes [S68.4]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale [T21.25]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet [T22.20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.65]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verätzung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.60]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M72.66]

Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben ist [T29.3]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet [T21.30]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.31]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde

VC13: Operationen wegen Thoraxtrauma

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP19: Sturzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ06: Allgemeinchirurgie

AQ11: Plastische und Ästhetische Chirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Leipzig und Umgebung