Krankenhaus

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

44892 Bochum - https://www.knappschaft-kliniken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
479
Fachabteilungen
12
vollstationär
18.590
ambulant
49.145

Als modernes Universitätsklinikum verbinden wir medizinische Spitzenleistung mit menschlicher Zuwendung und stehen Ihnen in jeder Lebenslage als verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit zur Seite.

Die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum vereinen jahrzehntelange Erfahrung, innovative Therapien und neueste Forschungserkenntnisse, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. In unseren spezialisierten Fachabteilungen und Zentren arbeiten hochqualifizierte Teams aus Medizin, Pflege und Wissenschaft Hand in Hand, um Sie individuell und umfassend zu betreuen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beispiel: MOSES-Schulungen für Patienten mit Epilepsie und deren Angehörige

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Beispiele: Psychoonkologische Betreuung der Tumorpatienten, Psychotherapeutische Diagnostik und Mitbehandlung der Epilepsiepatienten sowie Patientinnen und Patienten mit funktionellen neurologischen Störungen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP38: Sehschule/Orthoptik

Die Augenklinik verfügt über eine komplette Sehschulausstattung, in der insbesondere Kinder mit Schielerkrankungen und Erwachsene mit Bewegungsstörungen der Augen behandelt werden.

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Beispiel: WAZ Medizinforen zu aktuellen Themen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beispiel: Sozialberatung bei Epilepsiepatienten

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Beispiele: Fachpflegekräfte für Onkologie, Palliative Care

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Das Haus verfügt über speziell ausgebildete Fachpflegekräfte im Bereich Wundmanagement.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Beispielsweise bietet die Ruhr-Epileptologie als universitäres Epilepsie-Referenzzentrum eine spezielle Fachberatung sowie ein Screening auf zusätzliche psychische Erkrankungen, ggf. weiterführende Diagnostik/Therapieplanung, psychosoziale Betreuung im Video-EEG-Monitoring an.

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen können Sie auch Wahlleistungen entweder im Rahmen bestehender Versicherungen oder gegen Zuzahlung in Anspruch nehmen. Hierzu zählen z.B. Einbettzimmer oder die Nutzung von besonders hochwertig ausgestatteten Zimmern auf unserer Komfortstation.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen können Sie auch Wahlleistungen entweder im Rahmen bestehender Versicherungen oder gegen Zuzahlung in Anspruch nehmen. Hierzu zählen z.B. Einbettzimmer oder die Nutzung von besonders hochwertig ausgestatteten Zimmern auf unserer Komfortstation.

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM07: Rooming-in

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Cataracta senilis
Fallzahl 847

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Glaukom
Fallzahl 442

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Zahnkaries
Fallzahl 323

Karies des Dentins [K02.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 210

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hirninfarkt
Fallzahl 203

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 199

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 196

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 179

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 163

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Epilepsie
Fallzahl 157

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 142

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Epilepsie
Fallzahl 133

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 133

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 131

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Keratitis
Fallzahl 131

Ulcus corneae [H16.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 130

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Hirninfarkt
Fallzahl 128

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Glaukom
Fallzahl 128

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 127

Gehirnerschütterung [S06.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 121

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 120

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 119

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 113

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Glaukom
Fallzahl 103

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 101

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 100

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 100

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 98

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 98

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 96

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 94

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 92

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 89

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 87

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 87

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 84

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 83

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 83

Glaskörperblutung [H43.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 81

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 79

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 79

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 76

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 74

Lumboischialgie [M54.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 72

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 72

Stammzellenspender [Z52.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 71

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 69

Synkope und Kollaps [R55]

Cataracta senilis
Fallzahl 69

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 67

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 66

Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 63

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 61

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 61

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 60

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 59

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Keratitis
Fallzahl 58

Neovaskularisation der Hornhaut [H16.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 57

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 55

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 55

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 55

Optikusatrophie [H47.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 54

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 53

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Epilepsie
Fallzahl 51

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 50

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Iridozyklitis
Fallzahl 50

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 49

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 48

Gehirnerschütterung [S06.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 48

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 48

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 46

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 46

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 45

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 45

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 44

Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie [N13.8]

Angina pectoris
Fallzahl 43

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 42

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 42

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 42

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 38

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 38

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 38

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 37

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 37

Pterygium [H11.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 36

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 36

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 35

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 35

Netzhautblutung [H35.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 35

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Epilepsie
Fallzahl 34

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 34

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 34

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 33

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 33

Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 33

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 32

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 32

Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 31

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 30

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 30

Fazialisparese [G51.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 30

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Glaukom
Fallzahl 30

Glaukomverdacht [H40.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 29

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 29

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 28

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Migräne
Fallzahl 28

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 28

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Zystitis
Fallzahl 28

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 27

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 26

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 26

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 26

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 26

Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 26

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Keratitis
Fallzahl 26

Sonstige Formen der Keratitis [H16.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 25

Aortenklappenstenose [I35.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 24

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute [D42.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24

Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae [S02.66]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 24

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sehstörungen
Fallzahl 24

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 23

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 23

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 23

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 22

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 22

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 21

Neuritis nervi optici [H46]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 21

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 21

Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 20

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 20

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 20

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 20

Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]

Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 20

Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 19

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 19

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Kopfschmerz
Fallzahl 19

Kopfschmerz [R51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 19

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Hydrozephalus
Fallzahl 18

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 18

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 17

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 17

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 17

Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders [Z00.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 16

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 16

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Zystitis
Fallzahl 16

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Affektionen der Aderhaut
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut [H31.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16

Analabszess [K61.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 15

Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 15

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 15

Sialadenitis [K11.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 15

Sialolithiasis [K11.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 15

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 15

Nierenspender [Z52.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur der Patella [S82.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 14

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 14

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 14

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 14

Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 14

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 14

Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13

Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 13

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 13

Pfortaderthrombose [I81]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Leberfibrose [K74.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 13

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 13

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 13

Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 13

Neuritis nervi optici [H46]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 13

Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 12

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Hypotonie
Fallzahl 12

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 12

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 12

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12

Parästhesie der Haut [R20.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 12

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Harter Gaumen [C05.0]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 12

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 12

Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]

Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
Fallzahl 12

Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion [N25.8]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 11

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 11

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 11

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 11

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fallzahl 11

[]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 11

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Konjunktivitis
Fallzahl 11

Sonstige Konjunktivitis [H10.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 11

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 10

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 10

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 10

Lyme-Krankheit [A69.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 10

Hirnzysten [G93.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 10

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atherosklerose
Fallzahl 10

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 10

Hornhautdegeneration [H18.4]

Seborrhoische Keratose
Fallzahl 10

Seborrhoische Keratose [L82]

Sehstörungen
Fallzahl 10

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 10

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 10

Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]

Sonstige Entzündung des Augenlides
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides [H01.8]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 10

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholezystitis
Fallzahl 10

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9

Essentieller Tremor [G25.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 9

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 9

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 9

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 9

Radikuläre Zyste [K04.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 9

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9

Wangenabszess [K12.23]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 9

Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.40]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 9

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 9

Keratopathia bullosa [H18.1]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 9

Aphakie [H27.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9

Trichilemmalzyste [L72.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Epilepsie
Fallzahl 8

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 8

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 8

Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.60]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 8

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Abhebung von Netzhautschichten [H35.7]

Melanozytennävus
Fallzahl 8

Melanozytennävus des Augenlides, einschließlich Kanthus [D22.1]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E10.72]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sarkoidose
Fallzahl 7

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Status epilepticus
Fallzahl 7

Grand-Mal-Status [G41.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Epidurale Blutung [S06.4]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 7

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 7

Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Glaukom
Fallzahl 7

Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 7

Cataracta traumatica [H26.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Polyneuritis
Fallzahl 6

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

BF30: Mehrsprachige Internetseite

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Als Universitätsklinik ist das Krankenhaus vollständig in den Lehrkörper der Universität Bochum eingebunden. Neben Hauptvorlesungen und Praktika besteht ein umfangreiches begleitendes Angebot an Seminaren und Kursen aller 12 Fachdisziplinen.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Monozentrische klinische Studien werden initiiert und durchgeführt. Es bestehen Beteiligungen an Projekten anderer Hochschulen.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Beispiel: Collaborative Transplant Study

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In allen Fachbereichen des Hauses können die Studierenden der Medizin Famulaturen und das Praktische Jahr absolvieren.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Beispiele: S+L-Studie Propionat-Studie Improve Codel-Studie PRESTIGE ANNEXA-I ESCAPE NEXT SWIFT DIRECT

FL09: Doktorandenbetreuung

Jeder Fachbereich betreut Doktoranden.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Pflegefachfrau_und_Pflegefachmann/index.php

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die Theorie- und Praxisphasen können durchgeführt werden. Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Pflegefachassistenz/index.php

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Die Theorie- und Praxisphasen können durchgeführt werden. Die Schule für OTA/ATA ist nach AZAV zertifziert (DKG). Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Anaesthesietechnische_Assistenz/index.php

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Theorie- und Praxisphasen können durchgeführt werden. Die Schule für OTA/ATA ist nach AZAV zertifziert (DKG). Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Operationstechnische_Assistenz/index.php

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Medizinische_Technologie_f%C3%BCr_Laboratoriumsanalytik/index.php

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Im Rahmen der Akademisierung der Medizinischen Assistenzberufe besteht eine Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit. Die Studierenden der Bachelor-Studiengänge Pflege, Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie durchlaufen die Praxiseinrichtungen unseres Hauses.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Die Praxisphase der Ausbildung kann absolviert werden.

HB09: Logopädin und Logopäde

Die Praxisphase der Ausbildung kann absolviert werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bochum und Umgebung
Pflegefachkraft für die interdisziplinäre Wahlleistungsstation (m/w/d)
Seit 05.09.2025

St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde

91 Aufrufe
44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

44263 Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.09.2025 91 Aufrufe
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Radiologie (m/w/d)
Seit 04.09.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

110 Aufrufe
44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

44625 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.09.2025 110 Aufrufe
Ärztliche Praxisleitung (w/m/d) MVZ Hämatologie und Onkologie
Seit 28.08.2025

Tadewald Personalberatung GmbH

142 Aufrufe
Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Seit 28.08.2025 142 Aufrufe
Psychologe / Psychologin (M. Sc. oder Diplom) oder Psychotherapeut / Psychotherapeutin oder psychol. Psychotherapeut / psychol. Psychotherapeutin (m/w/d)
Seit 27.08.2025

St. Elisabeth Gruppe GmbH

209 Aufrufe
44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

44651 Herne, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.08.2025 209 Aufrufe
IT-Administrator für das Zentrallabor (m/w/d)
Seit 14.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

328 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.08.2025 328 Aufrufe
Stellvertretende Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

355 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 355 Aufrufe
Leitung Medizinische Technologen - Radiologie (m/w/d)
Seit 05.08.2025

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

373 Aufrufe
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen

Seit 05.08.2025 373 Aufrufe

Als modernes Universitätsklinikum verbinden wir medizinische Spitzenleistung mit menschlicher Zuwendung und stehen Ihnen in jeder Lebenslage als verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit zur Seite.

Die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum vereinen jahrzehntelange Erfahrung, innovative Therapien und neueste Forschungserkenntnisse, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. In unseren spezialisierten Fachabteilungen und Zentren arbeiten hochqualifizierte Teams aus Medizin, Pflege und Wissenschaft Hand in Hand, um Sie individuell und umfassend zu betreuen.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beispiel: MOSES-Schulungen für Patienten mit Epilepsie und deren Angehörige

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Beispiele: Psychoonkologische Betreuung der Tumorpatienten, Psychotherapeutische Diagnostik und Mitbehandlung der Epilepsiepatienten sowie Patientinnen und Patienten mit funktionellen neurologischen Störungen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP38: Sehschule/Orthoptik

Die Augenklinik verfügt über eine komplette Sehschulausstattung, in der insbesondere Kinder mit Schielerkrankungen und Erwachsene mit Bewegungsstörungen der Augen behandelt werden.

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Beispiel: WAZ Medizinforen zu aktuellen Themen

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beispiel: Sozialberatung bei Epilepsiepatienten

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Beispiele: Fachpflegekräfte für Onkologie, Palliative Care

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Das Haus verfügt über speziell ausgebildete Fachpflegekräfte im Bereich Wundmanagement.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Beispielsweise bietet die Ruhr-Epileptologie als universitäres Epilepsie-Referenzzentrum eine spezielle Fachberatung sowie ein Screening auf zusätzliche psychische Erkrankungen, ggf. weiterführende Diagnostik/Therapieplanung, psychosoziale Betreuung im Video-EEG-Monitoring an.

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen können Sie auch Wahlleistungen entweder im Rahmen bestehender Versicherungen oder gegen Zuzahlung in Anspruch nehmen. Hierzu zählen z.B. Einbettzimmer oder die Nutzung von besonders hochwertig ausgestatteten Zimmern auf unserer Komfortstation.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen können Sie auch Wahlleistungen entweder im Rahmen bestehender Versicherungen oder gegen Zuzahlung in Anspruch nehmen. Hierzu zählen z.B. Einbettzimmer oder die Nutzung von besonders hochwertig ausgestatteten Zimmern auf unserer Komfortstation.

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM07: Rooming-in

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Cataracta senilis
Fallzahl 847

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Glaukom
Fallzahl 442

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Zahnkaries
Fallzahl 323

Karies des Dentins [K02.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 210

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Hirninfarkt
Fallzahl 203

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 199

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 196

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 179

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 163

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Epilepsie
Fallzahl 157

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 142

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Epilepsie
Fallzahl 133

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 133

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 131

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Keratitis
Fallzahl 131

Ulcus corneae [H16.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 130

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Hirninfarkt
Fallzahl 128

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Glaukom
Fallzahl 128

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 127

Gehirnerschütterung [S06.0]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 121

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 120

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 119

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 113

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Glaukom
Fallzahl 103

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 101

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 100

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 100

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 98

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 98

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 96

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 94

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 92

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 89

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 87

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 87

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 84

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 83

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 83

Glaskörperblutung [H43.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 81

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 79

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Schulterläsionen
Fallzahl 79

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 76

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 74

Lumboischialgie [M54.4]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 72

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 72

Stammzellenspender [Z52.01]

Hirninfarkt
Fallzahl 71

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 69

Synkope und Kollaps [R55]

Cataracta senilis
Fallzahl 69

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 67

Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 66

Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 63

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 61

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 61

Leberzellkarzinom [C22.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 60

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 59

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Keratitis
Fallzahl 58

Neovaskularisation der Hornhaut [H16.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 57

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 55

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 55

Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 55

Optikusatrophie [H47.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 54

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 53

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 52

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Epilepsie
Fallzahl 51

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 50

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 50

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Iridozyklitis
Fallzahl 50

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 49

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 48

Gehirnerschütterung [S06.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 48

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 48

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 46

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 46

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 45

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 45

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 44

Sonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie [N13.8]

Angina pectoris
Fallzahl 43

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 42

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 42

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 42

Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 41

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 38

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 38

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 38

Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 37

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 37

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 37

Pterygium [H11.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 36

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 36

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 35

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 35

Netzhautblutung [H35.6]

Akute Appendizitis
Fallzahl 35

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Epilepsie
Fallzahl 34

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 34

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 34

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 33

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 33

Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 33

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 33

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 32

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 32

Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 31

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 31

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 30

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 30

Fazialisparese [G51.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 30

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Glaukom
Fallzahl 30

Glaukomverdacht [H40.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 29

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 29

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 28

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Migräne
Fallzahl 28

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 28

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Zystitis
Fallzahl 28

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 27

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 27

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 27

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 26

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 26

Schwindel und Taumel [R42]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 26

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 26

Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 26

Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]

Keratitis
Fallzahl 26

Sonstige Formen der Keratitis [H16.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 25

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 25

Aortenklappenstenose [I35.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 24

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute [D42.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24

Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulae [S02.66]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 24

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sehstörungen
Fallzahl 24

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 23

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 23

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 23

Verschluss der A. centralis retinae [H34.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 22

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 22

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 22

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 21

Neuritis nervi optici [H46]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 21

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 21

Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 21

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 20

Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 20

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 20

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 20

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 20

Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]

Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 20

Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 19

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 19

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Kopfschmerz
Fallzahl 19

Kopfschmerz [R51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 19

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Hydrozephalus
Fallzahl 18

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 18

Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 18

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 17

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 17

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 17

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 17

Untersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders [Z00.5]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 16

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 16

Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 16

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 16

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Zystitis
Fallzahl 16

Akute Zystitis [N30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Sonstige Affektionen der Aderhaut
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut [H31.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16

Analabszess [K61.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 15

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 15

Nichttraumatische subdurale Blutung: Subakut [I62.01]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 15

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 15

Sialadenitis [K11.2]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 15

Sialolithiasis [K11.5]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 15

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 15

Nierenspender [Z52.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur der Patella [S82.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 14

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 14

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 14

Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 14

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 14

Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 14

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 14

Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Status epilepticus
Fallzahl 13

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 13

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens [C04.1]

Angina pectoris
Fallzahl 13

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 13

Angioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom [C86.5]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 13

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Meläna [K92.1]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 13

Pfortaderthrombose [I81]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Leberfibrose [K74.0]

Cataracta senilis
Fallzahl 13

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 13

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 13

Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 13

Neuritis nervi optici [H46]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 13

Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 12

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 12

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Hypotonie
Fallzahl 12

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 12

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 12

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 12

Parästhesie der Haut [R20.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 12

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 12

Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Harter Gaumen [C05.0]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 12

Autoimmune Hepatitis [K75.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 12

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 12

Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]

Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
Fallzahl 12

Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion [N25.8]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 11

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Migräne
Fallzahl 11

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 11

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 11

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 11

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Weicher Gaumen [C05.1]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 11

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Lungenembolie
Fallzahl 11

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Volumenmangel
Fallzahl 11

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fallzahl 11

[]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 11

Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 11

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Konjunktivitis
Fallzahl 11

Sonstige Konjunktivitis [H10.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 11

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 10

Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems [R90.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 10

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 10

Lyme-Krankheit [A69.2]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 10

Hirnzysten [G93.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 10

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Atherosklerose
Fallzahl 10

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 10

Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]

Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 10

Hornhautdegeneration [H18.4]

Seborrhoische Keratose
Fallzahl 10

Seborrhoische Keratose [L82]

Sehstörungen
Fallzahl 10

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 10

Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 10

Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]

Sonstige Entzündung des Augenlides
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides [H01.8]

Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 10

Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 10

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Cholezystitis
Fallzahl 10

Akute Cholezystitis [K81.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9

Essentieller Tremor [G25.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 9

Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 9

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Postoperative Liquorfistel [G97.80]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 9

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 9

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 9

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 9

Radikuläre Zyste [K04.8]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 9

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 9

Wangenabszess [K12.23]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 9

Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.40]

Ulcus duodeni
Fallzahl 9

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 9

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 9

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 9

Keratopathia bullosa [H18.1]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 9

Aphakie [H27.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9

Trichilemmalzyste [L72.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Atherosklerose
Fallzahl 9

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 8

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Epilepsie
Fallzahl 8

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 8

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 8

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Hydrozephalus
Fallzahl 8

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel [C71.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 8

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 8

Synkope und Kollaps [R55]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 8

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Leukämien näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 8

Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C94.60]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Sonstige nicht follikuläre Lymphome [C83.8]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 8

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8

Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Abhebung von Netzhautschichten [H35.7]

Melanozytennävus
Fallzahl 8

Melanozytennävus des Augenlides, einschließlich Kanthus [D22.1]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E10.72]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sarkoidose
Fallzahl 7

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Status epilepticus
Fallzahl 7

Grand-Mal-Status [G41.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Epidurale Blutung [S06.4]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Sonstiger Hydrozephalus [G91.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 7

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 7

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 7

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7

Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 7

Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7

Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Glaukom
Fallzahl 7

Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 7

Cataracta traumatica [H26.1]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Knochennekrose
Fallzahl 6

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion der A. carotis [I72.0]

Polyneuritis
Fallzahl 6

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

BF30: Mehrsprachige Internetseite

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Als Universitätsklinik ist das Krankenhaus vollständig in den Lehrkörper der Universität Bochum eingebunden. Neben Hauptvorlesungen und Praktika besteht ein umfangreiches begleitendes Angebot an Seminaren und Kursen aller 12 Fachdisziplinen.

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Monozentrische klinische Studien werden initiiert und durchgeführt. Es bestehen Beteiligungen an Projekten anderer Hochschulen.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Beispiel: Collaborative Transplant Study

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

In allen Fachbereichen des Hauses können die Studierenden der Medizin Famulaturen und das Praktische Jahr absolvieren.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Beispiele: S+L-Studie Propionat-Studie Improve Codel-Studie PRESTIGE ANNEXA-I ESCAPE NEXT SWIFT DIRECT

FL09: Doktorandenbetreuung

Jeder Fachbereich betreut Doktoranden.

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Pflegefachfrau_und_Pflegefachmann/index.php

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die Theorie- und Praxisphasen können durchgeführt werden. Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Pflegefachassistenz/index.php

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Die Theorie- und Praxisphasen können durchgeführt werden. Die Schule für OTA/ATA ist nach AZAV zertifziert (DKG). Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Anaesthesietechnische_Assistenz/index.php

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Theorie- und Praxisphasen können durchgeführt werden. Die Schule für OTA/ATA ist nach AZAV zertifziert (DKG). Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Operationstechnische_Assistenz/index.php

HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)

Weitere Informationen: https://www.kk-bochum.de/de/Karriere/Medizinische_Technologie_f%C3%BCr_Laboratoriumsanalytik/index.php

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Im Rahmen der Akademisierung der Medizinischen Assistenzberufe besteht eine Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit. Die Studierenden der Bachelor-Studiengänge Pflege, Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie durchlaufen die Praxiseinrichtungen unseres Hauses.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Die Praxisphase der Ausbildung kann absolviert werden.

HB09: Logopädin und Logopäde

Die Praxisphase der Ausbildung kann absolviert werden.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bochum und Umgebung