Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
40629 Düsseldorf
Krankenhaus
LVR-Klinikum DüsseldorfLeitung
Dr. med. Petra WalgerTelefon
+49 (211) 922 4501Fax
+49 (211) 922 4514
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 179.0Mittelgradige depressive Episode
Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben
Fallzahl 47.0Anpassungsstörungen
Störung bei Kindern, die mit einem Mangel an Ausdauer und einer überschießenden Aktivität einhergeht
Fallzahl 35.0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und des Gefühlslebens
Fallzahl 31.0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 31.0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und des Gefühlslebens
Fallzahl 14.0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung
Schizophrenie
Fallzahl 12.0Paranoide Schizophrenie
Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben
Fallzahl 11.0Posttraumatische Belastungsstörung
Essstörung
Fallzahl 10.0Anorexia nervosa
Störung des Gefühlslebens bei Kindern
Fallzahl 8.0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK29: Spezialsprechstunde
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Düsseldorf
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
226 Aufrufe40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
385 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Klinik für Psychiatrie
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
471 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
431 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 28.01.2021Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
396 Aufrufe4012 Basel, Schweiz
Schreibt über sich selbst
ICD-10-Diagnosen
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 179.0Mittelgradige depressive Episode
Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben
Fallzahl 47.0Anpassungsstörungen
Störung bei Kindern, die mit einem Mangel an Ausdauer und einer überschießenden Aktivität einhergeht
Fallzahl 35.0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und des Gefühlslebens
Fallzahl 31.0Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode
Fallzahl 31.0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und des Gefühlslebens
Fallzahl 14.0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung
Schizophrenie
Fallzahl 12.0Paranoide Schizophrenie
Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben
Fallzahl 11.0Posttraumatische Belastungsstörung
Essstörung
Fallzahl 10.0Anorexia nervosa
Störung des Gefühlslebens bei Kindern
Fallzahl 8.0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische Leistungsangebote
VK29: Spezialsprechstunde
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Pflegerische Fachexpertisen
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ärztliche Fachexpertisen
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
AQ51: Psychiatrie und Psychotherapie
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Düsseldorf und Umgebung
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Düsseldorf
Seit 22.02.2021B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
226 Aufrufe40474 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie u. psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
385 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Klinik für Psychiatrie
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
471 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Seit 03.02.2021Kepler Universitätsklinikum GmbH
431 Aufrufe4020 Linz, Österreich
Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 28.01.2021Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
396 Aufrufe4012 Basel, Schweiz