Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Universitätsklinikum Frankfurt
60590 Frankfurt am Main
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Haus und möchten Ihnen als PatientIn, ZuweiserIn, Angehörigen, MitarbeiterIn, WissenschaftlerIn u.a. mit Hilfe des Internets den Zugang zu Informationen rund um das Universitätsklinikum Frankfurt erleichtern sowie den direkten Kontakt mit uns ermöglichen.
Aus Wissen wird Gesundheit
Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht aus 32 Fachkliniken und klinischen Instituten sowie mehr als 20 Forschungsinstituten und gewährleistet gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Es ist unser Ziel, die besonderen Möglichkeiten der Ausbildung kommender Medizinergenerationen genauso zu nutzen wie die Chancen, wissenschaftliche Erkenntnisse unmittelbar in die Krankenversorgung zu integrieren – zum Wohl der PatientInnen. So wird aus Wissen Gesundheit und der Fortschritt für uns alle erlebbar.
Gesundheit, Sicherheit, Zufriedenheit – im Mittelpunkt der Mensch
Damit das gelingt, kümmern sich mehr als 4.000 MitarbeiterInnen rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres um Sie! Im Bereich der Patientenversorgung streben wir – modernsten Standards folgend – nach höchster Qualität der medizinischen Leistungserbringung und nach größtmöglicher Sicherheit für unsere PatientInnen im Rahmen der Behandlung – zu Ihrer und unserer Zufriedenheit! Trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – der Größe unserer Einrichtung steht für uns im Mittelpunkt der Mensch!
Fachabteilungen
Dr. Senckenbergisches Institut für Pathologie
Leitung: Direktor des Instituts für Pathologie Prof. Dr. med. Peter J. Wild
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Kai Zacharowski, ML, FRCA, FESAIC
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kohnen, FEBO
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. Bastian Schilling
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Schwerpunkt Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Dr. h. c. Frank Louwen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Schwerpunkt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Sven Becker
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Timo Stöver
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Schwerpunktleiter Neonatologie Dr. med. Ulrich Rochwalsky
Neurologisches Institut - Edinger Institut
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Karlheinz Plate
Palliativmedizin
Leitung: Direktor des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Frankfurt Prof. Dr. med. Christian Brandts
Universitäres Herzzentrum: Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie: Gefäß- und Endovascularchirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Kyriakos Oikonomou
Universitäres Herzzentrum: Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie: Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Thomas Walther
Universitäres Herzzentrum: Medizinische Klinik 3: Kardiologie/Angiologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. David M. Leistner
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Leitung: Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme PD OA Dr. Georg Dultz
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Wolf Otto Bechstein
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie: Schwerpunkt für Thoraxchirurgie mit Schwerpunkt Lungenchirurgie
Leitung: Leiter des Schwerpunkts für Thoraxchirurgie Univ.-Prof. Dr. med. Waldemar Schreiner, MHBA
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Udo Rolle
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Mund-, Kiefer-, Plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. med. habil Robert Sader
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Orthopädie
Leitung: Komm. Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Marzi
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Marzi
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Urologie
Leitung: Stellvertretender Klinikdirektor Prof. Dr. Luis Kluth
Zentrum der Inneren Medizin: Medizinische Klinik 1: Gastroenterologie und Hepatologie, Pneumologie und Allergologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Ernährungsmedizin
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem
Zentrum der Inneren Medizin: Medizinische Klinik 2: Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie/Hämophiliezentrum, Rheumatologie und Infektiologie/HIV
Leitung: Direktion der Klinik Prof. Dr. med. Hubert Serve
Zentrum der Inneren Medizin: Medizinische Klinik 4: Nephrologie
Leitung: Stv. Direktor der Klinik Dr. med. Michael Weyrich
Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie: Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Marcus Czabanka
Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie: Klinik für Neurologie, Neuroonkologie und Epilepsiezentrum
Leitung:
Zentrum der Radiologie: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Institutsdirektor Prof. Dr. med. Thomas Vogl
Zentrum der Radiologie: Institut für Neuroradiologie
Leitung: Institutsdirektorin Prof. Dr. med. Elke Hattingen
Zentrum der Radiologie: Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Schwerpunktleiter Univ.-Prof. Dr. med. Rudolf Werner
Zentrum der Radiologie: Klinik für Strahlentherapie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Claus Rödel
Zentrum für Psychische Gesundheit: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Andreas Reif
Zentrum für Psychische Gesundheit: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Leitung: Direktorin der Klinik Prof. Dr. med. Dipl.-Theol. Christine M. Freitag
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM63: Schule im Krankenhaus
Heinrich-Hoffmann-Schule Marienburgstraße 4 60528 Frankfurt a. M. Tel: +49 (69) 212 31115 Fax: +49 (69) 212 75959 E-Mail: poststelle@heinrich-hoffmann-schule.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die 24-Stunden-Rufbereitschaft erreichen Sie unter den Telefonnummern Sie erreichen einen Seelsorgerin oder einen Seelsorger direkt unter der 069/6301 - 5620 oder 5752 Das Seelsorge Sekretariat unter 069/6301-85620
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Siehe Link.
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.376Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 467Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 359Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Epilepsie
Fallzahl 356Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Glaukom
Fallzahl 326Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 324Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 322Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 321Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 320Aortenklappenstenose [I35.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 293Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 292Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 282Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Cataracta senilis
Fallzahl 265Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 254Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 252Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 245Prostatahyperplasie [N40]
Angina pectoris
Fallzahl 244Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 244Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 240Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 237Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 234Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 234Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 231Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Schizophrenie
Fallzahl 229Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 225Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 221Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 218Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 212Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 208Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 204Leberzellkarzinom [C22.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 198Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 198Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 196Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 192Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 185Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 180Peritonsillarabszess [J36]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 171Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 164Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 163Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 161Nasenseptumdeviation [J34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 159Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 159Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 157Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 156Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Angina pectoris
Fallzahl 153Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 152Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 150Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 144Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 138Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 134Blepharochalasis [H02.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 133Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 131Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Depressive Episode
Fallzahl 130Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 128Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 126Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Glaukom
Fallzahl 125Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 122Pterygium [H11.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 119Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 117Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 116Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 114Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 114Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 113Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 108Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 104Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 101Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 100Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 100Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 98Glaskörperblutung [H43.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 97Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 95Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 95Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 95Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 95Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 93Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 93Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 91Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 91Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 91Chronische Tonsillitis [J35.0]
Glaukom
Fallzahl 91Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 91Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 91Luxation der Linse [H27.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 90Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 89Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Keratitis
Fallzahl 88Ulcus corneae [H16.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 87Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 87Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 85Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 85Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 84Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 83Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 82Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 81Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 80Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 79Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 78Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 78Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Epilepsie
Fallzahl 77Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 77Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 76Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 76Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 76Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Cholelithiasis
Fallzahl 74Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 74Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 74Akute seröse Otitis media [H65.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 74Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 73Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 73Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 72Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 72Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 72Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 71Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 71Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 70Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 70Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Skabies
Fallzahl 69Skabies [B86]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 68Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 68Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 68Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 68Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 67Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 67Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 66Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 66Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Hyperhidrose
Fallzahl 65Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 65Netzhautblutung [H35.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 64Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 63Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 62Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Atherosklerose
Fallzahl 62Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 62Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 61Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 60Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 59Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 59Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 59Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 59Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Epilepsie
Fallzahl 58Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 58Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 58Nierenstein [N20.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 58Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Glaukom
Fallzahl 58Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 57Aphakie [H27.0]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 57Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 56Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 56Synkope und Kollaps [R55]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 55Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Keratitis
Fallzahl 55Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 55Ektropium des Augenlides [H02.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 55Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 54Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 54Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 54Leberzellkarzinom [C22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 53Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Cataracta senilis
Fallzahl 53Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Lungenembolie
Fallzahl 52Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 52Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 52Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 51Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 51Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 51Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 51Ptosis des Augenlides [H02.4]
Epilepsie
Fallzahl 50Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 49Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 49Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 49Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 49Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 48Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 48Übertragene Schwangerschaft [O48]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 47Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 46Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 46Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 46Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend [C41.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 46Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 46Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 46Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 46Hornhautdegeneration [H18.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 45Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 45Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Epilepsie
Fallzahl 44Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 44Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 44Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 44Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 44Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 44Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 44Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 43Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 43Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 43Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 43Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 43Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 43Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 43Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 42Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 41Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 41Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 41Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 40Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Phlegmone
Fallzahl 40Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 40Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 40Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Depressive Episode
Fallzahl 39Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 39Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 39Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39Erysipel [Wundrose] [A46]
Angina pectoris
Fallzahl 39Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 39Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 38Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 38Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Atherosklerose
Fallzahl 38Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 38Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Essstörungen
Fallzahl 37Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 37Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 37Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 37Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36Ureterstein [N20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 36Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 35Soziale Phobien [F40.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 35Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 35Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 35Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 34Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 34Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 33Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 33Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Schulterläsionen
Fallzahl 33Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 33Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 33Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 33Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 33Epistaxis [R04.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 33Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 33Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 32Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 32Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 31Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 31Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 31Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Lungenembolie
Fallzahl 31Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Angina pectoris
Fallzahl 31Instabile Angina pectoris [I20.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 31Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 31Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 30Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 30Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 30Sialadenitis [K11.2]
Endometriose
Fallzahl 30Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 30Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 30Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 30Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Iridozyklitis
Fallzahl 30Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 29Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 29Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 29Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 29Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 29Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Atherosklerose
Fallzahl 29Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akute Bronchitis
Fallzahl 29Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Larynxödem [J38.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 28Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 28Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 28Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 28Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 27Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 27Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 27Akute Mastoiditis [H70.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 27Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 27Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Epilepsie
Fallzahl 26Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 26Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 26Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 26Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 26Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 25Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 25Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Status epilepticus
Fallzahl 25Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 25Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Analabszess [K61.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 25Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 25Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Epilepsie
Fallzahl 24Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 24Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 24Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 24Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 24Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 24Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 24Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 24Akute Laryngitis [J04.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 24Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 23Neuritis nervi optici [H46]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 23Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 23Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 23Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 23Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes [R93.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 23Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 23Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 23Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 23Mitralklappenprolaps [I34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 23Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 23Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 22Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 22Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Ménière-Krankheit [H81.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 22Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Depressive Episode
Fallzahl 21Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 21Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 21Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 21Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 21Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 21Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 21Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Endometriose
Fallzahl 21Endometriose des Uterus [N80.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 20Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 20Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 20Pfortaderthrombose [I81]
Herzstillstand
Fallzahl 20Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 20Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 20Chronische Mastoiditis [H70.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 20Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 20Hypotonia bulbi [H44.4]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 20Cataracta secundaria [H26.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Status epilepticus
Fallzahl 19Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Myasthenia gravis [G70.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [C41.01]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 19Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 19Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 19Leberabszess [K75.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 19Addison-Krise [E27.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Zystitis
Fallzahl 19Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 19Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Pyothorax
Fallzahl 19Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Epilepsie
Fallzahl 19Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 19Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 19Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 19Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Präeklampsie
Fallzahl 19Schwere Präeklampsie [O14.1]
Glaukom
Fallzahl 19Sonstiges Glaukom [H40.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
Viefältige Angebote nach ärztlicher Anweisung
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Klinikinterner Konsildienst durch entsprechend weitergebildetem Personal.
BF23: Allergenarme Zimmer
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 220 kg Körpergewicht.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 220 kg Körpergewicht.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 200 kg Körpergewicht.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Möglichkeit für ein Studium der Hebammenwissenschaften, angesiedelt bei der medizinischen Fakultät der Goethe Universität Frankfurt.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Haus und möchten Ihnen als PatientIn, ZuweiserIn, Angehörigen, MitarbeiterIn, WissenschaftlerIn u.a. mit Hilfe des Internets den Zugang zu Informationen rund um das Universitätsklinikum Frankfurt erleichtern sowie den direkten Kontakt mit uns ermöglichen.
Aus Wissen wird Gesundheit
Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht aus 32 Fachkliniken und klinischen Instituten sowie mehr als 20 Forschungsinstituten und gewährleistet gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Es ist unser Ziel, die besonderen Möglichkeiten der Ausbildung kommender Medizinergenerationen genauso zu nutzen wie die Chancen, wissenschaftliche Erkenntnisse unmittelbar in die Krankenversorgung zu integrieren – zum Wohl der PatientInnen. So wird aus Wissen Gesundheit und der Fortschritt für uns alle erlebbar.
Gesundheit, Sicherheit, Zufriedenheit – im Mittelpunkt der Mensch
Damit das gelingt, kümmern sich mehr als 4.000 MitarbeiterInnen rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres um Sie! Im Bereich der Patientenversorgung streben wir – modernsten Standards folgend – nach höchster Qualität der medizinischen Leistungserbringung und nach größtmöglicher Sicherheit für unsere PatientInnen im Rahmen der Behandlung – zu Ihrer und unserer Zufriedenheit! Trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – der Größe unserer Einrichtung steht für uns im Mittelpunkt der Mensch!
Dr. Senckenbergisches Institut für Pathologie
Leitung: Direktor des Instituts für Pathologie Prof. Dr. med. Peter J. Wild
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Kai Zacharowski, ML, FRCA, FESAIC
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kohnen, FEBO
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. Bastian Schilling
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Schwerpunkt Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Dr. h. c. Frank Louwen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Schwerpunkt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Sven Becker
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Timo Stöver
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leitung: Schwerpunktleiter Neonatologie Dr. med. Ulrich Rochwalsky
Neurologisches Institut - Edinger Institut
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Karlheinz Plate
Palliativmedizin
Leitung: Direktor des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Frankfurt Prof. Dr. med. Christian Brandts
Universitäres Herzzentrum: Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie: Gefäß- und Endovascularchirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Kyriakos Oikonomou
Universitäres Herzzentrum: Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie: Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Thomas Walther
Universitäres Herzzentrum: Medizinische Klinik 3: Kardiologie/Angiologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. David M. Leistner
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Leitung: Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme PD OA Dr. Georg Dultz
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Wolf Otto Bechstein
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie: Schwerpunkt für Thoraxchirurgie mit Schwerpunkt Lungenchirurgie
Leitung: Leiter des Schwerpunkts für Thoraxchirurgie Univ.-Prof. Dr. med. Waldemar Schreiner, MHBA
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Udo Rolle
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Mund-, Kiefer-, Plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. med. habil Robert Sader
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Orthopädie
Leitung: Komm. Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Marzi
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Marzi
Zentrum der Chirurgie: Klinik für Urologie
Leitung: Stellvertretender Klinikdirektor Prof. Dr. Luis Kluth
Zentrum der Inneren Medizin: Medizinische Klinik 1: Gastroenterologie und Hepatologie, Pneumologie und Allergologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Ernährungsmedizin
Leitung: Direktor der Klinik Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem
Zentrum der Inneren Medizin: Medizinische Klinik 2: Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie/Hämophiliezentrum, Rheumatologie und Infektiologie/HIV
Leitung: Direktion der Klinik Prof. Dr. med. Hubert Serve
Zentrum der Inneren Medizin: Medizinische Klinik 4: Nephrologie
Leitung: Stv. Direktor der Klinik Dr. med. Michael Weyrich
Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie: Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Marcus Czabanka
Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie: Klinik für Neurologie, Neuroonkologie und Epilepsiezentrum
Leitung:
Zentrum der Radiologie: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Institutsdirektor Prof. Dr. med. Thomas Vogl
Zentrum der Radiologie: Institut für Neuroradiologie
Leitung: Institutsdirektorin Prof. Dr. med. Elke Hattingen
Zentrum der Radiologie: Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Schwerpunktleiter Univ.-Prof. Dr. med. Rudolf Werner
Zentrum der Radiologie: Klinik für Strahlentherapie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Claus Rödel
Zentrum für Psychische Gesundheit: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Leitung: Direktor der Klinik Prof. Dr. med. Andreas Reif
Zentrum für Psychische Gesundheit: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Leitung: Direktorin der Klinik Prof. Dr. med. Dipl.-Theol. Christine M. Freitag
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP62: Snoezelen
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM63: Schule im Krankenhaus
Heinrich-Hoffmann-Schule Marienburgstraße 4 60528 Frankfurt a. M. Tel: +49 (69) 212 31115 Fax: +49 (69) 212 75959 E-Mail: poststelle@heinrich-hoffmann-schule.frankfurt.schulverwaltung.hessen.de
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die 24-Stunden-Rufbereitschaft erreichen Sie unter den Telefonnummern Sie erreichen einen Seelsorgerin oder einen Seelsorger direkt unter der 069/6301 - 5620 oder 5752 Das Seelsorge Sekretariat unter 069/6301-85620
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Siehe Link.
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.376Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 467Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 359Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Epilepsie
Fallzahl 356Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Glaukom
Fallzahl 326Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 324Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 322Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 321Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 320Aortenklappenstenose [I35.0]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 293Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 292Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 282Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Cataracta senilis
Fallzahl 265Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 254Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 252Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 245Prostatahyperplasie [N40]
Angina pectoris
Fallzahl 244Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 244Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 240Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 237Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 234Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 234Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 231Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Schizophrenie
Fallzahl 229Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 225Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 221Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 218Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 212Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 208Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 204Leberzellkarzinom [C22.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 198Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 198Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 196Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 192Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 185Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 180Peritonsillarabszess [J36]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 171Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 164Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 163Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 161Nasenseptumdeviation [J34.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 159Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 159Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 157Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 156Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Angina pectoris
Fallzahl 153Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 152Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 150Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 144Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 138Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 134Blepharochalasis [H02.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 133Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 131Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Depressive Episode
Fallzahl 130Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 128Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 126Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Glaukom
Fallzahl 125Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 122Pterygium [H11.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 119Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 117Beidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung [H90.3]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 116Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 114Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 114Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 114Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 113Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 108Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 104Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 101Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 100Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 100Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 98Glaskörperblutung [H43.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 97Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 95Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 95Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 95Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 95Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 93Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 93Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 91Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 91Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 91Chronische Tonsillitis [J35.0]
Glaukom
Fallzahl 91Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 91Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 91Luxation der Linse [H27.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 90Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 89Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Keratitis
Fallzahl 88Ulcus corneae [H16.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 87Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 87Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 85Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 85Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 85Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 84Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 83Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 82Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 81Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 80Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 79Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 78Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 78Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Epilepsie
Fallzahl 77Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 77Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 76Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 76Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 76Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Cholelithiasis
Fallzahl 74Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 74Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 74Akute seröse Otitis media [H65.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 74Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 73Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 73Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 72Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 72Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 72Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 71Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 71Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 70Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 70Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Skabies
Fallzahl 69Skabies [B86]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 68Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 68Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 68Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 68Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 67Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 67Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 66Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 66Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Hyperhidrose
Fallzahl 65Hyperhidrose, umschrieben [R61.0]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 65Netzhautblutung [H35.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 64Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 63Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 63Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 62Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 62Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Atherosklerose
Fallzahl 62Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 62Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 61Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 60Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 59Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 59Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 59Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 59Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Epilepsie
Fallzahl 58Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 58Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 58Nierenstein [N20.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 58Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Glaukom
Fallzahl 58Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 57Aphakie [H27.0]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 57Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 56Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 56Synkope und Kollaps [R55]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 55Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Keratitis
Fallzahl 55Interstitielle und tiefe Keratitis [H16.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 55Ektropium des Augenlides [H02.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 55Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut [H18.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 54Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 54Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 54Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 54Leberzellkarzinom [C22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 53Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Cataracta senilis
Fallzahl 53Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Lungenembolie
Fallzahl 52Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 52Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 52Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 51Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 51Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 51Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 51Ptosis des Augenlides [H02.4]
Epilepsie
Fallzahl 50Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 50Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 49Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 49Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 49Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 49Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 49Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 48Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 48Übertragene Schwangerschaft [O48]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 47Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 47Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 46Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 46Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 46Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend [C41.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 46Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 46Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 46Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 46Hornhautdegeneration [H18.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 45Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 45Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 45Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Epilepsie
Fallzahl 44Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 44Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 44Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 44Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 44Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 44Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 44Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 43Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 43Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 43Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 43Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 43Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 43Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 43Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems [G37.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 42Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 42Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 41Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 41Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 41Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 41Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 40Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Phlegmone
Fallzahl 40Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 40Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 40Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Depressive Episode
Fallzahl 39Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 39Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 39Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39Erysipel [Wundrose] [A46]
Angina pectoris
Fallzahl 39Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 39Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 38Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 38Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Atherosklerose
Fallzahl 38Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 38Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Essstörungen
Fallzahl 37Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 37Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 37Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hornhautnarben und -trübungen
Fallzahl 37Sonstige Hornhautnarben und -trübungen [H17.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 37Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 36Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 36Ureterstein [N20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 36Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 35Soziale Phobien [F40.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 35Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 35Volumenmangel [E86]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 35Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 35Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 34Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 34Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 34Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 34Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 33Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 33Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Schulterläsionen
Fallzahl 33Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 33Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 33Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 33Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 33Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 33Epistaxis [R04.0]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 33Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 33Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 32Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 32Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 31Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 31Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 31Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 31Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Akute Appendizitis
Fallzahl 31Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Lungenembolie
Fallzahl 31Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Angina pectoris
Fallzahl 31Instabile Angina pectoris [I20.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 31Offener Ductus arteriosus [Q25.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 31Sonstiger Verschluss retinaler Arterien [H34.2]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 30Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 30Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 30Sialadenitis [K11.2]
Endometriose
Fallzahl 30Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 30Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 30Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 30Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Iridozyklitis
Fallzahl 30Iridozyklitis, nicht näher bezeichnet [H20.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 29Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 29Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 29Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege [R93.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 29Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 29Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 29Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 29Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Atherosklerose
Fallzahl 29Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akute Bronchitis
Fallzahl 29Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 29Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Larynxödem [J38.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 28Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 28Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 28Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 28Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 28Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 28Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 27Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 27Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 27Akute Mastoiditis [H70.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 27Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 27Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Epilepsie
Fallzahl 26Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 26Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 26Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 26Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 26Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 26Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 25Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 25Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Status epilepticus
Fallzahl 25Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 25Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 25Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 25Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Analabszess [K61.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 25Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 25Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Epilepsie
Fallzahl 24Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 24Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 24Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 24Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 24Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 24Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 24Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 24Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 24Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 24Akute Laryngitis [J04.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 24Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 24Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 23Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 23Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 23Neuritis nervi optici [H46]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 23Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 23Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 23Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 23Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes [R93.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 23Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.22]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 23Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 23Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 23Mitralklappenprolaps [I34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 23Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 23Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 23Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 22Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 22Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 22Ménière-Krankheit [H81.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 22Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 22Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Depressive Episode
Fallzahl 21Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 21Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 21Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 21Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 21Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 21Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 21Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Endometriose
Fallzahl 21Endometriose des Uterus [N80.0]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 21Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 20Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 20Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 20Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 20Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Volumenmangel
Fallzahl 20Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 20Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 20Trimalleolarfraktur [S82.82]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 20Pfortaderthrombose [I81]
Herzstillstand
Fallzahl 20Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 20Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 20Chronische Mastoiditis [H70.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 20Sonstige Endophthalmitis [H44.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 20Hypotonia bulbi [H44.4]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 20Cataracta secundaria [H26.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Status epilepticus
Fallzahl 19Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Myasthenia gravis [G70.0]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 19Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 19Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [C41.01]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 19Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 19Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 19Leberabszess [K75.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 19Addison-Krise [E27.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Zystitis
Fallzahl 19Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 19Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Pyothorax
Fallzahl 19Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 19Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Epilepsie
Fallzahl 19Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 19Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 19Gutartige Neubildung: Hirnnerven [D33.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 19Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 19Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 19Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Präeklampsie
Fallzahl 19Schwere Präeklampsie [O14.1]
Glaukom
Fallzahl 19Sonstiges Glaukom [H40.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF24: Diätische Angebote
Viefältige Angebote nach ärztlicher Anweisung
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Klinikinterner Konsildienst durch entsprechend weitergebildetem Personal.
BF23: Allergenarme Zimmer
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 220 kg Körpergewicht.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 220 kg Körpergewicht.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bis 200 kg Körpergewicht.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Möglichkeit für ein Studium der Hebammenwissenschaften, angesiedelt bei der medizinischen Fakultät der Goethe Universität Frankfurt.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.