Krankenhaus

Universitätsmedizin Rostock - Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie

18147 Rostock - https://kjpp.med.uni-rostock.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
265
Fachabteilungen
4
vollstationär
4.926
teilstationär
1.053
ambulant
16.443

Die Konzept der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT) wurde von M. Linehan für chronisch parasuizidale Frauen entwickelt und seit Mitte der 90er für Jugendliche adaptiert und evaluiert (Miller 1999). Die DBT für Adoleszente (DBT-A) wurde speziell für Jugendliche ab 12 Jahren mit instabilen Persönlichkeitszügen entwickelt. Das für unsere Klinik adaptierte DBT-A Gruppentherapie-Programm soll unter Einbezug des Familien-Systems und auf Grundlage Achtsamkeits-basierter kognitiver Verhaltenstherapie das selbstverletzende Verhalten reduzieren, sowie ursächliche negative Emotionsregulationsprozesse nachhaltig verbessern.

Schmerzbewältigungsgruppe

Epidemiologischen Studien zufolge leiden ungefähr 5 % aller Schulkinder unter beeinträchtigenden chronischen Schmerzen.

Mit unserem störungsspezifischen Gruppenangebot möchten wir die Gelegenheit schaffen, somatoforme Störungen tagesklinisch zu behandeln. Durch Psychoedukation, unter Einbezug des Familiensystems und durch das Einüben verschiedener Schmerzbewältigungsstrategien, wie Aufmerksamkeitslenkung, imaginativer Verfahren, kognitiver Strategien und Emotionsregulation soll das Schmerzerleben verringert werden. Daneben stehen Angebote zur Stressbewältigung und Verbesserung der Entspannungsfähigkeit wie Biofeedback oder Musik- und Kreativtherapie zur Verfügung.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP21: Kinästhetik

Kinästhetik-Trainerin vorhanden

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztagesklinik; eigene Fachweiterbildung zur Algesiologischen Fachassistenz (1x im Jahr)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen der Kliniken/Abteilungen zu speziellen Krankheitsbildern und Therapien; Tag der Ausbildung; Tag der offenen Tür etc.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Bewegungstherapie im Rahmen von Diabetes-Schulungen in Zusammenarbeit der Physiotherapie und der Diabetesberatung (Sektion Endokrinologie)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

am Zentrum für Nervenheilkunde

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Interdisziplinäre Palliativmedizin; Seelsorger (evangelisch und katholisch); Ethikkommission

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Schulung und Anleitung von Angehörigen, die Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause pflegen, versorgen und begleiten (PfiFf - Pflege in Familien fördern)

MP06: Basale Stimulation

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in der Urologischen Klinik und Poliklinik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP53: Aromapflege/-therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes

MP51: Wundmanagement

z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

z.B. Feldenkrais, Tanztherapie - z.B. im Rahmen der Demenztherapie

MP27: Musiktherapie

in der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Anleitung zur Anwendung der Hilfsmittel durch Mitarbeiter der Physiotherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP54: Asthmaschulung

im Rahmen der stationären Behandlung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diabetesberatung durch Mitarbeiter der Sektion Endokrinologie; Diätassistenten der Universitätsmedizin Rostock Service GmbH

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP69: Eigenblutspende

Institut für Transfusionsmedizin

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Lehrstuhl für Naturheilkunde

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Anleitung von Eltern in der Pädiatrie; Anleitung von Angehörigen im Rahmen der Schlaganfallbehandlung (Neurologie); Schulung und Anleitung von Angehörigen, die Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause pflegen, versorgen und begleiten (PfiFf - Pflege in Familien fördern)

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen

MP01: Akupressur

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z.B. Pflegevisiten, Beratung durch Mitarbeiter der Enterostomatherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z.B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Waldtherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

im Rahmen der stationären Behandlung; Angebot für Mitarbeiter

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Zentraler Funktionsbereich für stationäre und ambulante Behandlungen

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

am Standort Gehlsdorf (Zentrum für Nervenheilkunde)

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP25: Massage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Unterricht für schulpflichtige Kinder

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Zahlreiche Veranstaltungen zu ausgewählten Krankheitsbildern und Therapiemöglichkeiten werden jährlich durch die jeweiligen Kliniken organisiert und durchgeführt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

In besonderen Fällen besteht die Möglichkeit, eine Begleitperson mit aufzunehmen. Insbesondere in der Kinder- und Jugendklinik können Eltern bei ihren erkrankten Kindern bleiben. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den behandelnden Arzt.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Islamische Speisevorschriften können nur bedingt eingehalten werden. Die angebotenen Lebensmittel sind nicht halal-zertifiziert.

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM68: Abschiedsraum

Abschiedsräume; zwei Räume der Stille im Zentrum für Nervenheilkunde und ein weiterer im Universitären Notfallzentrum

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelische und Katholische Krankenhausseelsorge

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM63: Schule im Krankenhaus

Alle Kinder im schulpflichtigen Alter werden während des stationären Aufenthaltes, soweit der Gesundheitszustand es zulässt, in unserer Klinik durch speziell ausgebildetes Lehrpersonal der "Schule für Kranke" unterrichtet. Die "Schule für Kranke" stellt auch den Kontakt zur Schule am Heimatort her.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In unseren Kliniken können Sie an Automaten Kopfhörer erwerben. Die Nutzung des Fernsehen, des Telefons (Festnetzverbindungen) und WLAN ist kostenfrei.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ehrenamtlicher Besuchsdienst der Johanniter; Kliniknannys in Kinderklinik: Zusätzlich zu kurzzeitigen Betreuungen bieten wir eine Intensiv­betreuung für onkologische Kinder und ihre Familien an. Dabei kümmert sich jeweils ein kleines Team über Wochen und Monate um die kleinen Patienten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 346

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 200

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 184

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 182

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 180

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 177

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 152

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 141

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 131

Anpassungsstörungen [F43.2]

Epilepsie
Fallzahl 125

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 113

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 82

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 76

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 63

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 62

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Depressive Episode
Fallzahl 61

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 55

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 55

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 55

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 55

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 48

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 48

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 47

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 46

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 38

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Epilepsie
Fallzahl 37

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 36

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 31

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 31

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 30

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Epilepsie
Fallzahl 29

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 28

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 27

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 27

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 24

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Schizophrenie
Fallzahl 22

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Status epilepticus
Fallzahl 22

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 22

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 22

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 21

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 21

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Polyneuritis
Fallzahl 21

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 19

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 18

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 18

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 17

Wahnhafte Störung [F22.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 17

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16

Delir ohne Demenz [F05.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 16

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Anpassungsstörungen [F43.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 16

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 15

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 15

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 15

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 14

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14

Fazialisparese [G51.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Hypotonie
Fallzahl 13

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Epilepsie
Fallzahl 13

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12

Essentieller Tremor [G25.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 12

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 11

Lyme-Krankheit [A69.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 10

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Epilepsie
Fallzahl 10

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Ticstörungen
Fallzahl 10

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 9

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Parästhesie der Haut [R20.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Dystonie
Fallzahl 8

Torticollis spasticus [G24.3]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 8

Neuritis nervi optici [H46]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 8

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische Halluzinose [F06.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7

Delir bei Demenz [F05.1]

Polyneuritis
Fallzahl 7

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Myasthenia gravis [G70.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 6

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 6

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 6

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 5

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 5

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 5

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 5

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 4

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 4

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Soziale Phobien [F40.1]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Leichte depressive Episode [F32.0]

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 4

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F79.0]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und Faktoren
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und Faktoren [F59]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert [Z91.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [I67.9]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Stottern [Stammeln] [F98.5]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ischiadicus [G57.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.41]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Retrograde Amnesie [R41.2]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten mehrerer Hirnnerven [G52.7]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Progressive multifokale Leukenzephalopathie [A81.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen der Tränendrüse [H04.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0

Otalgie [H92.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Meningitis [B02.1]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Spinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnet [G12.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]

Listeriose
Fallzahl 0

Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Anästhesie der Haut [R20.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Alkalose [E87.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische orofaziale Dystonie [G24.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Andere affektive Störungen
Fallzahl 0

Andere einzelne affektive Störungen [F38.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.11]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Amyloidose
Fallzahl 0

Neuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.55]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

GM2-Gangliosidose [E75.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Atherosklerose [I67.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische extradurale Blutung [I62.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. tibialis [G57.4]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Benigne rezidivierende Meningitis [Mollaret-Meningitis] [G03.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0

Hydromyelie [Q06.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Melkersson-Rosenthal-Syndrom [G51.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hypothermie
Fallzahl 0

Hypothermie [T68]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

vereinzelt vorhanden

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

im Zentrum für Nervenheilkunde

BF25: Dolmetscherdienste

BF24: Diätische Angebote

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Toilettenstuhl, Tragen für den Transport für schwergewichtige Patienten vorhanden

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

vereinzelt vorhanden

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vereinzelt vorhanden

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

vereinzelt vorhanden

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

vereinzelt vorhanden

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

vereinzelt vorhanden

BF30: Mehrsprachige Internetseite

vereinzelt vorhanden

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

vereinzelt vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

vereinzelt vorhanden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

vereinzelt vorhanden

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Die Universitätsmedizin Rostock arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Website-Angebote, um die Inhalte im digitalen Zeitalter für alle Nutzergruppen zugänglich zu machen.

BF38: Kommunikationshilfen

vereinzelt vorhanden

BF23: Allergenarme Zimmer

vereinzelt vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

vereinzelt vorhanden

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

vereinzelt vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vereinzelt vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

4 Spezialtische im Zentral-OP bis 360 kg vorhanden, sonst bis 250 kg

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

vereinzelt vorhanden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In folgenden Studiengängen: Humanmedizin, Zahnmedizin, BA/MA Medizinische Biotechnologie, BA Hebammenwissenschaft, BA Intensivpflege sowie in Kooperation mit anderen Fakultäten der Universität Rostock in den Studiengängen BA/MA Biomedizinische Technik und BA/MA Medizinische Informationstechnik

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell", dort findet der theoretische Teil der Ausbildung statt . Der praktische Teil der Ausbildung wird in den Einrichtungen der Universitätsmedizin Rostock absolviert. Vertiefung Kinderkrankenpflege ab 2023.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Die Ausbildung der OTA und ATA erfolgt an unserer eigenen Schule für OTA und ATA. Ab dem 01.09.2022 findet die Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule an der Universitätsmedizin Rostock statt.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung der OTA und ATA erfolgt an unserer eigenen Schule für OTA und ATA. Ab dem 01.09.2022 findet die Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule an der Universitätsmedizin Rostock statt.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell", dort findet der theoretische Teil der Ausbildung statt. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den Einrichtungen der Universitätsmedizin Rostock absolviert.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell", dort findet der theoretische Teil der Ausbildung statt. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den Einrichtungen der Universitätsmedizin Rostock absolviert.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Seit 2020 dualer BA-Studiengang für Hebammenwissenschaft gem. § 9 ff. Hebammengesetz - HebG.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Es bestehen Kooperationsverträge mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell" und Medica-Akademie mit entsprechenden Praktikumsplätzen. Darüber hinaus können Einzelverträge für Praktika abgeschlossen werden. Dies erfolgt auf Anfrage und in Abhängigkeit der Auslastung in den einzelnen Bereichen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Konzept der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT) wurde von M. Linehan für chronisch parasuizidale Frauen entwickelt und seit Mitte der 90er für Jugendliche adaptiert und evaluiert (Miller 1999). Die DBT für Adoleszente (DBT-A) wurde speziell für Jugendliche ab 12 Jahren mit instabilen Persönlichkeitszügen entwickelt. Das für unsere Klinik adaptierte DBT-A Gruppentherapie-Programm soll unter Einbezug des Familien-Systems und auf Grundlage Achtsamkeits-basierter kognitiver Verhaltenstherapie das selbstverletzende Verhalten reduzieren, sowie ursächliche negative Emotionsregulationsprozesse nachhaltig verbessern.

Schmerzbewältigungsgruppe

Epidemiologischen Studien zufolge leiden ungefähr 5 % aller Schulkinder unter beeinträchtigenden chronischen Schmerzen.

Mit unserem störungsspezifischen Gruppenangebot möchten wir die Gelegenheit schaffen, somatoforme Störungen tagesklinisch zu behandeln. Durch Psychoedukation, unter Einbezug des Familiensystems und durch das Einüben verschiedener Schmerzbewältigungsstrategien, wie Aufmerksamkeitslenkung, imaginativer Verfahren, kognitiver Strategien und Emotionsregulation soll das Schmerzerleben verringert werden. Daneben stehen Angebote zur Stressbewältigung und Verbesserung der Entspannungsfähigkeit wie Biofeedback oder Musik- und Kreativtherapie zur Verfügung.

MP21: Kinästhetik

Kinästhetik-Trainerin vorhanden

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztagesklinik; eigene Fachweiterbildung zur Algesiologischen Fachassistenz (1x im Jahr)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Informationsveranstaltungen der Kliniken/Abteilungen zu speziellen Krankheitsbildern und Therapien; Tag der Ausbildung; Tag der offenen Tür etc.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Bewegungstherapie im Rahmen von Diabetes-Schulungen in Zusammenarbeit der Physiotherapie und der Diabetesberatung (Sektion Endokrinologie)

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

am Zentrum für Nervenheilkunde

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Interdisziplinäre Palliativmedizin; Seelsorger (evangelisch und katholisch); Ethikkommission

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Schulung und Anleitung von Angehörigen, die Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause pflegen, versorgen und begleiten (PfiFf - Pflege in Familien fördern)

MP06: Basale Stimulation

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

in der Urologischen Klinik und Poliklinik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP53: Aromapflege/-therapie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes

MP51: Wundmanagement

z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

z.B. Feldenkrais, Tanztherapie - z.B. im Rahmen der Demenztherapie

MP27: Musiktherapie

in der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Anleitung zur Anwendung der Hilfsmittel durch Mitarbeiter der Physiotherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP54: Asthmaschulung

im Rahmen der stationären Behandlung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diabetesberatung durch Mitarbeiter der Sektion Endokrinologie; Diätassistenten der Universitätsmedizin Rostock Service GmbH

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP69: Eigenblutspende

Institut für Transfusionsmedizin

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Lehrstuhl für Naturheilkunde

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Anleitung von Eltern in der Pädiatrie; Anleitung von Angehörigen im Rahmen der Schlaganfallbehandlung (Neurologie); Schulung und Anleitung von Angehörigen, die Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause pflegen, versorgen und begleiten (PfiFf - Pflege in Familien fördern)

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen

MP01: Akupressur

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

z.B. Pflegevisiten, Beratung durch Mitarbeiter der Enterostomatherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

z.B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Waldtherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

im Rahmen der stationären Behandlung; Angebot für Mitarbeiter

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Zentraler Funktionsbereich für stationäre und ambulante Behandlungen

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

am Standort Gehlsdorf (Zentrum für Nervenheilkunde)

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP25: Massage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Unterricht für schulpflichtige Kinder

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Zahlreiche Veranstaltungen zu ausgewählten Krankheitsbildern und Therapiemöglichkeiten werden jährlich durch die jeweiligen Kliniken organisiert und durchgeführt.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

In besonderen Fällen besteht die Möglichkeit, eine Begleitperson mit aufzunehmen. Insbesondere in der Kinder- und Jugendklinik können Eltern bei ihren erkrankten Kindern bleiben. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den behandelnden Arzt.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Islamische Speisevorschriften können nur bedingt eingehalten werden. Die angebotenen Lebensmittel sind nicht halal-zertifiziert.

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM68: Abschiedsraum

Abschiedsräume; zwei Räume der Stille im Zentrum für Nervenheilkunde und ein weiterer im Universitären Notfallzentrum

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Evangelische und Katholische Krankenhausseelsorge

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM63: Schule im Krankenhaus

Alle Kinder im schulpflichtigen Alter werden während des stationären Aufenthaltes, soweit der Gesundheitszustand es zulässt, in unserer Klinik durch speziell ausgebildetes Lehrpersonal der "Schule für Kranke" unterrichtet. Die "Schule für Kranke" stellt auch den Kontakt zur Schule am Heimatort her.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

In unseren Kliniken können Sie an Automaten Kopfhörer erwerben. Die Nutzung des Fernsehen, des Telefons (Festnetzverbindungen) und WLAN ist kostenfrei.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ehrenamtlicher Besuchsdienst der Johanniter; Kliniknannys in Kinderklinik: Zusätzlich zu kurzzeitigen Betreuungen bieten wir eine Intensiv­betreuung für onkologische Kinder und ihre Familien an. Dabei kümmert sich jeweils ein kleines Team über Wochen und Monate um die kleinen Patienten.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 346

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 200

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 184

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 182

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 180

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 177

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 152

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 141

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 131

Anpassungsstörungen [F43.2]

Epilepsie
Fallzahl 125

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 113

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 82

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 76

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 63

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 62

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Depressive Episode
Fallzahl 61

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 55

Delir bei Demenz [F05.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 55

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 55

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 55

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 48

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 48

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 47

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Depressive Episode
Fallzahl 46

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 38

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Epilepsie
Fallzahl 37

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 36

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 34

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 31

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 31

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 30

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Epilepsie
Fallzahl 29

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 28

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 27

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 27

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 24

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Schizophrenie
Fallzahl 22

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Status epilepticus
Fallzahl 22

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22

Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 22

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 22

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 21

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 21

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Polyneuritis
Fallzahl 21

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 19

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Phobische Störungen
Fallzahl 18

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 18

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 17

Wahnhafte Störung [F22.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 17

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16

Delir ohne Demenz [F05.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 16

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Anpassungsstörungen [F43.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 16

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 15

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 15

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 15

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 15

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 14

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14

Fazialisparese [G51.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Hypotonie
Fallzahl 13

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Epilepsie
Fallzahl 13

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 12

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 12

Essentieller Tremor [G25.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 12

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 11

Lyme-Krankheit [A69.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 10

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 10

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 10

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Epilepsie
Fallzahl 10

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Ticstörungen
Fallzahl 10

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 9

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 9

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Parästhesie der Haut [R20.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Dystonie
Fallzahl 8

Torticollis spasticus [G24.3]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 8

Neuritis nervi optici [H46]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 8

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7

Organische Halluzinose [F06.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7

Delir bei Demenz [F05.1]

Polyneuritis
Fallzahl 7

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 7

Myasthenia gravis [G70.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 7

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 7

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Hydrozephalus
Fallzahl 6

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 6

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 6

Synkope und Kollaps [R55]

Epilepsie
Fallzahl 6

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Depressive Episode
Fallzahl 6

Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 6

Nichtorganische Insomnie [F51.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 5

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 5

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 5

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 5

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 5

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4

Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 4

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 4

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 4

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 4

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Soziale Phobien [F40.1]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Leichte depressive Episode [F32.0]

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Fallzahl 4

Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten [F54]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F79.0]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Amnesie [F44.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische katatone Störung [F06.1]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Manische Episode
Fallzahl 0

Hypomanie [F30.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und Faktoren
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und Faktoren [F59]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung [F70.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]

Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert [Z91.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F19.7]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.22]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [I67.9]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Stottern [Stammeln] [F98.5]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ischiadicus [G57.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.41]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Retrograde Amnesie [R41.2]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten mehrerer Hirnnerven [G52.7]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Progressive multifokale Leukenzephalopathie [A81.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hirnstamm [C71.7]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen der Tränendrüse [H04.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0

Otalgie [H92.0]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Meningitis [B02.1]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Spinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnet [G12.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des N. trigeminus [G50.8]

Listeriose
Fallzahl 0

Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen [F44.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit [A81.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Anästhesie der Haut [R20.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme [F45.38]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Alkalose [E87.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert [R93.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet [G11.9]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Myopathien [G72.88]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Ataktischer Gang [R26.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische orofaziale Dystonie [G24.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziativer Stupor [F44.2]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend [I60.0]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Okzipitallappen [C71.4]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Migräne
Fallzahl 0

Status migraenosus [G43.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster-Enzephalitis [B02.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. vertebralis [I65.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]

Andere affektive Störungen
Fallzahl 0

Andere einzelne affektive Störungen [F38.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.11]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Amyloidose
Fallzahl 0

Neuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Myotone Syndrome [G71.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.55]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0

GM2-Gangliosidose [E75.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale Atherosklerose [I67.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Andere gemischte Angststörungen [F41.3]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische extradurale Blutung [I62.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. tibialis [G57.4]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.84]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Benigne rezidivierende Meningitis [Mollaret-Meningitis] [G03.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0

Hydromyelie [Q06.4]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Melkersson-Rosenthal-Syndrom [G51.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Hypothermie
Fallzahl 0

Hypothermie [T68]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien [I72.5]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

vereinzelt vorhanden

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

im Zentrum für Nervenheilkunde

BF25: Dolmetscherdienste

BF24: Diätische Angebote

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Toilettenstuhl, Tragen für den Transport für schwergewichtige Patienten vorhanden

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

vereinzelt vorhanden

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vereinzelt vorhanden

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

vereinzelt vorhanden

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

vereinzelt vorhanden

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

vereinzelt vorhanden

BF30: Mehrsprachige Internetseite

vereinzelt vorhanden

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

vereinzelt vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

vereinzelt vorhanden

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

vereinzelt vorhanden

BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage

Die Universitätsmedizin Rostock arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Website-Angebote, um die Inhalte im digitalen Zeitalter für alle Nutzergruppen zugänglich zu machen.

BF38: Kommunikationshilfen

vereinzelt vorhanden

BF23: Allergenarme Zimmer

vereinzelt vorhanden

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

vereinzelt vorhanden

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

vereinzelt vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

vereinzelt vorhanden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

4 Spezialtische im Zentral-OP bis 360 kg vorhanden, sonst bis 250 kg

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

vereinzelt vorhanden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In folgenden Studiengängen: Humanmedizin, Zahnmedizin, BA/MA Medizinische Biotechnologie, BA Hebammenwissenschaft, BA Intensivpflege sowie in Kooperation mit anderen Fakultäten der Universität Rostock in den Studiengängen BA/MA Biomedizinische Technik und BA/MA Medizinische Informationstechnik

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell", dort findet der theoretische Teil der Ausbildung statt . Der praktische Teil der Ausbildung wird in den Einrichtungen der Universitätsmedizin Rostock absolviert. Vertiefung Kinderkrankenpflege ab 2023.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Die Ausbildung der OTA und ATA erfolgt an unserer eigenen Schule für OTA und ATA. Ab dem 01.09.2022 findet die Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule an der Universitätsmedizin Rostock statt.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung der OTA und ATA erfolgt an unserer eigenen Schule für OTA und ATA. Ab dem 01.09.2022 findet die Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule an der Universitätsmedizin Rostock statt.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell", dort findet der theoretische Teil der Ausbildung statt. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den Einrichtungen der Universitätsmedizin Rostock absolviert.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell", dort findet der theoretische Teil der Ausbildung statt. Der praktische Teil der Ausbildung wird in den Einrichtungen der Universitätsmedizin Rostock absolviert.

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

Seit 2020 dualer BA-Studiengang für Hebammenwissenschaft gem. § 9 ff. Hebammengesetz - HebG.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Es bestehen Kooperationsverträge mit der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell" und Medica-Akademie mit entsprechenden Praktikumsplätzen. Darüber hinaus können Einzelverträge für Praktika abgeschlossen werden. Dies erfolgt auf Anfrage und in Abhängigkeit der Auslastung in den einzelnen Bereichen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Rostock und Umgebung