Krankenhaus

ZfP Südwürttemberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bodensee

88048 Friedrichshafen - https://www.zfp-web.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Ulm
10 von 25
Betten
62
Fachabteilungen
2
vollstationär
977
teilstationär
77
ambulant
3.216

Gemeindenahe Versorgung

In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bodensee bietet das ZfP Südwürttemberg psychisch kranken Menschen aus der Region eine wohnortnahe Versorgung am Klinikum Friedrichshafen.

Die enge Kooperation mit anderen Gesundheitsdienstleistern der Region, wie Suchtberatungsstellen, Gesundheitsämtern, Sozial- und Jugendämtern, Niedergelassenen oder Heimen gewährleistet eine umfassende Versorgung.

Maßgeschneiderte Behandlung

Die Nähe zu allgemeinpsychiatrischen, suchtspezifischen und gerontopsychiatrischen Institutsambulanzen sowie zum Gemeindepsychiatrischen Zentrum in Friedrichshafen ermöglicht einen nahtlosen Übergang in eine ambulante Versorgung psychisch kranker Menschen.

Stationäre Behandlung

Für Patienten in akuten psychischen Krisen, mit Depressionen, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen stehen auf zwei Stationen insgesamt 44 Behandlungsplätze zur Verfügung. Behandelt werden Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr. Abhängigkeitserkrankungen werden weiterhin in der Suchtabteilung des ZfP Südwürttemberg in Weissenau behandelt.

Behandlungskonzept

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bodensee bietet eine moderne und leitlinienorientierte Therapie. Die Beziehung zwischen Patient und seinem familiären und beruflichen Umfeld steht dabei stets im Mittelpunkt. Medizinische, rehabilitative und soziale Hilfen je nach Bedarf ergänzen das Behandlungsangebot.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Paar-/und Familiengespräche bei entsprechender Indikation Familien-und Elterntherapie gemeinsam mit Fallführenden Therapeuten

MP02: Akupunktur

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Ja, durch den Sozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

In der Sinova: 1x tgl. "Frühe Bewegung" wird von der Pflege begleitet, 1x wöchentlich 2x 50 min Bewegungstherapie angeleitet durch ausgebildete Bewegungstherapeutin

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ja, durch ausgebildete Diätassistentin

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Regelmäßig mit eigener Ambulanz

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit Hospiz und Palliativstationen in psychoonkologischer Hinsicht

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie ist Kernstück der nicht verbalen Verfahren.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP27: Musiktherapie

Kernstück der nicht verbalen Therapien

MP01: Akupressur

in der Psychosomatik wird bei Bedarf Handakupressur von spez. Pflegemitarbeitenden durchgeführt

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation, Nichtraucher-Kurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel-und Gruppentherapie in verschiedenen Methoden, u.a. VT, Tiefenpsychologie, Psychologische, systemische Therapie, Test- Diagnostik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen von Yoga. Vertraglich gesichert mit dem Allgemeinkrankenhaus im selben Campus.

MP37: Schmerztherapie/-management

Psychotherapeutische Schmerztherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Psychoedukative Gruppe, Gruppen zur Vorbereitung auf die Stationäre Aufnahme

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

PMR, (Jacobsen), Autogenes Training, Autohypnose

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Soziales Kompetenztraining, Stabilisierungsübung, Angstexpositionstraining, Mitwirkung bei Paar-/Familiengesprächen, Bezugspflege, Achtsamkeitsgruppe, "Frühe Bewegung", kognitives Training

MP53: Aromapflege/-therapie

gehört zur Regelbehandlung in der Pflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Über die Standardbehandlung und Bezugspflege, nicht aber mit Computerprogramm, sowie ein Gruppenprogramm, Kognitives Training 1x wöchentlich angeleitet von der Pflege

MP63: Sozialdienst

Fester Bestandteil

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Forschung, Lehre, Beteiligung an Tagen der offenen Tür, Sinova: regelm. an der Gesundheitsmesse, enge Vernetzung mit Kooperationspartnern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Schizophrenie
Fallzahl 186

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 105

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 68

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 67

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 27

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Schizophrenie
Fallzahl 23

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Depressive Episode
Fallzahl 17

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 14

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Schizophrenie
Fallzahl 13

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 11

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische affektive Störungen [F06.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung [F60.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Probleme mit Bezug auf die Lebensführung
Fallzahl 0

Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung [Z72.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Spanisch, Französisch; in PSM Teilnahme eingeschränkt – Für Einzelkontakte möglich: Englisch, Französisch, Russisch

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Spezialtoilette für schwer Übergewichte in Abt. Psychosomatik

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Gemeindenahe Versorgung

In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bodensee bietet das ZfP Südwürttemberg psychisch kranken Menschen aus der Region eine wohnortnahe Versorgung am Klinikum Friedrichshafen.

Die enge Kooperation mit anderen Gesundheitsdienstleistern der Region, wie Suchtberatungsstellen, Gesundheitsämtern, Sozial- und Jugendämtern, Niedergelassenen oder Heimen gewährleistet eine umfassende Versorgung.

Maßgeschneiderte Behandlung

Die Nähe zu allgemeinpsychiatrischen, suchtspezifischen und gerontopsychiatrischen Institutsambulanzen sowie zum Gemeindepsychiatrischen Zentrum in Friedrichshafen ermöglicht einen nahtlosen Übergang in eine ambulante Versorgung psychisch kranker Menschen.

Stationäre Behandlung

Für Patienten in akuten psychischen Krisen, mit Depressionen, Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen stehen auf zwei Stationen insgesamt 44 Behandlungsplätze zur Verfügung. Behandelt werden Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr. Abhängigkeitserkrankungen werden weiterhin in der Suchtabteilung des ZfP Südwürttemberg in Weissenau behandelt.

Behandlungskonzept

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bodensee bietet eine moderne und leitlinienorientierte Therapie. Die Beziehung zwischen Patient und seinem familiären und beruflichen Umfeld steht dabei stets im Mittelpunkt. Medizinische, rehabilitative und soziale Hilfen je nach Bedarf ergänzen das Behandlungsangebot.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Paar-/und Familiengespräche bei entsprechender Indikation Familien-und Elterntherapie gemeinsam mit Fallführenden Therapeuten

MP02: Akupunktur

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Ja, durch den Sozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

In der Sinova: 1x tgl. "Frühe Bewegung" wird von der Pflege begleitet, 1x wöchentlich 2x 50 min Bewegungstherapie angeleitet durch ausgebildete Bewegungstherapeutin

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ja, durch ausgebildete Diätassistentin

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Regelmäßig mit eigener Ambulanz

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bezugspflege

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Kooperation mit Hospiz und Palliativstationen in psychoonkologischer Hinsicht

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie ist Kernstück der nicht verbalen Verfahren.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP27: Musiktherapie

Kernstück der nicht verbalen Therapien

MP01: Akupressur

in der Psychosomatik wird bei Bedarf Handakupressur von spez. Pflegemitarbeitenden durchgeführt

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Psychoedukation, Nichtraucher-Kurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Einzel-und Gruppentherapie in verschiedenen Methoden, u.a. VT, Tiefenpsychologie, Psychologische, systemische Therapie, Test- Diagnostik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Im Rahmen von Yoga. Vertraglich gesichert mit dem Allgemeinkrankenhaus im selben Campus.

MP37: Schmerztherapie/-management

Psychotherapeutische Schmerztherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Psychoedukative Gruppe, Gruppen zur Vorbereitung auf die Stationäre Aufnahme

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

PMR, (Jacobsen), Autogenes Training, Autohypnose

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Soziales Kompetenztraining, Stabilisierungsübung, Angstexpositionstraining, Mitwirkung bei Paar-/Familiengesprächen, Bezugspflege, Achtsamkeitsgruppe, "Frühe Bewegung", kognitives Training

MP53: Aromapflege/-therapie

gehört zur Regelbehandlung in der Pflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Über die Standardbehandlung und Bezugspflege, nicht aber mit Computerprogramm, sowie ein Gruppenprogramm, Kognitives Training 1x wöchentlich angeleitet von der Pflege

MP63: Sozialdienst

Fester Bestandteil

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Forschung, Lehre, Beteiligung an Tagen der offenen Tür, Sinova: regelm. an der Gesundheitsmesse, enge Vernetzung mit Kooperationspartnern

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schizophrenie
Fallzahl 186

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 105

Anpassungsstörungen [F43.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 68

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 67

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 37

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 32

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 27

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Schizophrenie
Fallzahl 23

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Depressive Episode
Fallzahl 22

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Depressive Episode
Fallzahl 17

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 14

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Schizophrenie
Fallzahl 13

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 11

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische affektive Störungen [F06.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Anankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung [F60.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Paranoide Persönlichkeitsstörung [F60.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Probleme mit Bezug auf die Lebensführung
Fallzahl 0

Sonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung [Z72.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Spanisch, Französisch; in PSM Teilnahme eingeschränkt – Für Einzelkontakte möglich: Englisch, Französisch, Russisch

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Spezialtoilette für schwer Übergewichte in Abt. Psychosomatik

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Friedrichshafen und Umgebung