Vitos psychiatrische Tagesklinik Rüsselsheim
Schreibt über sich selbst
Die Vitos psychiatrische Tagesklinik Rüsselsheim verfügt über 42 Behandlungsplätze. Die tagesklinische Behandlung kann im Anschluss an eine stationäre psychiatrische Behandlung erfolgen oder diese auch ersetzen. Der Patient verbleibt in der therapiefreien Zeit – also am Abend und am Wochenende – in seinem sozialen Umfeld. Angehörige, Arbeitgeber und andere wichtige Bezugspersonen können, falls erwünscht, in die Behandlung mit einbezogen werden.
Krankheitsbilder
In der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Rüsselsheim werden alle psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt.
Diagnostik
Zu Beginn einer Behandlung steht immer eine ausführliche Diagnostik durch die Ärzte der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Rüsselsheim. Sie entscheiden gemeinsam mit dem Patienten, ob eine stationäre, tagesklinische oder ambulante Behandlungsform angemessen und hilfreich ist. Je nach Krankheitsbild stehen hierfür unterschiedliche Diagnoseverfahren zur Verfügung.
Behandlungsmethoden
Für die Behandlung stehen in der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Rüsselsheim je nach Krankheitsbild verschiedene Therapien zur Verfügung. Die Therapie richtet sich nach Beschwerdebild, Alter und Alltagsmöglichkeiten. Neben einer ärztlich-medizinischen Betreuung kommt für viele Patienten eine Psychotherapie infrage.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Eurhythmie,Tanztherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP25: Massage
z. B. Akupunktmassage, Binde- gewebsmassage, Shiatsu
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
z. B. Unterricht für schulpflichtigeKinder
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z. B. Nichtraucher/innen-Kurse, Koronarsportgruppe
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Rüsselsheim und Umgebung
Ärztin / Arzt (m/w/d) zur Erstellung von Gutachten nach SGB II mit Untersuchung vor Ort
Seit 20.11.2023Professor Weber Wiesbaden
203 Aufrufe65191 Wiesbaden, Hessen
Group Medical Manager Dermatology – all genders
Seit 10.11.2023AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
302 Aufrufe65189 Wiesbaden, Hessen
Strategische Projekt- und Unternehmensentwicklung / Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Seit 09.11.2023St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
303 Aufrufe65189 Wiesbaden, Hessen
Pflegefachkraft Onkologie (m/w/d)
Seit 09.10.2023Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbH
592 Aufrufe65199 Wiesbaden, Hessen
Schreibt über sich selbst
Die Vitos psychiatrische Tagesklinik Rüsselsheim verfügt über 42 Behandlungsplätze. Die tagesklinische Behandlung kann im Anschluss an eine stationäre psychiatrische Behandlung erfolgen oder diese auch ersetzen. Der Patient verbleibt in der therapiefreien Zeit – also am Abend und am Wochenende – in seinem sozialen Umfeld. Angehörige, Arbeitgeber und andere wichtige Bezugspersonen können, falls erwünscht, in die Behandlung mit einbezogen werden.
Krankheitsbilder
In der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Rüsselsheim werden alle psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt.
Diagnostik
Zu Beginn einer Behandlung steht immer eine ausführliche Diagnostik durch die Ärzte der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Rüsselsheim. Sie entscheiden gemeinsam mit dem Patienten, ob eine stationäre, tagesklinische oder ambulante Behandlungsform angemessen und hilfreich ist. Je nach Krankheitsbild stehen hierfür unterschiedliche Diagnoseverfahren zur Verfügung.
Behandlungsmethoden
Für die Behandlung stehen in der Vitos psychiatrischen Tagesklinik Rüsselsheim je nach Krankheitsbild verschiedene Therapien zur Verfügung. Die Therapie richtet sich nach Beschwerdebild, Alter und Alltagsmöglichkeiten. Neben einer ärztlich-medizinischen Betreuung kommt für viele Patienten eine Psychotherapie infrage.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z. B. Feldenkrais, Eurhythmie,Tanztherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP25: Massage
z. B. Akupunktmassage, Binde- gewebsmassage, Shiatsu
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
z. B. Unterricht für schulpflichtigeKinder
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z. B. Nichtraucher/innen-Kurse, Koronarsportgruppe
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Rüsselsheim und Umgebung
Ärztin / Arzt (m/w/d) zur Erstellung von Gutachten nach SGB II mit Untersuchung vor Ort
Seit 20.11.2023Professor Weber Wiesbaden
203 Aufrufe65191 Wiesbaden, Hessen
Group Medical Manager Dermatology – all genders
Seit 10.11.2023AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
302 Aufrufe65189 Wiesbaden, Hessen
Strategische Projekt- und Unternehmensentwicklung / Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Seit 09.11.2023St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
303 Aufrufe65189 Wiesbaden, Hessen
Pflegefachkraft Onkologie (m/w/d)
Seit 09.10.2023Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden GmbH
592 Aufrufe65199 Wiesbaden, Hessen