Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Zentrum für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg
Das Leistungsspektrum des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg ist breit aufgestellt und umfasst neben verschiedenen palliativmedizinischen Versorgungsangeboten ein großes Angebot an psychosozialer Begleitung für Patienten und Angehörige. Mit der Akademie für Palliativmedizin, dem hauseigenen Pallia Med-Verlag und dem Lehrstuhl für Palliativmedizin an der Universität Bonn runden vielfältige Forschungs- und Bildungsaufgaben unser Leistungsspektrum ab.
Palliativmedizin ist mehr als spezialisierte ärztliche und pflegerische Versorgung: Es geht darum, den Einzelnen unter Einbezug all seiner individuellen Bedürfnisse durch den Krankheits- und Sterbeprozess zu begleiten und die Lebensqualität möglichst zu erhalten. Um die letzte Lebensphase würdevoll zu gestalten, bieten wir ein breites Spektrum an palliativer Versorgung. Spezialisierte Ärzte und Pflegende, Sozialarbeiter, Psychoonkologen, Seelsorger und Ehrenamtliche setzen sich für eine wirksame Symptombehandlung ein und kümmern sich um die sozialen, spirituellen und psychischen Bedürfnisse der von uns begleiteten Patienten und Angehörigen.
Mit all unseren Erfahrungen und Kompetenzen setzen wir uns darüber hinaus für eine qualifizierte Palliativversorgung über die Grenzen unseres Zentrums hinaus ein: Mit der Akademie für Palliativmedizin und dem von uns gegründeten Fachverlag für palliativmedizinische Literatur tragen wir dazu bei, dass Ärzte, Pflegende und andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens in Theorie und Praxis aus-, fort- und weitergebildetet werden. Der Chefarzt unseres Zentrums, Prof. Dr. med. Lukas Radbruch, ist Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin an der Universität Bonn und engagiert sich in dieser Funktion unter anderem für die adäquate Ausbildung angehender Ärzte. Zahlreiche Forschungsaktivitäten runden unseren Einsatz für die Weiterentwicklung der Palliativmedizin in Deutschland ab.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in als stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die onkologische Tagesklinik
Seit 03.11.2025Universitätsklinikum Bonn
71 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Sachgebietsleitung Patientenabrechnung / Patientenaufnahme Zahnmedizin / Mundheilkunde und Kieferheilkunde (m/w/d)
Seit 31.10.2025Universitätsklinikum Bonn
91 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bonn
Seit 30.10.2025CSL Plasma GmbH
106 Aufrufe53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Seit 02.10.2025Universitätsklinikum Bonn
341 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Dermatoonkologie
Seit 30.09.2025Universitätsklinikum Bonn
365 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Leistungsspektrum des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg ist breit aufgestellt und umfasst neben verschiedenen palliativmedizinischen Versorgungsangeboten ein großes Angebot an psychosozialer Begleitung für Patienten und Angehörige. Mit der Akademie für Palliativmedizin, dem hauseigenen Pallia Med-Verlag und dem Lehrstuhl für Palliativmedizin an der Universität Bonn runden vielfältige Forschungs- und Bildungsaufgaben unser Leistungsspektrum ab.
Palliativmedizin ist mehr als spezialisierte ärztliche und pflegerische Versorgung: Es geht darum, den Einzelnen unter Einbezug all seiner individuellen Bedürfnisse durch den Krankheits- und Sterbeprozess zu begleiten und die Lebensqualität möglichst zu erhalten. Um die letzte Lebensphase würdevoll zu gestalten, bieten wir ein breites Spektrum an palliativer Versorgung. Spezialisierte Ärzte und Pflegende, Sozialarbeiter, Psychoonkologen, Seelsorger und Ehrenamtliche setzen sich für eine wirksame Symptombehandlung ein und kümmern sich um die sozialen, spirituellen und psychischen Bedürfnisse der von uns begleiteten Patienten und Angehörigen.
Mit all unseren Erfahrungen und Kompetenzen setzen wir uns darüber hinaus für eine qualifizierte Palliativversorgung über die Grenzen unseres Zentrums hinaus ein: Mit der Akademie für Palliativmedizin und dem von uns gegründeten Fachverlag für palliativmedizinische Literatur tragen wir dazu bei, dass Ärzte, Pflegende und andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens in Theorie und Praxis aus-, fort- und weitergebildetet werden. Der Chefarzt unseres Zentrums, Prof. Dr. med. Lukas Radbruch, ist Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin an der Universität Bonn und engagiert sich in dieser Funktion unter anderem für die adäquate Ausbildung angehender Ärzte. Zahlreiche Forschungsaktivitäten runden unseren Einsatz für die Weiterentwicklung der Palliativmedizin in Deutschland ab.
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in als stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die onkologische Tagesklinik
Seit 03.11.2025Universitätsklinikum Bonn
71 AufrufeSachgebietsleitung Patientenabrechnung / Patientenaufnahme Zahnmedizin / Mundheilkunde und Kieferheilkunde (m/w/d)
Seit 31.10.2025Universitätsklinikum Bonn
91 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Bonn
Seit 30.10.2025CSL Plasma GmbH
106 AufrufeOberarzt*ärztin (m/w/d) für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Seit 02.10.2025Universitätsklinikum Bonn
341 AufrufeOberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Dermatoonkologie
Seit 30.09.2025Universitätsklinikum Bonn
365 Aufrufe