Fachabteilung

Abteilung für Querschnittgelähmte, Technische Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

72076 Tübingen - http://www.bgu-tuebingen.de
10 von 25
Chefarzt Querschnittgelähmte, Technische Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie und stv. Ärztlicher Direktor PD Dr. med. Andreas Badke
BG Klinik Tübingen
Abteilung für Querschnittgelähmte, Technische Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie
Schnarrenbergstraße 95
72076 Tübingen
BG Klinik Tübingen Chefarzt Querschnittgelähmte, Technische Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie und stv. Ärztlicher Direktor PD Dr. med. Andreas Badke

ICD-10-Diagnosen

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 19

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 18

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 13

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 13

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 12

Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.11]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 10

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 9

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 8

Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 7

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 6

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 4

Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.12]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 4

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 4

Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.52]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 4

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.22]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes [S14.13]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.84]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes [S14.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.32]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger [S65.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] [S34.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Komplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.10]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen [L89.99]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Inkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom [S34.31]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [C44.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes [Q43.8]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.30]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren

VC30: Septische Knochenchirurgie

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen

VC45: Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule

VC49: Chirurgie der Bewegungsstörungen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC58: Spezialsprechstunde

VC63: Amputationschirurgie

VC64: Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC66: Arthroskopische Operationen

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC71: Notfallmedizin

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens

VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien

VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens

VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen

VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes

VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien

VO13: Spezialsprechstunde

VO15: Fußchirurgie

VO18: Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie

VO19: Schulterchirurgie

VO21: Traumatologie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR25: Knochendichtemessung (alle Verfahren)

VU09: Neuro-Urologie

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ12: Notfallpflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP22: Atmungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ10: Orthopädie und Unfallchirurgie

ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement

ZF02: Akupunktur

ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie

ZF43: Spezielle Unfallchirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Tübingen und Umgebung
Pflegefachkraft* (m/w/d) in Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 18.08.2025

Samariterstiftung - Tagesklinik im Schlößle

55 Aufrufe
72622 Nürtingen, Baden-Württemberg

72622 Nürtingen, Baden-Württemberg

Seit 18.08.2025 55 Aufrufe
Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d)
Seit 08.08.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

150 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 08.08.2025 150 Aufrufe
Chefarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
Seit 07.08.2025

Klinik für Geriatrische Rehabilitation Horb

156 Aufrufe
72160 Horb am Neckar, Baden-Württemberg

72160 Horb am Neckar, Baden-Württemberg

Seit 07.08.2025 156 Aufrufe
Assistenzarzt Frauenklinik (m/w/d)
Seit 01.08.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

210 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 01.08.2025 210 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
Seit 31.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

218 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 31.07.2025 218 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Albstadt
Seit 25.07.2025

BG prevent GmbH

282 Aufrufe
72458 Albstadt, Baden-Württemberg

72458 Albstadt, Baden-Württemberg

Seit 25.07.2025 282 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

419 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.07.2025 419 Aufrufe
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 19

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 18

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.00]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 13

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 13

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.02]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 12

Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.11]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 10

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.12]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 9

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 9

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.42]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 8

Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes [S14.11]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 7

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.01]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 6

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.11]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Thoraxhöhe
Fallzahl 4

Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes [S24.12]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 4

Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.03]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 4

Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.52]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 4

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.22]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes [S14.13]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.84]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes [S14.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung [G82.32]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger [S65.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris] [S34.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Komplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes [S34.10]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.23]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis olecrani [M70.2]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Kreuzbein [L89.24]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Ferse [L89.37]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen [L89.99]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Inkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom [S34.31]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes [C44.5]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 6. Halswirbels [S12.24]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes [Q43.8]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.11]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem [T85.72]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.30]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren

VC30: Septische Knochenchirurgie

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen

VC45: Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule

VC49: Chirurgie der Bewegungsstörungen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC58: Spezialsprechstunde

VC63: Amputationschirurgie

VC64: Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC66: Arthroskopische Operationen

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC71: Notfallmedizin

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens

VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien

VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens

VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen

VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes

VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien

VO13: Spezialsprechstunde

VO15: Fußchirurgie

VO18: Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie

VO19: Schulterchirurgie

VO21: Traumatologie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR25: Knochendichtemessung (alle Verfahren)

VU09: Neuro-Urologie

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ12: Notfallpflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP18: Dekubitusmanagement

ZP22: Atmungstherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ10: Orthopädie und Unfallchirurgie

ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement

ZF02: Akupunktur

ZF32: Physikalische Therapie und Balneologie

ZF43: Spezielle Unfallchirurgie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Tübingen und Umgebung