Universitätsklinikum Frankfurt - Klinik für Orthopädie Friedrichsheim
Schreibt über sich selbst
Die Klinik für Orthopädie am Universitätsklinikum Frankfurt gehört zu den renommierten Fachkliniken in Deutschland und Europa. Die Klinik versorgt Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates jeden Alters: von 0 bis 100 Jahren.
Moderne Orthopädie
Sie als Patienten profitieren von hoher Behandlungsqualität, fortschrittlichsten Operationsmethoden, großer Erfahrung bei orthopädischen Eingriffen und modernen Versorgungskonzepten. Dank unseren wissenschaftlichen Forschungsergebnissen können neue Erkenntnisse schnell zu Ihrem Nutzen in die klinische Praxis umgesetzt werden.
Dabei forschen wir nach der Ursache Ihrer Erkrankung und beraten und behandeln Sie individuell. Dank der großen Erfahrung unseres hochqualifizierten Teams nutzen wir dabei auf Ihre Situation abgestimmte konservative (nicht-operative) und modernste operative Therapieverfahren, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Ziel ist es, Sie als Patienten möglichst wenig zu belasten, die Regeneration zu beschleunigen und einen für Sie dauerhaften Behandlungserfolg zu erzielen.
Unsere Klinik verfügt über 88 Betten. 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich ca. 4.000 stationäre und ca. 17.000 ambulante Patienten. Die Schule für Physiotherapie Friedrichsheim mit 120 Schülerinnen und Schülern zählt zu den größeren Ausbildungseinrichtungen der Physiotherapie in Deutschland.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rückenschmerzen
Fallzahl 738Lumboischialgie [M54.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 148Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 122Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 115Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 114Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 98Knochenmarkspender [Z52.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 94Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 88Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 60Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP63: Sozialdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung
Oberarzt 80-100% (m/w/d) mit klinischen Sonderaufgaben
Seit 02.05.2023Luzerner Psychiatrie AG
416 Aufrufe6003 Luzern, Schweiz
Sozialpädagogin oder Pflegefachperson 60-90% (m/w/d)
Seit 25.04.2023Luzerner Psychiatrie AG
605 Aufrufe6010 Kriens, Schweiz
Schreibt über sich selbst
Die Klinik für Orthopädie am Universitätsklinikum Frankfurt gehört zu den renommierten Fachkliniken in Deutschland und Europa. Die Klinik versorgt Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates jeden Alters: von 0 bis 100 Jahren.
Moderne Orthopädie
Sie als Patienten profitieren von hoher Behandlungsqualität, fortschrittlichsten Operationsmethoden, großer Erfahrung bei orthopädischen Eingriffen und modernen Versorgungskonzepten. Dank unseren wissenschaftlichen Forschungsergebnissen können neue Erkenntnisse schnell zu Ihrem Nutzen in die klinische Praxis umgesetzt werden.
Dabei forschen wir nach der Ursache Ihrer Erkrankung und beraten und behandeln Sie individuell. Dank der großen Erfahrung unseres hochqualifizierten Teams nutzen wir dabei auf Ihre Situation abgestimmte konservative (nicht-operative) und modernste operative Therapieverfahren, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Ziel ist es, Sie als Patienten möglichst wenig zu belasten, die Regeneration zu beschleunigen und einen für Sie dauerhaften Behandlungserfolg zu erzielen.
Unsere Klinik verfügt über 88 Betten. 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich ca. 4.000 stationäre und ca. 17.000 ambulante Patienten. Die Schule für Physiotherapie Friedrichsheim mit 120 Schülerinnen und Schülern zählt zu den größeren Ausbildungseinrichtungen der Physiotherapie in Deutschland.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rückenschmerzen
Fallzahl 738Lumboischialgie [M54.4]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 148Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 122Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 115Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 114Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 98Knochenmarkspender [Z52.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 94Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 88Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 60Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP37: Schmerztherapie/-management
MP25: Massage
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP63: Sozialdienst
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
Barrierefreiheit
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung
Oberarzt 80-100% (m/w/d) mit klinischen Sonderaufgaben
Seit 02.05.2023Luzerner Psychiatrie AG
416 Aufrufe6003 Luzern, Schweiz
Sozialpädagogin oder Pflegefachperson 60-90% (m/w/d)
Seit 25.04.2023Luzerner Psychiatrie AG
605 Aufrufe6010 Kriens, Schweiz