Abteilung für Neonatologie
04129 Leipzig
Krankenhaus
Klinikum St. GeorgLeitung
Leitende Oberärztin Dr. med. Silke HennigTelefon
+49 (341) 909 3601Fax
+49 (341) 909 3616
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 95Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 41Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 19Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen [Z01.88]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 11Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 10Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Fachärztin/Facharzt als Fachdienstleiter (Amtsärztin/Amtsarzt)
Seit 20.03.2023Landratsamt Altenburger Land
39 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Ober-/Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit kardiologischem Schwerpunkt
Seit 16.03.2023Elbe-Elster Klinikum GmbH
106 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Chefarzt (m/w/d) der Abteilung für Pädiatrie
Seit 16.03.2023Elbe-Elster Klinikum GmbH
134 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Funktionsoberarzt (m/w/d) im Bereich der Funktionsdiagnostik mit Interesse für Rehabilitation und Prävention
Seit 25.01.2023MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben
715 Aufrufe04849 Bad Düben
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 95Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 45Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 41Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 19Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 15Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen [Z01.88]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 11Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 10Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 10Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
PQ21: Casemanagement
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Fachärztin/Facharzt als Fachdienstleiter (Amtsärztin/Amtsarzt)
Seit 20.03.2023Landratsamt Altenburger Land
39 Aufrufe04600 Altenburg, Thüringen
Ober-/Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit kardiologischem Schwerpunkt
Seit 16.03.2023Elbe-Elster Klinikum GmbH
106 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Chefarzt (m/w/d) der Abteilung für Pädiatrie
Seit 16.03.2023Elbe-Elster Klinikum GmbH
134 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Funktionsoberarzt (m/w/d) im Bereich der Funktionsdiagnostik mit Interesse für Rehabilitation und Prävention
Seit 25.01.2023MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben
715 Aufrufe04849 Bad Düben