Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln
45711 Datteln
„Kinder und Jugendliche liegen uns am Herzen“. Dieser Satz steht auf der Broschüre, die unseren Patienten bei ihrer Aufnahme die Vestische Kinder- und Jugendklinik vorstellt. Auch in unserem Internetauftritt ist dieser Satz immer wieder zu lesen.
Diese Aussage kommt von Herzen: Seit ihrer Gründung im Jahr 1946 hat unsere Klinik sich an dieser Leitlinie orientiert und ihre Entwicklung immer wieder daran ausgerichtet, was Kinder und Jugendliche benötigen - gerade dann, wenn sie krank sind und es ihnen schlecht geht. „Kinder und Jugendliche liegen uns am Herzen“ – das ist Grundlage und Motivation für all unser Handeln.
Wichtige Angebote und Einrichtungen sind aus dieser Einstellung entstanden. Vieles davon ist inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden: Beispielsweise, dass Eltern hier in der Klinik übernachten können, wenn sie bei ihrem kleinen oder sehr kranken Kind bleiben möchten. Beispielsweise auch, dass wir keine Krankheiten behandeln, sondern Kinder, die mit ihren sehr spezifischen Erkrankungen und besonderen Bedürfnissen zu uns kommen. Und dass zu diesen Kindern immer auch ihre Familie gehört, die von der Erkrankung mit betroffen ist und Hilfe und Unterstützung benötigt. All diese Dinge sind inzwischen selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.
„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“ ist ein zweiter Satz, den Sie in unserer Klinik oft hören werden. Und auch an dieser Maxime orientieren wir uns, wenn es darum geht, unsere Patienten zu versorgen. Die Betreuung bei uns ist auf Kinder und ihre Bedürfnisse zugeschnitten – egal um welches Problem es geht. Kein Kind kann alleine eine Krankheit durchstehen. Und das muss es auch nicht: Kinder brauchen ihre Familie um sich und müssen spielen. Und eigentlich sollten sie gar nicht im Krankenhaus sein, sondern zu Hause. Auch und gerade dann, wenn es ihnen schlecht geht. Manchmal lässt sich ein Klinikaufenthalt jedoch nicht vermeiden. Dann liegt es an uns, die Zeit hier so kurz und so kindgerecht wie möglich zu gestalten.
Die Erkenntnis, dass kranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien vor anderen Herausforderungen stehen als Erwachsene, formt und gestaltet seit jeher unsere ambulanten und stationären Angebote. So haben wir unser Behandlungsspektrum immer weiter auf Kinder und Jugendliche spezialisiert und ausgebaut.
Kinder und Jugendliche liegen uns am Herzen. Wir arbeiten ständig daran, unsere Angebote an ihrem Wohlergehen auszurichten und uns weiter zu verbessern. In diesem Internetauftritt stellen wir Ihnen unsere Arbeit und unser Haus vor. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen!
Fachabteilungen
(Kinder-)Schlaflabor (Polysomnographie)
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Claudia Roll
Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Paulussen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Claudia Sauer
Kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik
Leitung: Chefärztin Dr. med. Claudia Sauer
Neonatologie/ Pädiatrische Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Claudia Roll
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM63: Schule im Krankenhaus
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM50: Kinderbetreuung
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelsorger in der Klinik: Schwester Verona Eichmanns, Telefon: 02363 975-0
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 597Gehirnerschütterung [S06.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 298Anhaltende Schmerzstörung [F45.4-]
Akute Bronchitis
Fallzahl 289Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 273Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 264Akute lymphatische Leukämie [ALL] [C91.0-]
Schlafstörungen
Fallzahl 263Schlafapnoe [G47.3-]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 245Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 185Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 175Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 174Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Depressive Episode
Fallzahl 169Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 165Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 141Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 124Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 122Obstipation [K59.0-]
Schlafstörungen
Fallzahl 120Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 113Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 112Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 108Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 92Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Kopfschmerz
Fallzahl 88Kopfschmerz [R51]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 87Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 83Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 83Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 82Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 79Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 74Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 72Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 70Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 69Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 64Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.8-]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 59Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 58Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 58Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen [E10.6-]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 57Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 55Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 52Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 52Mundatmung [R06.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 51Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 49Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Epilepsie
Fallzahl 43Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 42Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Epilepsie
Fallzahl 40Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 39Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 39Spontane Ekchymosen [R23.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 38Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 38Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 37Purpura anaphylactoides [D69.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Epilepsie
Fallzahl 36Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht [P07.0-]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 34Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.8-]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 30Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Migräne
Fallzahl 29Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Phlegmone
Fallzahl 29Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 28Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 28Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 28Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 26Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Depressive Episode
Fallzahl 26Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 26Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 26Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 26Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 25Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Epilepsie
Fallzahl 25Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 25Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Laryngospasmus [J38.5]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 24Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 24Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 24Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 22Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Epilepsie
Fallzahl 22Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 22Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 22Zöliakie [K90.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 21Fazialisparese [G51.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 20Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 20Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Phlegmone
Fallzahl 19Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten [L03.1-]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 19Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 19Zyanose [R23.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 18Sonstige Crohn-Krankheit [K50.8-]
Hydrozephalus
Fallzahl 18Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 18Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Asthma bronchiale
Fallzahl 18Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 18Sekundäre Thrombozytopenie [D69.5-]
Migräne
Fallzahl 17Sonstige Migräne [G43.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Epilepsie
Fallzahl 16Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.0-]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 16Hypopituitarismus [E23.0]
Migräne
Fallzahl 16Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 16Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 15Akute myeloblastische Leukämie [AML] [C92.0-]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 15Juvenile Dermatomyositis [M33.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 15Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 14Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 14Hirnzysten [G93.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 14Angeborene aplastische Anämie [D61.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 14Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 14Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Meläna [K92.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 13Hämangiom [D18.0-]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Gelenkschmerz [M25.5-]
Adipositas
Fallzahl 13Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation [E66.2-]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 12Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12Myoklonus [G25.3]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 12Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 12Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 11AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Essstörungen
Fallzahl 11Anorexia nervosa [F50.0-]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Skabies
Fallzahl 11Skabies [B86]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 11Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 11Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]
Scharlach
Fallzahl 11Scharlach [A38]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 11Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form [M08.4-]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 11Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.1-]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen [E10.9-]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 11Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 10Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 10Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 10Schlafapnoe [G47.3-]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Fieberkrämpfe [R56.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Leberzellkarzinom [C22.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 10Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet [M02.9-]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Spina bifida
Fallzahl 10Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10Parästhesie der Haut [R20.2]
Asthma bronchiale
Fallzahl 10Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale [J45.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Hämatemesis [K92.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 9Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Gehirnerschütterung [S06.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 9Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 9Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 9Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile [A04.7-]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 9Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Schmerzen in den Extremitäten [M79.6-]
Mikrozephalie
Fallzahl 9Mikrozephalie [Q02]
Epilepsie
Fallzahl 9Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Hyperventilation [R06.4]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert [M12.8-]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 9Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 8Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.1-]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 8Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 8Soziale Phobien [F40.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 8Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Virusmeningitis
Fallzahl 8Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 8Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.8-]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Essstörungen
Fallzahl 8Anorexia nervosa [F50.0-]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 8Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8Sialadenitis [K11.2]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Essstörungen
Fallzahl 8Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 8Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet [I10.9-]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.1-]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 8Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.1-]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Schlafapnoe [G47.3-]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 7Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 7Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 7Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 7Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 7Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger [A41.5-]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 7Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 7Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Spina bifida
Fallzahl 7Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 6Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 6Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Asperger-Syndrom [F84.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 6Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet [R01.1]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6Nichtorganische Enuresis [F98.0-]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 6Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Makrozephalie [Q75.3]
Impetigo
Fallzahl 6Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 6Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 6Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 6Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.5]
Osteomyelitis
Fallzahl 6Chronische multifokale Osteomyelitis [M86.3-]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Energie- und Eiweißmangelernährung mäßigen und leichten Grades
Fallzahl 6Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung [E44.0]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 6Sichelzellenanämie ohne Krisen [D57.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Somatoforme autonome Funktionsstörung [F45.3-]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 6Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 5Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Dystonie
Fallzahl 5Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Tortikollis [M43.6]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 5Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie [M79.1-]
Asthma bronchiale
Fallzahl 5Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Dyspnoe [R06.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 5Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf [G35.1-]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 5Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet [H51.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 5Hereditäre Sphärozytose [D58.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Polyneuritis
Fallzahl 5Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 5Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Myositis
Fallzahl 5Sonstige Myositis [M60.8-]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 5Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.5-]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 5Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 5Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.2-]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 4Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]
Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 4Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 4Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Spina bifida
Fallzahl 4Spina bifida, nicht näher bezeichnet [Q05.9]
Polyneuritis
Fallzahl 4Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zystitis
Fallzahl 4Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 4Angeborene Myopathien [G71.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 4Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Asthma bronchiale
Fallzahl 4Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 4Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Sonstige akute Osteomyelitis [M86.1-]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Schädeldachfraktur [S02.0]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 4Funktionelle Dyspepsie [K30]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 4Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.8-]
Spina bifida
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.4]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Stereotype Bewegungsstörungen [F98.4-]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 4Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 4Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sehstörungen
Fallzahl 4Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 4Gesunde Begleitperson einer kranken Person [Z76.3]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Ticstörungen
Fallzahl 4Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.8-]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase [E83.3-]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet [Q61.3]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Meläna beim Neugeborenen [P54.1]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Akzessorische Niere [Q63.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger [Q71.3]
Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Nierendysplasie [Q61.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde [R82.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Angeborene Myopathien [G71.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]
Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen
Fallzahl 0Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen [Z82]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den Gefäßen [T82.9]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Zystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [Q61.9]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Fetaler Blutverlust
Fallzahl 0Fetaler Blutverlust bei Insertio velamentosa [Vasa praevia] [P50.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.8-]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese [Z83.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese [Z83.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile [A04.7-]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis [M86.1-]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0Mikrotie [Q17.2]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der Aorta (angeboren) [Q25.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur [M67.1-]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie ohne Fistel [Q39.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger [A41.5-]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Holoprosenzephalie-Syndrom [Q04.2]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P83.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremität(en) [Q74.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P55.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern und Zehen [L03.0-]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen [R93.8]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Blutung aus der Vagina beim Neugeborenen [P54.6]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P92.9]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Ileostomas [Z43.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke [Q79.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F17.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige prophylaktische Chemotherapie [Z29.2-]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen [I45.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.0-]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
In folgender Fachabteilung: Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In folgender Fachabteilung: Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Die Vestische Kinder- und Jugendklinik ist als Lehrstuhlklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Prof. Dr. med. M. Paulussen) und für Pädiatrische Palliativmedizin (Prof. Dr. med. B. Zernikow) der Privaten Universität Witten Herdecke, jeweils für die gesamte Lehre in diesen Bereichen verantwortlich.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Die Lehre findet in 4-wöchigen Blöcken in Gruppen von 3-5 Studierenden i. d. Klinik statt, wobei neben d. praktischen Mitarbeit a. d. Stationen tägl. 2-stündige Seminare in d. wichtigsten Bereichen der Klinik durchgeführt werden. Stellen für Famulaturen / Praktisches Jahr werden ebenfalls angeboten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Diverse Projekte in Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke, unter anderem zu Themen der pädiatrischen Schmerz- und Palliativmedizin, Adipositas und zum Kinderschutz.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an multizentrischen Therapie-Optimierungsstudien der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Datteln und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
17 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
165 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
166 Aufrufe45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
348 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
378 Aufrufe45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
551 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
„Kinder und Jugendliche liegen uns am Herzen“. Dieser Satz steht auf der Broschüre, die unseren Patienten bei ihrer Aufnahme die Vestische Kinder- und Jugendklinik vorstellt. Auch in unserem Internetauftritt ist dieser Satz immer wieder zu lesen.
Diese Aussage kommt von Herzen: Seit ihrer Gründung im Jahr 1946 hat unsere Klinik sich an dieser Leitlinie orientiert und ihre Entwicklung immer wieder daran ausgerichtet, was Kinder und Jugendliche benötigen - gerade dann, wenn sie krank sind und es ihnen schlecht geht. „Kinder und Jugendliche liegen uns am Herzen“ – das ist Grundlage und Motivation für all unser Handeln.
Wichtige Angebote und Einrichtungen sind aus dieser Einstellung entstanden. Vieles davon ist inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden: Beispielsweise, dass Eltern hier in der Klinik übernachten können, wenn sie bei ihrem kleinen oder sehr kranken Kind bleiben möchten. Beispielsweise auch, dass wir keine Krankheiten behandeln, sondern Kinder, die mit ihren sehr spezifischen Erkrankungen und besonderen Bedürfnissen zu uns kommen. Und dass zu diesen Kindern immer auch ihre Familie gehört, die von der Erkrankung mit betroffen ist und Hilfe und Unterstützung benötigt. All diese Dinge sind inzwischen selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.
„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“ ist ein zweiter Satz, den Sie in unserer Klinik oft hören werden. Und auch an dieser Maxime orientieren wir uns, wenn es darum geht, unsere Patienten zu versorgen. Die Betreuung bei uns ist auf Kinder und ihre Bedürfnisse zugeschnitten – egal um welches Problem es geht. Kein Kind kann alleine eine Krankheit durchstehen. Und das muss es auch nicht: Kinder brauchen ihre Familie um sich und müssen spielen. Und eigentlich sollten sie gar nicht im Krankenhaus sein, sondern zu Hause. Auch und gerade dann, wenn es ihnen schlecht geht. Manchmal lässt sich ein Klinikaufenthalt jedoch nicht vermeiden. Dann liegt es an uns, die Zeit hier so kurz und so kindgerecht wie möglich zu gestalten.
Die Erkenntnis, dass kranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien vor anderen Herausforderungen stehen als Erwachsene, formt und gestaltet seit jeher unsere ambulanten und stationären Angebote. So haben wir unser Behandlungsspektrum immer weiter auf Kinder und Jugendliche spezialisiert und ausgebaut.
Kinder und Jugendliche liegen uns am Herzen. Wir arbeiten ständig daran, unsere Angebote an ihrem Wohlergehen auszurichten und uns weiter zu verbessern. In diesem Internetauftritt stellen wir Ihnen unsere Arbeit und unser Haus vor. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen!
(Kinder-)Schlaflabor (Polysomnographie)
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Claudia Roll
Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Paulussen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Claudia Sauer
Kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik
Leitung: Chefärztin Dr. med. Claudia Sauer
Neonatologie/ Pädiatrische Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Prof. Dr. med. Claudia Roll
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM63: Schule im Krankenhaus
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM50: Kinderbetreuung
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelsorger in der Klinik: Schwester Verona Eichmanns, Telefon: 02363 975-0
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 597Gehirnerschütterung [S06.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 298Anhaltende Schmerzstörung [F45.4-]
Akute Bronchitis
Fallzahl 289Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 273Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 264Akute lymphatische Leukämie [ALL] [C91.0-]
Schlafstörungen
Fallzahl 263Schlafapnoe [G47.3-]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 245Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 185Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 175Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 174Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Depressive Episode
Fallzahl 169Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 165Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 141Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 124Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 122Obstipation [K59.0-]
Schlafstörungen
Fallzahl 120Sonstige Schlafstörungen [G47.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 113Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 112Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 108Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 92Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Kopfschmerz
Fallzahl 88Kopfschmerz [R51]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 87Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 83Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 83Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 82Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 79Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 74Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 72Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 70Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 69Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 64Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.8-]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 59Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 58Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 58Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen [E10.6-]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 57Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 55Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 52Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 52Mundatmung [R06.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 51Schwindel und Taumel [R42]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 49Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Epilepsie
Fallzahl 43Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 43Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 42Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Epilepsie
Fallzahl 40Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 39Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 39Spontane Ekchymosen [R23.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 39Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 38Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]
Schlafstörungen
Fallzahl 38Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 37Purpura anaphylactoides [D69.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Epilepsie
Fallzahl 36Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 35Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht [P07.0-]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 34Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 33Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.8-]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 30Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Migräne
Fallzahl 29Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Phlegmone
Fallzahl 29Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 28Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 28Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 28Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 26Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Depressive Episode
Fallzahl 26Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 26Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 26Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 26Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 26Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 25Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Epilepsie
Fallzahl 25Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 25Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Laryngospasmus [J38.5]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 24Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 24Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 24Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 22Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Epilepsie
Fallzahl 22Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 22Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 22Zöliakie [K90.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 21Fazialisparese [G51.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 20Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 20Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Phlegmone
Fallzahl 19Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten [L03.1-]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 19Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 19Zyanose [R23.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 18Sonstige Crohn-Krankheit [K50.8-]
Hydrozephalus
Fallzahl 18Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 18Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Asthma bronchiale
Fallzahl 18Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 18Sekundäre Thrombozytopenie [D69.5-]
Migräne
Fallzahl 17Sonstige Migräne [G43.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Epilepsie
Fallzahl 16Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.0-]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 16Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 16Hypopituitarismus [E23.0]
Migräne
Fallzahl 16Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 16Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 15Akute myeloblastische Leukämie [AML] [C92.0-]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 15Juvenile Dermatomyositis [M33.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 15Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 15Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 14Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 14Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 14Hirnzysten [G93.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 14Angeborene aplastische Anämie [D61.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 14Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 14Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Meläna [K92.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 13Hämangiom [D18.0-]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Gelenkschmerz [M25.5-]
Adipositas
Fallzahl 13Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation [E66.2-]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 12Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12Myoklonus [G25.3]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 12Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 12Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 11AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Essstörungen
Fallzahl 11Anorexia nervosa [F50.0-]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Skabies
Fallzahl 11Skabies [B86]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 11Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 11Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]
Scharlach
Fallzahl 11Scharlach [A38]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 11Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form [M08.4-]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 11Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.1-]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen [E10.9-]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 11Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 10Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 10Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 10Schlafapnoe [G47.3-]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Fieberkrämpfe [R56.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 10Leberzellkarzinom [C22.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 10Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet [M02.9-]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Spina bifida
Fallzahl 10Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 10Parästhesie der Haut [R20.2]
Asthma bronchiale
Fallzahl 10Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale [J45.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 10Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Hämatemesis [K92.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 9Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 9Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Gehirnerschütterung [S06.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 9Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 9Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 9Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 9Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 9Enterokolitis durch Clostridium difficile [A04.7-]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 9Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Schmerzen in den Extremitäten [M79.6-]
Mikrozephalie
Fallzahl 9Mikrozephalie [Q02]
Epilepsie
Fallzahl 9Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Hyperventilation [R06.4]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert [M12.8-]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 9Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 8Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.1-]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 8Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 8Soziale Phobien [F40.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 8Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Virusmeningitis
Fallzahl 8Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 8Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.8-]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Essstörungen
Fallzahl 8Anorexia nervosa [F50.0-]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 8Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8Sialadenitis [K11.2]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Essstörungen
Fallzahl 8Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 8Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet [I10.9-]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.1-]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 8Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.1-]
Schlafstörungen
Fallzahl 7Schlafapnoe [G47.3-]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 7Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 7Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 7Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 7Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 7Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 7Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger [A41.5-]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 7Störungen des Fettsäurestoffwechsels [E71.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 7Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Spina bifida
Fallzahl 7Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.2]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 6Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 6Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Asperger-Syndrom [F84.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 6Herzgeräusch, nicht näher bezeichnet [R01.1]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 6Nichtorganische Enuresis [F98.0-]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 6Expressive Sprachstörung [F80.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Makrozephalie [Q75.3]
Impetigo
Fallzahl 6Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 6Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 6Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 6Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.5]
Osteomyelitis
Fallzahl 6Chronische multifokale Osteomyelitis [M86.3-]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Energie- und Eiweißmangelernährung mäßigen und leichten Grades
Fallzahl 6Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung [E44.0]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 6Sichelzellenanämie ohne Krisen [D57.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 6Somatoforme autonome Funktionsstörung [F45.3-]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 6Nichtorganische Insomnie [F51.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 5Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 5Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Dystonie
Fallzahl 5Dystonie, nicht näher bezeichnet [G24.9]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Tortikollis [M43.6]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 5Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie [M79.1-]
Asthma bronchiale
Fallzahl 5Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 5Dyspnoe [R06.0]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 5Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf [G35.1-]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 5Lyme-Krankheit [A69.2]
Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 5Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet [H51.9]
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 5Hereditäre Sphärozytose [D58.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Polyneuritis
Fallzahl 5Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 5Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Myositis
Fallzahl 5Sonstige Myositis [M60.8-]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 5Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 5Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.5-]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Pyodermie [L08.0]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 5Spastische tetraplegische Zerebralparese [G80.0]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 5Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.2-]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4Fallot-Tetralogie [Q21.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 4Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]
Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 4Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 4Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 4Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Spina bifida
Fallzahl 4Spina bifida, nicht näher bezeichnet [Q05.9]
Polyneuritis
Fallzahl 4Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zystitis
Fallzahl 4Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Primäre Myopathien
Fallzahl 4Angeborene Myopathien [G71.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 4Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Asthma bronchiale
Fallzahl 4Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.9]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 4Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 4Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Sonstige akute Osteomyelitis [M86.1-]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 4Schädeldachfraktur [S02.0]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 4Funktionelle Dyspepsie [K30]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 4Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend [F98.8-]
Spina bifida
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.4]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Stereotype Bewegungsstörungen [F98.4-]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 4Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 4Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sehstörungen
Fallzahl 4Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 4Gesunde Begleitperson einer kranken Person [Z76.3]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 4Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Ticstörungen
Fallzahl 4Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.8-]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase [E83.3-]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnet [Q61.3]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Meläna beim Neugeborenen [P54.1]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Akzessorische Niere [Q63.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Reduktionsdefekte der oberen Extremität
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger [Q71.3]
Herzgeräusche und andere Herz-Schallphänomene
Fallzahl 0Benigne und akzidentelle Herzgeräusche [R01.0]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Nierendysplasie [Q61.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde [R82.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Angeborene Myopathien [G71.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]
Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen
Fallzahl 0Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen [Z82]
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes [P78.2]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hämatemesis beim Neugeborenen [P54.0]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den Gefäßen [T82.9]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Zystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet [Q61.9]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Infantile hemiplegische Zerebralparese [G80.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Fetaler Blutverlust
Fallzahl 0Fetaler Blutverlust bei Insertio velamentosa [Vasa praevia] [P50.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.8-]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese [Z83.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese [Z83.2]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile [A04.7-]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis [M86.1-]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0Mikrotie [Q17.2]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der Aorta (angeboren) [Q25.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur [M67.1-]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie ohne Fistel [Q39.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger [A41.5-]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Holoprosenzephalie-Syndrom [Q04.2]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P83.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremität(en) [Q74.8]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P55.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern und Zehen [L03.0-]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen [P55.8]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert [P61.4]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen [R93.8]
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Blutung aus der Vagina beim Neugeborenen [P54.6]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P92.9]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns [Q04.8]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Ileostomas [Z43.2]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0Krämpfe beim Neugeborenen [P90]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke [Q79.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F17.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte [Q37.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige prophylaktische Chemotherapie [Z29.2-]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen [I45.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert [J96.0-]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
In folgender Fachabteilung: Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In folgender Fachabteilung: Kinder und Jugendmedizin / Pädiatrie
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Die Vestische Kinder- und Jugendklinik ist als Lehrstuhlklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Prof. Dr. med. M. Paulussen) und für Pädiatrische Palliativmedizin (Prof. Dr. med. B. Zernikow) der Privaten Universität Witten Herdecke, jeweils für die gesamte Lehre in diesen Bereichen verantwortlich.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Die Lehre findet in 4-wöchigen Blöcken in Gruppen von 3-5 Studierenden i. d. Klinik statt, wobei neben d. praktischen Mitarbeit a. d. Stationen tägl. 2-stündige Seminare in d. wichtigsten Bereichen der Klinik durchgeführt werden. Stellen für Famulaturen / Praktisches Jahr werden ebenfalls angeboten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Diverse Projekte in Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke, unter anderem zu Themen der pädiatrischen Schmerz- und Palliativmedizin, Adipositas und zum Kinderschutz.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an multizentrischen Therapie-Optimierungsstudien der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Datteln und Umgebung
Oberarzt mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (m/w/d)
Seit 16.09.2025Marienhospital Gelsenkirchen
17 AufrufeFacharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d) mit chirurgischem Schwerpunkt für Notfall- und Akutmedizin (ZNA)
Seit 05.09.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
165 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger für unsere psychiatrische Akutstation (m/w/d)
Seit 03.09.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
166 AufrufeKatastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
348 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
378 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
551 Aufrufe