Krankenhaus

Vital Klinik Alzenau

63755 Alzenau - http://www.vital-klinik.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
42
Fachabteilungen
1
vollstationär
967
ambulant
8.069
Vital Klinik Alzenau
Streuweg 100
63755 Alzenau
vollstationär
967
ambulant
8.069

Die Vital Klink in Alzenau (nicht weit vom Flughafen Frankfurt Rhein-Main gelegen) ist eine renommierte Fachklinik für Hauterkrankungen.

Unser breites Behandlungsspektrum und unser kompetentes Ärzteteam führen seit über 30 Jahren Patienten zu uns.

Insbesondere bei chronischer Hauterkrankung sowie Venenerkrankung kann das Team der Vital Klinik, unter der Leitung von Chefärztin Dr. med. Kerstin Kusch (als Nachfolgerin von Dr. med. Benno Splieth), hervorragende Behandlungserfolge vorweisen.

Erfolge, die auf unserem schulmedizinischen, und dennoch ganzheitlichen Therapieansatz basieren. Von der Lokaltherapie und der Medikation, über die richtige Ernährung bis hin zu äußeren Einflüssen (z.B. Stress, psychische Belastung, etc.) werden alle wesentlichen Faktoren berücksichtigt.

Wir verfügen über einen komplett erneuerten Sterilisationsbereich mit validierter Verfahrenstechnik.

Ob Sie nun gesetzlich oder privat versichert sind - in der persönlichen, stressfreien Atmosphäre unseres charmanten 42-Betten-Hauses nehmen wir uns Zeit für Sie.

Die Vital Klinik ist ein Akutkrankenhaus und hat einen Versorgungsvertrag (§108 SGB V) mit allen Krankenkassen für die stationäre Behandlung.

Es genügt die Einweisung (Verordnung für Krankenhausbehandlung) durch ihren behandelnden Arzt. Alles Weitere klärt unsere Verwaltung.

Unsere Mitarbeiter, erfahrene Hautspezialisten, ein engagiertes Pflegeteam, Psychologen, Ernährungsfachkräfte und medizinisch ausgebildete Fachkosmetikerinnen, betreuen unsere Patienten intensiv und einfühlsam. Ihr Wohlgefühl ist unser Ziel.

Während Ihres Beratungs- und Behandlungstermines betreuen wir Ihre Kinder in unserem Kindergarten. Melden Sie Ihre Kleinen einfach gleich mit an, wenn Sie einen Termin bei uns vereinbaren.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP51: Wundmanagement

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Wir bieten im Rahmen der Therapie eine Vielzahl an Informationsveranstaltungen, Einzelgesprächen, Gruppengesprächen, Entspannungstrainings etc. an. Diese werden täglich aktuell auf einer zentralen Tafel angekündigt.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Von 28 Zimmern bieten wir 15 Einzelzimmer an, die teils auch als Mutter-/Kleinkind-Zimmer genutzt werden können.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Von 28 Zimmern bieten wir 15 Einzelzimmer an, die teils auch als Mutter-/Kleinkind-Zimmer genutzt werden können.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Von 28 Zimmern bieten wir 11 Zwei-Bett-Zimmer an, die teils auch als Mutter-/Kind-Zimmer genutzt werden können.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Von 28 Zimmern bieten wir 15 Einzelzimmer an, die teils auch als Mutter-/Kleinkind-Zimmer genutzt werden können.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Zimmer verfügen über Fernseher und LAN/WLAN, was jeweils kostenlos ist. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, was intern und innerdeutsch kostenlos ist.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung im Patientenzimmer in einem vollwertigen Bett. Für Begleitkinder stehen Kinderbetten und Jugendbetten zur Verfügung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unsere Ernährungsberatung steht Ihnen mit unserer Dipl. Ökotrophologin, unserer Bachelor of S. Diätetik und unserer Diätassistentin für alle Fragen der Ernährung und Kostformen zur Verfügung.

NM50: Kinderbetreuung

Unsere "Spielkiste" steht allen kleinen Patientinnen/Patienten, Begleitkindern und Besuchskindern kostenlos zur Verfügung. Die Kids werden von unseren besonders geschulten Erzieherinnen betreut und begleitet. Die Spielgeräte im Garten sind jederzeit zugänglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 278

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Psoriasis
Fallzahl 127

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 81

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 78

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 39

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 23

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fallzahl 20

[]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 19

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 16

Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 14

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Psoriasis
Fallzahl 13

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 10

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 10

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 9

Prurigo nodularis [L28.1]

Pruritus
Fallzahl 9

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 8

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 7

Sonstige Prurigo [L28.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Lichen ruber planus
Fallzahl 7

Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Pruritus
Fallzahl 6

Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]

Urtikaria
Fallzahl 5

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Lichen ruber planus
Fallzahl 4

Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]

Psoriasis
Fallzahl 4

Psoriasis guttata [L40.4]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Intertriginöses Ekzem [L30.4]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea corporis [B35.4]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 0

Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet [D03.9]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0

Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Sézary-Syndrom [C84.1]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Mycosis fungoides [C84.0]

Seborrhoisches Ekzem
Fallzahl 0

Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet [L21.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnet [D04.9]

Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urticaria factitia [L50.3]

Parapsoriasis
Fallzahl 0

Parapsoriasis, nicht näher bezeichnet [L41.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria durch Kälte oder Wärme [L50.2]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige atrophische Hautkrankheiten [L90.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 0

Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Prurigo Besnier [L20.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Akne
Fallzahl 0

Acne vulgaris [L70.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Pityriasis rosea
Fallzahl 0

Pityriasis rosea [L42]

Otitis externa
Fallzahl 0

Akute Otitis externa, nichtinfektiös [H60.5]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Trichilemmalzyste [L72.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0

Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Granuloma anulare [L92.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]

Alopecia androgenetica
Fallzahl 0

Sonstige Alopecia androgenetica [L64.8]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0

Lichen simplex chronicus [Vidal] [L28.0]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Psoriasis
Fallzahl 0

Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]

Akne
Fallzahl 0

Acne conglobata [L70.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Störungen der transepidermalen Elimination
Fallzahl 0

Reaktive perforierende Kollagenose [L87.1]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Parapsoriasis
Fallzahl 0

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]

Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 0

Lichen planopilaris [L66.1]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Alzenau und Umgebung

Die Vital Klink in Alzenau (nicht weit vom Flughafen Frankfurt Rhein-Main gelegen) ist eine renommierte Fachklinik für Hauterkrankungen.

Unser breites Behandlungsspektrum und unser kompetentes Ärzteteam führen seit über 30 Jahren Patienten zu uns.

Insbesondere bei chronischer Hauterkrankung sowie Venenerkrankung kann das Team der Vital Klinik, unter der Leitung von Chefärztin Dr. med. Kerstin Kusch (als Nachfolgerin von Dr. med. Benno Splieth), hervorragende Behandlungserfolge vorweisen.

Erfolge, die auf unserem schulmedizinischen, und dennoch ganzheitlichen Therapieansatz basieren. Von der Lokaltherapie und der Medikation, über die richtige Ernährung bis hin zu äußeren Einflüssen (z.B. Stress, psychische Belastung, etc.) werden alle wesentlichen Faktoren berücksichtigt.

Wir verfügen über einen komplett erneuerten Sterilisationsbereich mit validierter Verfahrenstechnik.

Ob Sie nun gesetzlich oder privat versichert sind - in der persönlichen, stressfreien Atmosphäre unseres charmanten 42-Betten-Hauses nehmen wir uns Zeit für Sie.

Die Vital Klinik ist ein Akutkrankenhaus und hat einen Versorgungsvertrag (§108 SGB V) mit allen Krankenkassen für die stationäre Behandlung.

Es genügt die Einweisung (Verordnung für Krankenhausbehandlung) durch ihren behandelnden Arzt. Alles Weitere klärt unsere Verwaltung.

Unsere Mitarbeiter, erfahrene Hautspezialisten, ein engagiertes Pflegeteam, Psychologen, Ernährungsfachkräfte und medizinisch ausgebildete Fachkosmetikerinnen, betreuen unsere Patienten intensiv und einfühlsam. Ihr Wohlgefühl ist unser Ziel.

Während Ihres Beratungs- und Behandlungstermines betreuen wir Ihre Kinder in unserem Kindergarten. Melden Sie Ihre Kleinen einfach gleich mit an, wenn Sie einen Termin bei uns vereinbaren.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP51: Wundmanagement

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Wir bieten im Rahmen der Therapie eine Vielzahl an Informationsveranstaltungen, Einzelgesprächen, Gruppengesprächen, Entspannungstrainings etc. an. Diese werden täglich aktuell auf einer zentralen Tafel angekündigt.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Von 28 Zimmern bieten wir 15 Einzelzimmer an, die teils auch als Mutter-/Kleinkind-Zimmer genutzt werden können.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Von 28 Zimmern bieten wir 15 Einzelzimmer an, die teils auch als Mutter-/Kleinkind-Zimmer genutzt werden können.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Von 28 Zimmern bieten wir 11 Zwei-Bett-Zimmer an, die teils auch als Mutter-/Kind-Zimmer genutzt werden können.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Von 28 Zimmern bieten wir 15 Einzelzimmer an, die teils auch als Mutter-/Kleinkind-Zimmer genutzt werden können.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Alle Zimmer verfügen über Fernseher und LAN/WLAN, was jeweils kostenlos ist. Jedes Zimmer verfügt über Telefon, was intern und innerdeutsch kostenlos ist.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Unterbringung im Patientenzimmer in einem vollwertigen Bett. Für Begleitkinder stehen Kinderbetten und Jugendbetten zur Verfügung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unsere Ernährungsberatung steht Ihnen mit unserer Dipl. Ökotrophologin, unserer Bachelor of S. Diätetik und unserer Diätassistentin für alle Fragen der Ernährung und Kostformen zur Verfügung.

NM50: Kinderbetreuung

Unsere "Spielkiste" steht allen kleinen Patientinnen/Patienten, Begleitkindern und Besuchskindern kostenlos zur Verfügung. Die Kids werden von unseren besonders geschulten Erzieherinnen betreut und begleitet. Die Spielgeräte im Garten sind jederzeit zugänglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 278

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Psoriasis
Fallzahl 127

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 81

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 78

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 39

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 23

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Fallzahl 20

[]

Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 19

Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 16

Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 14

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Psoriasis
Fallzahl 13

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 12

Dermatitis, nicht näher bezeichnet [L30.9]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 11

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 10

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 10

Bullöses Pemphigoid [L12.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 9

Prurigo nodularis [L28.1]

Pruritus
Fallzahl 9

Sonstiger Pruritus [L29.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 8

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 7

Sonstige Prurigo [L28.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Lichen ruber planus
Fallzahl 7

Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Pruritus
Fallzahl 6

Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]

Urtikaria
Fallzahl 5

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Lichen ruber planus
Fallzahl 4

Sonstiger Lichen ruber planus [L43.8]

Psoriasis
Fallzahl 4

Psoriasis guttata [L40.4]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Intertriginöses Ekzem [L30.4]

Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0

Tinea corporis [B35.4]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 0

Melanoma in situ, nicht näher bezeichnet [D03.9]

Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0

Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Skabies
Fallzahl 0

Skabies [B86]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Sézary-Syndrom [C84.1]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 0

Mycosis fungoides [C84.0]

Seborrhoisches Ekzem
Fallzahl 0

Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet [L21.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnet [D04.9]

Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]

Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urticaria factitia [L50.3]

Parapsoriasis
Fallzahl 0

Parapsoriasis, nicht näher bezeichnet [L41.9]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria durch Kälte oder Wärme [L50.2]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige atrophische Hautkrankheiten [L90.8]

Melanoma in situ
Fallzahl 0

Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Prurigo Besnier [L20.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Akne
Fallzahl 0

Acne vulgaris [L70.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Pityriasis rosea
Fallzahl 0

Pityriasis rosea [L42]

Otitis externa
Fallzahl 0

Akute Otitis externa, nichtinfektiös [H60.5]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Trichilemmalzyste [L72.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.89]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0

Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Granuloma anulare [L92.0]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] [L98.2]

Alopecia androgenetica
Fallzahl 0

Sonstige Alopecia androgenetica [L64.8]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0

Lichen simplex chronicus [Vidal] [L28.0]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Psoriasis
Fallzahl 0

Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]

Akne
Fallzahl 0

Acne conglobata [L70.1]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Störungen der transepidermalen Elimination
Fallzahl 0

Reaktive perforierende Kollagenose [L87.1]

Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Parapsoriasis
Fallzahl 0

Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann] [L41.0]

Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]
Fallzahl 0

Lichen planopilaris [L66.1]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M67.44]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Ekzematoide Dermatitis [L30.3]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut des Rumpfes [D04.5]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Alzenau und Umgebung