Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
68159 Mannheim
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Unsere vier Kliniken gewährleisten die psychiatrische Versorgung der Mannheimer Bevölkerung. Psychisch kranke Menschen aller Altersstufen können auf fortschrittlichste, auf internationalem Wissensstand basierende Behandlung vertrauen.
In der psychiatrischen Forschung zählen wir zu den führenden Einrichtungen Europas. Wir arbeiten eng mit der Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg zusammen.
Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir heute einer der großen Arbeitgeber Mannheims. Im Rahmen des Masterplans ZI 2020 erweitern wir gegenwärtig unsere Kapazitäten und schaffen neue Räume für Forschung und Behandlung.
Fachabteilungen
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Falk Kiefer
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Tobias Banaschewski
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Allgemeinpsychiatrie
Leitung: Vorstandsvorsitzender und Ärztl. Direktor Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Gerontopsychiatrie
Leitung: Vorstandsvorsitzender und Ärztl. Direktor Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Christian Schmahl
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenvisite, Beratung von Triple P (6 Wochen), Familiengespräche, Elterntraining
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
auf den Stationen NP-G, GE-G und AK-A
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Die Sozialarbeiter wirken im stationären, teilstationären, ambulanten und gemeindepsychiatrischen Bereich bei der Erstellung der Therapiepläne, der Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten und außerstationären Nachsorgeeinrichtungen mit. Ihre Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt und Sozialarbeiter.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Ein Case Management ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Allgemeinpsychiatrie und Gerontopsychiatrie) eingerichtet. Bezugspflege findet auf verschiedenen Stationen insbesondere der Psychosomatik statt.
MP21: Kinästhetik
Kinästhetik-Trainerin
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Ihre Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt und Physiotherapeut
MP25: Massage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder, Paddeln, erlebnispädagogische Angebote
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Raucherentwöhnung, Ernährungsberatung, ErgoVital, ErgoAktiv Ihr Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, DBT-S und DBT-A, DBT, Pflegemoderierte Visite, Soziales Kompetenztraining, Medikamententraining, Anorexiegruppe, progressive Muskelrelaxation (PMR), Märchenfantasiereise
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege durch ausgebildete Aromaexpertinnen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Schulversuche, Arbeitsversuche, Belastungstrainings in die Häuslichkeit
MP57: Biofeedback-Therapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Tover-Tafel in der NP-G
MP62: Snoezelen
Auf den Stationen der Gerontopsychiatrie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Tag der offenen Tür, Selbsthilfetag, Grillen für Angehörige und Patienten
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elterntraining, Triple P
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
insbesondere in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Gerontopsychiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Klinikseelsorge am ZI steht allen Patienten sowie Angehörigen, aber auch betroffenen Menschen, die nicht in stationärer Behandlung sind, zur Verfügung. Sie wird von Psychiatrieseelsorgern der ev. und kath. Kirche angeboten. Muslimische Seelsorge wird auf Anfrage bereitgestellt.
NM63: Schule im Krankenhaus
Die Klinikschule ist eine öffentliche Mannheimer Schule, in der alle Kinder und Jugendlichen unterrichtet werden, die stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am ZI behandelt werden. Die Außenstelle der Schule befindet sich am Kinderheim Wespinstift in Mannheim-Vogelstang.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Für die Umsetzung der Qualitätskriterien (Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit) bekam das ZI im Oktober 2012, als erstes psychiatrisches Krankenhaus in Baden-Württemberg, die Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verliehen. Diese Auszeichnung wurde in 2018 erneut bestätigt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Es bestehen in allen Stationen des ZI Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Klinikschule und Heimatschulen arbeiten in enger Kooperation. Nach der Entlassung nehmen die Schülerinnen und Schüler möglichst wieder am Unterricht ihrer Heimatklasse teil. Teilweise finden während der stationären Behandlung im Rahmen von Belastungserprobungen auch Besuche der Heimatklasse statt.
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Nach Rücksprache und in Abhängigkeit der Belegungssituation kann unter Vorbehalt ein Ein-Bett-Zimmer bezogen werden. Im Gebäude K3 gibt es zwei Einzelzimmer (PSM/Adoleszentenzentrum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schizophrenie
Fallzahl 278Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 225Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 157Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 130Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 118Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 104Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 103Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 102Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 88Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 81Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 59Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Depressive Episode
Fallzahl 54Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 46Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 39Delir bei Demenz [F05.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 37Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 31Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 30Delir bei Demenz [F05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 28Anpassungsstörungen [F43.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Essstörungen
Fallzahl 20Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Depressive Episode
Fallzahl 19Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 19Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 18Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 18Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 18Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 15Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 15Katatone Schizophrenie [F20.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 12Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 12Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 11Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 11Generalisierte Angststörung [F41.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 11Soziale Phobien [F40.1]
Schizophrenie
Fallzahl 11Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 11Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 10Katatone Schizophrenie [F20.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Schizophrenie
Fallzahl 9Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Schizophrenie
Fallzahl 9Schizophrenes Residuum [F20.5]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7Wahnhafte Störung [F22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Depressive Episode
Fallzahl 6Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 6Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Schizotype Störung
Fallzahl 6Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 6Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Manische Episode
Fallzahl 5Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische affektive Störungen [F06.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 5Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische katatone Störung [F06.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]
Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
Fallzahl 0Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung [Z73]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit
Fallzahl 0Folgen eines Hirninfarktes [I69.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F10.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Manische Episode
Fallzahl 0Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Trance- und Besessenheitszustände [F44.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Sonstige Zwangsstörungen [F42.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF24: Diätische Angebote
BF30: Mehrsprachige Internetseite
deutsch und englisch
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Alle Professoren und Privatdozenten des ZI sind Mitglieder mit Lehrverpflichtung an der Universität Heidelberg und bieten z.T. auch Lehre an der Universität Mannheim an. Viele Nachwuchswissenschaftler nehmen Aufgaben in der Lehre wahr. http://www.zi-mannheim.de/lehre/lehrkoerper-uniheidelberg.html
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Hochschule Mannheim
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das ZI deckt die Lehre in den psychiatrischen (inkl.KJP), psychosomatischen u. psychologischen Fächern für die Med. Fakultät Mannheim ab und betreut Studenten sowie Famulanten. Alle Professoren und Privatdozenten des ZI sind Mitglieder der Universität Heidelberg mit entsprechender Lehrverpflichtung.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Die Abteilungen und Arbeitsgruppen des ZI sind national sowie international mit führenden Forschergruppen in Projektkooperation intensiv vernetzt. Im Rahmen von EU-Projekten arbeiten sie mit Wissenschaftlern von vielen europäischen Hochschulen zusammen.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Die klinischen Abteilungen des ZI nehmen an einer Vielzahl von multizentrischen Studien in allen Phasen teil.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Die klinischen Abteilungen des ZI nehmen an einer Vielzahl von multizentrischen Studien in allen Phasen teil.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Eine Vielzahl von uni-/multizentrischen Studien finden auf Initiative oder unter Leitung des ZI statt. Z.B. Annäherungs- u. Vermeidungsverhalten bei chron. Schmerz oder Oxytocin-induzierte Verbesserung der sozialen Kompetenz bei Autismus-Spektrum-Störungen.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Zahlreiche Wissenschaftler des ZI agieren als Herausgeber oder Mitherausgeber von internationalen Journals sowie von Lehrbüchern. Die überwiegende Mehrzahl aller Wissenschaftler begutachten eingereichte Artikel. Link: http://www.zi-mannheim.de/forschung/publikationen.html
FL09: Doktorandenbetreuung
Die am ZI tätigen Wissenschaftler sind aktiv in der Betreuung von Doktoranden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Unsere vier Kliniken gewährleisten die psychiatrische Versorgung der Mannheimer Bevölkerung. Psychisch kranke Menschen aller Altersstufen können auf fortschrittlichste, auf internationalem Wissensstand basierende Behandlung vertrauen.
In der psychiatrischen Forschung zählen wir zu den führenden Einrichtungen Europas. Wir arbeiten eng mit der Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg zusammen.
Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir heute einer der großen Arbeitgeber Mannheims. Im Rahmen des Masterplans ZI 2020 erweitern wir gegenwärtig unsere Kapazitäten und schaffen neue Räume für Forschung und Behandlung.
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Falk Kiefer
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Tobias Banaschewski
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Allgemeinpsychiatrie
Leitung: Vorstandsvorsitzender und Ärztl. Direktor Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Gerontopsychiatrie
Leitung: Vorstandsvorsitzender und Ärztl. Direktor Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin
Leitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Christian Schmahl
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenvisite, Beratung von Triple P (6 Wochen), Familiengespräche, Elterntraining
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
auf den Stationen NP-G, GE-G und AK-A
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Die Sozialarbeiter wirken im stationären, teilstationären, ambulanten und gemeindepsychiatrischen Bereich bei der Erstellung der Therapiepläne, der Zusammenarbeit mit ambulanten Diensten und außerstationären Nachsorgeeinrichtungen mit. Ihre Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt und Sozialarbeiter.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Ein Case Management ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Allgemeinpsychiatrie und Gerontopsychiatrie) eingerichtet. Bezugspflege findet auf verschiedenen Stationen insbesondere der Psychosomatik statt.
MP21: Kinästhetik
Kinästhetik-Trainerin
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Ihre Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt und Physiotherapeut
MP25: Massage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder, Paddeln, erlebnispädagogische Angebote
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Raucherentwöhnung, Ernährungsberatung, ErgoVital, ErgoAktiv Ihr Ansprechpartner: Ihr behandelnder Arzt
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, DBT-S und DBT-A, DBT, Pflegemoderierte Visite, Soziales Kompetenztraining, Medikamententraining, Anorexiegruppe, progressive Muskelrelaxation (PMR), Märchenfantasiereise
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege durch ausgebildete Aromaexpertinnen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Schulversuche, Arbeitsversuche, Belastungstrainings in die Häuslichkeit
MP57: Biofeedback-Therapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Tover-Tafel in der NP-G
MP62: Snoezelen
Auf den Stationen der Gerontopsychiatrie
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Tag der offenen Tür, Selbsthilfetag, Grillen für Angehörige und Patienten
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elterntraining, Triple P
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
insbesondere in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Gerontopsychiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Klinikseelsorge am ZI steht allen Patienten sowie Angehörigen, aber auch betroffenen Menschen, die nicht in stationärer Behandlung sind, zur Verfügung. Sie wird von Psychiatrieseelsorgern der ev. und kath. Kirche angeboten. Muslimische Seelsorge wird auf Anfrage bereitgestellt.
NM63: Schule im Krankenhaus
Die Klinikschule ist eine öffentliche Mannheimer Schule, in der alle Kinder und Jugendlichen unterrichtet werden, die stationär in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am ZI behandelt werden. Die Außenstelle der Schule befindet sich am Kinderheim Wespinstift in Mannheim-Vogelstang.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Für die Umsetzung der Qualitätskriterien (Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit) bekam das ZI im Oktober 2012, als erstes psychiatrisches Krankenhaus in Baden-Württemberg, die Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verliehen. Diese Auszeichnung wurde in 2018 erneut bestätigt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Es bestehen in allen Stationen des ZI Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Klinikschule und Heimatschulen arbeiten in enger Kooperation. Nach der Entlassung nehmen die Schülerinnen und Schüler möglichst wieder am Unterricht ihrer Heimatklasse teil. Teilweise finden während der stationären Behandlung im Rahmen von Belastungserprobungen auch Besuche der Heimatklasse statt.
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Nach Rücksprache und in Abhängigkeit der Belegungssituation kann unter Vorbehalt ein Ein-Bett-Zimmer bezogen werden. Im Gebäude K3 gibt es zwei Einzelzimmer (PSM/Adoleszentenzentrum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Schizophrenie
Fallzahl 278Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 225Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 157Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 130Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 118Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 104Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Depressive Episode
Fallzahl 103Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 102Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 88Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 81Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 59Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Depressive Episode
Fallzahl 54Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 46Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 39Delir bei Demenz [F05.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 37Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 31Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 30Delir bei Demenz [F05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 28Anpassungsstörungen [F43.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 25Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Essstörungen
Fallzahl 20Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Depressive Episode
Fallzahl 19Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 19Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 18Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 18Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 18Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 16Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 15Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizophrenie
Fallzahl 15Katatone Schizophrenie [F20.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 12Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 12Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 11Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 11Generalisierte Angststörung [F41.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 11Soziale Phobien [F40.1]
Schizophrenie
Fallzahl 11Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 11Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 10Katatone Schizophrenie [F20.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 10Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Schizophrenie
Fallzahl 9Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Schizophrenie
Fallzahl 9Schizophrenes Residuum [F20.5]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7Wahnhafte Störung [F22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 7Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Depressive Episode
Fallzahl 6Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 6Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Schizotype Störung
Fallzahl 6Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 6Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 6Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Manische Episode
Fallzahl 5Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische affektive Störungen [F06.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 5Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F79.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 4Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische katatone Störung [F06.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]
Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
Fallzahl 0Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung [Z73]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]
Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit
Fallzahl 0Folgen eines Hirninfarktes [I69.3]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F71.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Sonstige depressive Episoden [F32.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung [F10.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Manische Episode
Fallzahl 0Manische Episode, nicht näher bezeichnet [F30.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Sonstige rezidivierende depressive Störungen [F33.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet [F33.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Trance- und Besessenheitszustände [F44.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.80]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Sonstige Zwangsstörungen [F42.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet [F92.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen
Fallzahl 0Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen [F55.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF24: Diätische Angebote
BF30: Mehrsprachige Internetseite
deutsch und englisch
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Alle Professoren und Privatdozenten des ZI sind Mitglieder mit Lehrverpflichtung an der Universität Heidelberg und bieten z.T. auch Lehre an der Universität Mannheim an. Viele Nachwuchswissenschaftler nehmen Aufgaben in der Lehre wahr. http://www.zi-mannheim.de/lehre/lehrkoerper-uniheidelberg.html
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Hochschule Mannheim
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das ZI deckt die Lehre in den psychiatrischen (inkl.KJP), psychosomatischen u. psychologischen Fächern für die Med. Fakultät Mannheim ab und betreut Studenten sowie Famulanten. Alle Professoren und Privatdozenten des ZI sind Mitglieder der Universität Heidelberg mit entsprechender Lehrverpflichtung.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Die Abteilungen und Arbeitsgruppen des ZI sind national sowie international mit führenden Forschergruppen in Projektkooperation intensiv vernetzt. Im Rahmen von EU-Projekten arbeiten sie mit Wissenschaftlern von vielen europäischen Hochschulen zusammen.
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Die klinischen Abteilungen des ZI nehmen an einer Vielzahl von multizentrischen Studien in allen Phasen teil.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Die klinischen Abteilungen des ZI nehmen an einer Vielzahl von multizentrischen Studien in allen Phasen teil.
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Eine Vielzahl von uni-/multizentrischen Studien finden auf Initiative oder unter Leitung des ZI statt. Z.B. Annäherungs- u. Vermeidungsverhalten bei chron. Schmerz oder Oxytocin-induzierte Verbesserung der sozialen Kompetenz bei Autismus-Spektrum-Störungen.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Zahlreiche Wissenschaftler des ZI agieren als Herausgeber oder Mitherausgeber von internationalen Journals sowie von Lehrbüchern. Die überwiegende Mehrzahl aller Wissenschaftler begutachten eingereichte Artikel. Link: http://www.zi-mannheim.de/forschung/publikationen.html
FL09: Doktorandenbetreuung
Die am ZI tätigen Wissenschaftler sind aktiv in der Betreuung von Doktoranden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.