Krankenhaus

Zollernalb Klinikum Albstadt

72458 Albstadt - https://www.zollernalb-klinikum.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Eberhard-Karls-Universität Tübingen
10 von 25
Betten
226
Fachabteilungen
8
vollstationär
8.524
ambulant
18.380
Zollernalb Klinikum Albstadt
Friedrichstraße 39
72458 Albstadt
+49 (7431) 99-0
vollstationär
8.524
ambulant
18.380

Das Zollernalb Klinikum Albstadt bietet das volle Spektrum der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie an. Zwei besondere Schwerpunkte bilden das zertifizierte Darmzentrum sowie die umfangreiche Gefäßchirurgie.

Die ebenfalls zertifizierte Internistische Klinik verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich der Herz- (Kardiologie) und Gefäßerkrankungen (Angiologie), einschließlich Linksherzkathetermessplatz, zertifizierter Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) und zertifizierter Brustschmerzeinheit (Chest Pain Unit).

Auf unserer interdisziplinären Intensivstation wird die intensivmedizinische Versorgung der chirurgischen und internistischen Patienten sichergestellt.

Die anästhesiologische Versorgung und die radiologische Diagnostik werden durch die beiden hausübergreifenden Abteilungen, Zentralanästhesie und Zentralradiologie, gewährleistet.

Eine zentrale Notaufnahme ist in Planung. Aktuell wird die Notfallversorgung im Zollernalb Klinikum Albstadt noch in fachspezifischen Strukturen sichergestellt.

Abgerundet wird unser Leistungsspektrum in Albstadt durch die vorhandene Fachexpertise in onkologischer Betreuung, Schmerztherapie und Palliativmedizin.

In Kooperation mit der Vinzenz von Paul Hospital gGmbH in Rottweil betreiben wir eine Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit 18 Betten.

In der augenärztlichen Belegabteilung werden Operationen des vorderen Augenabschnitts durchgeführt. Außerdem befindet sich in den Räumen des Zollernalb Klinikums Albstadt eine große Dialysepraxis.

Unser Anspruch ist, dass bei uns die Menschen, die uns brauchen, so persönlich und verantwortlich behandelt, gepflegt und versorgt werden, dass wir für alle die erste Adresse der medizinischen Nahversorgung sind.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z. B. durch Sozialdienst, Diabetesberaterin, Geriatrischer Schwerpunkt, Psychoonkologie, Entlasskoordinatoren, Veranstaltungen für die Öffentlichkeit (Donnerstagsvorträge, Gesundheitsmessen, Aktionstage (Darmtag, Herzwoche etc.))

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

auf der Intensivstation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Abschiedszimmer, Palliativversorgung, Ethikkomitee und Durchführung von ethischen Fallbesprechungen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Bewegungstherapie, Psychosomatik: Sporttherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

für Erwachsene überwiegend auf der Stroke Unit

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diabetesberatung u. Ernährungsberatung durch Diabetesberaterin/DDG und Diätassistentinnen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung, Diabetikerschulungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Geriatrischer Schwerpunkt, Sozialdienst, Entlasskoordination, Übergangspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

Angebot der Physiotherapie

MP21: Kinästhetik

regelmäßige innerbetriebliche Fortbildung, Grundkurs und Aufbaukurse

MP24: Manuelle Lymphdrainage

inkl. Kompressionsbandage

MP25: Massage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Tages- und Abendveranstaltungen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologie, Krankenhausseelsorge

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Stroke Unit, bei Patienten nach Schlaganfall; im Bereich Geriatrie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Sanitätshäusern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP63: Sozialdienst

MP51: Wundmanagement

Wundmanager, Wundsprechstunde, spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris, digitale Wunddokumentation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge, Informationsveranstaltungen, Medizinische Vorträge für die Bevölkerung, Infostand bei regionalen Messeveranstaltungen, Teilnahme bei Gesundheitsmesse gesinA, Berufsinfostand bei Messeveranstaltung, Aktionstage, Teilnahme an Schulinformationstagen zur Berufsorientierung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Diabetikerschulungen, im Rahmen der Stomaversorgung, Wundsprechstunde, onkologischen Betreuung und geriatrischen Versorgung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Stroke Unit

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in Zusammenarbeit mit dem Darmzentrum

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Case Management

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Geriatrischer Schwerpunkt, Sozialdienst, regelmäßige AG-Treffen mit ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen

MP26: Medizinische Fußpflege

bei Bedarf durch externe Anbieter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Standard

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

ja

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Standard

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge Dienst vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Öffentliche Vorträge über unterschiedliche Fachthemen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Zimmer sind mit WLAN ausgestattet. Die Zimmer der Komfortstation verfügen zusätzlich über Tresor, Mini-Kühlschrank und Föhn.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Ernährungsberatung im Haus

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Krankenhausbesuchsdienst / grüne Damen und Herren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 333

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atherosklerose
Fallzahl 224

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Cholelithiasis
Fallzahl 178

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Atherosklerose
Fallzahl 164

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 162

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 161

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 159

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 140

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Angina pectoris
Fallzahl 122

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 117

Synkope und Kollaps [R55]

Volumenmangel
Fallzahl 116

Volumenmangel [E86]

Hirninfarkt
Fallzahl 115

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 110

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 109

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 101

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 100

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 98

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 88

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Hirninfarkt
Fallzahl 79

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 77

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hirninfarkt
Fallzahl 71

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 69

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Cholelithiasis
Fallzahl 67

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 65

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Angina pectoris
Fallzahl 60

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 57

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 55

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 54

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fallzahl 53

[]

Akute Appendizitis
Fallzahl 53

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 50

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 48

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Lungenembolie
Fallzahl 47

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Atherosklerose
Fallzahl 44

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hypotonie
Fallzahl 40

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Volumenmangel
Fallzahl 39

Volumenmangel [E86]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 38

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 36

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 34

Schwindel und Taumel [R42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 32

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 31

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Appendizitis
Fallzahl 31

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 30

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 29

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 28

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analabszess [K61.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 25

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 25

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 25

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Gehirnerschütterung [S06.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 20

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 19

Sonstige Appendizitis [K36]

Pilonidalzyste
Fallzahl 19

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 18

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pyothorax
Fallzahl 18

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Hernia inguinalis
Fallzahl 18

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 17

Schwindel und Taumel [R42]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 17

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Migräne
Fallzahl 15

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholezystitis
Fallzahl 15

Akute Cholezystitis [K81.0]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 13

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 12

[]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Epilepsie
Fallzahl 12

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12

Rektalabszess [K61.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 11

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzstillstand
Fallzahl 10

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Peritonitis
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Volvulus [K56.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Analfistel [K60.3]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Epilepsie
Fallzahl 9

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 9

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Akute Perikarditis
Fallzahl 8

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Paralytischer Ileus [K56.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 6

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 5

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fallzahl 0

[]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion durch Retroviren, anderenorts nicht klassifiziert [B33.3]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Beckenkamm [L89.33]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen [T00.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung [T09.05]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter [N13.4]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine [R77.88]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

vielfältiges Personal mit nicht deutscher Muttersprache z. B. Englisch, Russisch, Türkisch, Polnisch, Rumänisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Bosnisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

es ist eine große Anzahl von neuen Betten ( sichere Arbeitslast bis 225kg) für schwergewichtige Patienten vorhanden

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Transport- und Toilettenstühle, Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Antithrombosestrümpfe, Blutdruckmessgerät, Körperwaage

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

vorhanden im EG

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung, Hinweiston

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patiententransporter (Trans Maquet)

BF25: Dolmetscherdienste

Videodolmetscherdienst

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF38: Kommunikationshilfen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

durch die grünen Damen und Herren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Medizinische Fakultät der Universität Tübingen

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Medizinische Fakultät der Universität Tübingen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Zusammenarbeit mit Universität Tübingen im Telemedizinprojekt Intensivmedizin, Zusammenarbeit mit Hochschulen, Praktikum

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen GmbH

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Albstadt und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

80 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 12.09.2025 80 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Seit 11.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

83 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 11.09.2025 83 Aufrufe
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

89 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 89 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

87 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 87 Aufrufe
Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

95 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 95 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

88 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 88 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 10.09.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

84 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 10.09.2025 84 Aufrufe

Das Zollernalb Klinikum Albstadt bietet das volle Spektrum der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie an. Zwei besondere Schwerpunkte bilden das zertifizierte Darmzentrum sowie die umfangreiche Gefäßchirurgie.

Die ebenfalls zertifizierte Internistische Klinik verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich der Herz- (Kardiologie) und Gefäßerkrankungen (Angiologie), einschließlich Linksherzkathetermessplatz, zertifizierter Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) und zertifizierter Brustschmerzeinheit (Chest Pain Unit).

Auf unserer interdisziplinären Intensivstation wird die intensivmedizinische Versorgung der chirurgischen und internistischen Patienten sichergestellt.

Die anästhesiologische Versorgung und die radiologische Diagnostik werden durch die beiden hausübergreifenden Abteilungen, Zentralanästhesie und Zentralradiologie, gewährleistet.

Eine zentrale Notaufnahme ist in Planung. Aktuell wird die Notfallversorgung im Zollernalb Klinikum Albstadt noch in fachspezifischen Strukturen sichergestellt.

Abgerundet wird unser Leistungsspektrum in Albstadt durch die vorhandene Fachexpertise in onkologischer Betreuung, Schmerztherapie und Palliativmedizin.

In Kooperation mit der Vinzenz von Paul Hospital gGmbH in Rottweil betreiben wir eine Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit 18 Betten.

In der augenärztlichen Belegabteilung werden Operationen des vorderen Augenabschnitts durchgeführt. Außerdem befindet sich in den Räumen des Zollernalb Klinikums Albstadt eine große Dialysepraxis.

Unser Anspruch ist, dass bei uns die Menschen, die uns brauchen, so persönlich und verantwortlich behandelt, gepflegt und versorgt werden, dass wir für alle die erste Adresse der medizinischen Nahversorgung sind.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z. B. durch Sozialdienst, Diabetesberaterin, Geriatrischer Schwerpunkt, Psychoonkologie, Entlasskoordinatoren, Veranstaltungen für die Öffentlichkeit (Donnerstagsvorträge, Gesundheitsmessen, Aktionstage (Darmtag, Herzwoche etc.))

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

auf der Intensivstation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Abschiedszimmer, Palliativversorgung, Ethikkomitee und Durchführung von ethischen Fallbesprechungen

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Bewegungstherapie, Psychosomatik: Sporttherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

für Erwachsene überwiegend auf der Stroke Unit

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diabetesberatung u. Ernährungsberatung durch Diabetesberaterin/DDG und Diätassistentinnen

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung, Diabetikerschulungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Geriatrischer Schwerpunkt, Sozialdienst, Entlasskoordination, Übergangspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP18: Fußreflexzonenmassage

Angebot der Physiotherapie

MP21: Kinästhetik

regelmäßige innerbetriebliche Fortbildung, Grundkurs und Aufbaukurse

MP24: Manuelle Lymphdrainage

inkl. Kompressionsbandage

MP25: Massage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Tages- und Abendveranstaltungen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychoonkologie, Krankenhausseelsorge

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurse

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Stroke Unit, bei Patienten nach Schlaganfall; im Bereich Geriatrie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Sanitätshäusern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP63: Sozialdienst

MP51: Wundmanagement

Wundmanager, Wundsprechstunde, spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris, digitale Wunddokumentation

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge, Informationsveranstaltungen, Medizinische Vorträge für die Bevölkerung, Infostand bei regionalen Messeveranstaltungen, Teilnahme bei Gesundheitsmesse gesinA, Berufsinfostand bei Messeveranstaltung, Aktionstage, Teilnahme an Schulinformationstagen zur Berufsorientierung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z. B. Diabetikerschulungen, im Rahmen der Stomaversorgung, Wundsprechstunde, onkologischen Betreuung und geriatrischen Versorgung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Stroke Unit

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in Zusammenarbeit mit dem Darmzentrum

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Case Management

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Geriatrischer Schwerpunkt, Sozialdienst, regelmäßige AG-Treffen mit ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen

MP26: Medizinische Fußpflege

bei Bedarf durch externe Anbieter

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Standard

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

ja

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Standard

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge Dienst vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Öffentliche Vorträge über unterschiedliche Fachthemen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Zimmer sind mit WLAN ausgestattet. Die Zimmer der Komfortstation verfügen zusätzlich über Tresor, Mini-Kühlschrank und Föhn.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Ernährungsberatung im Haus

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Krankenhausbesuchsdienst / grüne Damen und Herren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 333

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atherosklerose
Fallzahl 224

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Cholelithiasis
Fallzahl 178

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Atherosklerose
Fallzahl 164

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 162

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 161

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 159

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 140

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Angina pectoris
Fallzahl 122

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 117

Synkope und Kollaps [R55]

Volumenmangel
Fallzahl 116

Volumenmangel [E86]

Hirninfarkt
Fallzahl 115

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 110

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 109

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 101

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 100

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Atherosklerose
Fallzahl 98

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 88

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Hirninfarkt
Fallzahl 79

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 77

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hirninfarkt
Fallzahl 71

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 69

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 68

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Cholelithiasis
Fallzahl 67

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 65

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 65

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Angina pectoris
Fallzahl 60

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 57

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 55

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hernia ventralis
Fallzahl 54

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fallzahl 53

[]

Akute Appendizitis
Fallzahl 53

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 50

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 48

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Lungenembolie
Fallzahl 47

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Atherosklerose
Fallzahl 44

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hypotonie
Fallzahl 40

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Volumenmangel
Fallzahl 39

Volumenmangel [E86]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 38

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 36

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 34

Schwindel und Taumel [R42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 32

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 31

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Akute Appendizitis
Fallzahl 31

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 30

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 30

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 29

Synkope und Kollaps [R55]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 28

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26

Analabszess [K61.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 25

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 25

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 25

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 23

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 22

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Gehirnerschütterung [S06.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 21

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 20

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 20

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 19

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 19

Sonstige Appendizitis [K36]

Pilonidalzyste
Fallzahl 19

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Angina pectoris
Fallzahl 18

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Pyothorax
Fallzahl 18

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 18

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Hirninfarkt
Fallzahl 18

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Hernia inguinalis
Fallzahl 18

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 17

Schwindel und Taumel [R42]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 17

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Störungen der Atmung
Fallzahl 16

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Epilepsie
Fallzahl 15

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Migräne
Fallzahl 15

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholezystitis
Fallzahl 15

Akute Cholezystitis [K81.0]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 13

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 12

[]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Epilepsie
Fallzahl 12

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 12

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12

Rektalabszess [K61.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 11

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Herzstillstand
Fallzahl 10

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Lungenembolie
Fallzahl 10

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 10

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Peritonitis
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Volvulus [K56.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10

Analfistel [K60.3]

Angina pectoris
Fallzahl 9

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 9

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Epilepsie
Fallzahl 9

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 9

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 9

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 8

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 8

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Akute Perikarditis
Fallzahl 8

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 8

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Pilonidalzyste
Fallzahl 8

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Paralytischer Ileus [K56.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 6

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Angina pectoris
Fallzahl 6

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Kardiomyopathie
Fallzahl 6

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 6

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6

Somnolenz [R40.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 5

Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5

Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet [I61.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5

Aortenklappenstenose [I35.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Duodenum [C17.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 4

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Myokarditis
Fallzahl 4

Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnet [I40.9]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 4

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 4

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 4

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fallzahl 0

[]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Malignes Neuroleptika-Syndrom [G21.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion durch Retroviren, anderenorts nicht klassifiziert [B33.3]

Lungenödem
Fallzahl 0

Lungenödem [J81]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Beckenkamm [L89.33]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Hypotonie
Fallzahl 0

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch [F14.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnödem [G93.6]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]

Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen [T00.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Angina pectoris
Fallzahl 0

Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung [T09.05]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hyperkaliämie [E87.5]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydroureter [N13.4]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine [R77.88]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnet [I30.9]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents [I25.16]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

vielfältiges Personal mit nicht deutscher Muttersprache z. B. Englisch, Russisch, Türkisch, Polnisch, Rumänisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Bosnisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

es ist eine große Anzahl von neuen Betten ( sichere Arbeitslast bis 225kg) für schwergewichtige Patienten vorhanden

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Transport- und Toilettenstühle, Patientenlifter

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Antithrombosestrümpfe, Blutdruckmessgerät, Körperwaage

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

vorhanden im EG

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Blutdruckmanschetten

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung, Hinweiston

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patiententransporter (Trans Maquet)

BF25: Dolmetscherdienste

Videodolmetscherdienst

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF38: Kommunikationshilfen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

durch die grünen Damen und Herren

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Medizinische Fakultät der Universität Tübingen

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

Medizinische Fakultät der Universität Tübingen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Zusammenarbeit mit Universität Tübingen im Telemedizinprojekt Intensivmedizin, Zusammenarbeit mit Hochschulen, Praktikum

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen GmbH

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Albstadt und Umgebung