Seniorenzentrum AGO TRIER
Die Moselmetropole Trier ist zugleich die älteste Stadt Deutschlands und
liegt unmittelbar im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und
Frankreich.
Das Moseltal und die Stadt Trier, geprägt durch den Weinanbau und sein
idyllisches Flussbett, ist gut über die Autobahnen A1 und A 48 sowie
über die Bundesstraße B 51 durch die angrenzende Eifel erreichbar.
Das Seniorenzentrum AGO Trier liegt im Stadtgebiet Euren. Damit hat das Seniorenzentrum eine sehr gute Anbindung zur Stadtmitte, dem Dom und zur Porta Nigra, dem Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadt Luxemburg ist über die Autobahnanbindung in 20 Minuten erreichbar.
Das Seniorenzentrum AGO Trier wurde zunächst für 74 Pflegeplätze, inkl. „eingestreuter“ Kurzzeitpflegeplätze und 5 Betreuten Wohnungen geplant.
Mit dem Erweiterungsbau bestehen nun weitere 13 stationäre Pflegeplätze im Erdgeschoss und 6 Betreute Wohnungen im Dachgeschoss. Beide Gebäudeteile sind miteinander verbunden.
KDA-Konzept realisiert
Daneben bestehen 24 Plätze im 1. und 2. Obergeschoss, die speziell nach dem KDA-Konzept entwickelt wurden. Bei den wohnlich gestalteten Zimmern ist das Merkmal Selbstständigkeit und Privatheit besonders stark akzentuiert. Alle 24 Einzelzimmer sind mit eigener abschließbarer Küche (Pantry-Küche) ausgestattet. Das Gefühl, die Kontrolle über die Zubereitung der Mahlzeiten zu behalten, ist ein wesentlicher Faktor für die Zufriedenheit und für die subjektiv erlebte Lebensqualität. Das Seniorenzentrum AGO Trier bietet älteren pflegebedürftigen Menschen somit ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Sicherheit.
Alle Einzelzimmer sind wohnlich, mit seniorengerechten Möbeln sowie mit modernen Bodenbelägen gestaltet. Das Haus bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern zudem die Möglichkeit Liebgewonnenes von Zuhause mitzubringen und die eigenen Dekorationswünsche zu verwirklichen.
Die Betreuten Wohnungen sind seniorengerecht und barrierefrei ausgestattet. Alle Wohnungen enthalten eine integrierte Küche, einen großzügigen Wohnbereich sowie sämtliche Notruf-, Telefon-, TV- und Internetanschlüsse.
Jede Ebene verfügt über wohnlich gestaltete Aufenthalts- und Therapieräume, somit wird ein angenehmes Ambiente für die Bewohner geschaffen, in dem es gelingt sich „zu Hause“ zu fühlen.
Zwei Wohnbereiche sind speziell für die besondere Betreuungssituation der Menschen mit Demenz konzipiert. Hier werden neben den neuesten medizinisch/pflegerischen Erkenntnissen auch therapeutische Methoden zur Betreuung der Menschen mit Demenz umgesetzt.
Freizeitaktivitäten in Anlehnung an die jahreszeitliche Fest- und Feiergestaltung gehören ebenso zum Programm des Hauses wie auch gemeinschaftliche Gruppenaktivitäten, beispielsweise Gedächtnistraining oder aber Ausflüge zu den besonderen Ereignissen des Stadtteils und der Region.
Die seelsorgerische Begleitung des Hauses und regelmäßige Gottesdienste sind ein fester Bestandteil unserer Konzeption.
Die hauseigene Küche bietet im angeschlossenen Restaurant/Café, sowohl für Bewohner und deren Angehörige als auch für andere Gäste kulinarische Köstlichkeiten.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Trier und Umgebung
approbierte Ärztin / approbierter Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d)
Seit 08.07.2025Eifelklinik
240 Aufrufe54531 Manderscheid, Rheinland-Pfalz
Chefarzt Orthopädie (w/m/d)
Seit 24.06.2025Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
380 Aufrufe54292 Trier, Rheinland-Pfalz
Die Moselmetropole Trier ist zugleich die älteste Stadt Deutschlands und
liegt unmittelbar im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und
Frankreich.
Das Moseltal und die Stadt Trier, geprägt durch den Weinanbau und sein
idyllisches Flussbett, ist gut über die Autobahnen A1 und A 48 sowie
über die Bundesstraße B 51 durch die angrenzende Eifel erreichbar.
Das Seniorenzentrum AGO Trier liegt im Stadtgebiet Euren. Damit hat das Seniorenzentrum eine sehr gute Anbindung zur Stadtmitte, dem Dom und zur Porta Nigra, dem Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadt Luxemburg ist über die Autobahnanbindung in 20 Minuten erreichbar.
Das Seniorenzentrum AGO Trier wurde zunächst für 74 Pflegeplätze, inkl. „eingestreuter“ Kurzzeitpflegeplätze und 5 Betreuten Wohnungen geplant.
Mit dem Erweiterungsbau bestehen nun weitere 13 stationäre Pflegeplätze im Erdgeschoss und 6 Betreute Wohnungen im Dachgeschoss. Beide Gebäudeteile sind miteinander verbunden.
KDA-Konzept realisiert
Daneben bestehen 24 Plätze im 1. und 2. Obergeschoss, die speziell nach dem KDA-Konzept entwickelt wurden. Bei den wohnlich gestalteten Zimmern ist das Merkmal Selbstständigkeit und Privatheit besonders stark akzentuiert. Alle 24 Einzelzimmer sind mit eigener abschließbarer Küche (Pantry-Küche) ausgestattet. Das Gefühl, die Kontrolle über die Zubereitung der Mahlzeiten zu behalten, ist ein wesentlicher Faktor für die Zufriedenheit und für die subjektiv erlebte Lebensqualität. Das Seniorenzentrum AGO Trier bietet älteren pflegebedürftigen Menschen somit ein Höchstmaß an Selbstständigkeit und Sicherheit.
Alle Einzelzimmer sind wohnlich, mit seniorengerechten Möbeln sowie mit modernen Bodenbelägen gestaltet. Das Haus bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern zudem die Möglichkeit Liebgewonnenes von Zuhause mitzubringen und die eigenen Dekorationswünsche zu verwirklichen.
Die Betreuten Wohnungen sind seniorengerecht und barrierefrei ausgestattet. Alle Wohnungen enthalten eine integrierte Küche, einen großzügigen Wohnbereich sowie sämtliche Notruf-, Telefon-, TV- und Internetanschlüsse.
Jede Ebene verfügt über wohnlich gestaltete Aufenthalts- und Therapieräume, somit wird ein angenehmes Ambiente für die Bewohner geschaffen, in dem es gelingt sich „zu Hause“ zu fühlen.
Zwei Wohnbereiche sind speziell für die besondere Betreuungssituation der Menschen mit Demenz konzipiert. Hier werden neben den neuesten medizinisch/pflegerischen Erkenntnissen auch therapeutische Methoden zur Betreuung der Menschen mit Demenz umgesetzt.
Freizeitaktivitäten in Anlehnung an die jahreszeitliche Fest- und Feiergestaltung gehören ebenso zum Programm des Hauses wie auch gemeinschaftliche Gruppenaktivitäten, beispielsweise Gedächtnistraining oder aber Ausflüge zu den besonderen Ereignissen des Stadtteils und der Region.
Die seelsorgerische Begleitung des Hauses und regelmäßige Gottesdienste sind ein fester Bestandteil unserer Konzeption.
Die hauseigene Küche bietet im angeschlossenen Restaurant/Café, sowohl für Bewohner und deren Angehörige als auch für andere Gäste kulinarische Köstlichkeiten.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Trier und Umgebung
approbierte Ärztin / approbierter Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d)
Seit 08.07.2025Eifelklinik
240 AufrufeChefarzt Orthopädie (w/m/d)
Seit 24.06.2025Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
380 Aufrufe